Selbstglättung: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

4. Mai 2024

  • AktuellVorherige 11:0011:00, 4. Mai 2024Konstrukteur Diskussion BeiträgeK 942 Bytes +20 Bytes →‎Geschichte
  • AktuellVorherige 10:5910:59, 4. Mai 2024Konstrukteur Diskussion Beiträge 922 Bytes +922 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Selbstglättung''' ist eine Eigenschaft von synthetischen Fasern und Stoffen. == Übersicht == Die Selbstglättung wird vor allem in der Textilindustrie eingesetzt. Mit dieser Technologie ist es möglich, einem Textilgewebe den Befehl zur Glättung seiner Faserstruktur zu geben. Dadurch ist das Bügeln eines solchen Kleidungsstückes nicht mehr notwendig. Der Befehl kann zum Beispiel durch ein in bestimmter Art und Weise ausgeführtes Streichen d…“