Identifikationsphrase: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

17. Februar 2023

  • AktuellVorherige 15:5115:51, 17. Feb. 2023Konstrukteur Diskussion Beiträge 695 Bytes +695 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „ Um 2096 NGZ besitzt jeder Hyperfunkspruch eine '''Identifikationsphrase''', kurz '''IP''' genannt. Die Phrase besteht üblicherweise aus drei Komponenten: # Die Signatur des Senders, gegebenenfalls mit Gerätenummer und Verwenderkennung. # Angaben zu den Raumkoordinaten zu Beginn und zum Ende der Sendung. # Zeit und Geschwindigkeit des Senders. Zeit und Geschwindigkeit wird benötigt, um gegebenenfalls die Zeiten synchronisieren zu kön…“