Die letzte Drangwäsche

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sie kamen aus den Tiefen der Galaxis - nie hatte man mit ihnen gerechnet ...

Handlung

Am 25. Juli 2096 NGZ sind Xenia Biefang und Bna Vachut mit der DOMO SOKRAT IV sowie Oboloff Guntar mit der GERBIN im Trotaksystem unterwegs. Dieses befindet sich im topsidischen Hoheitsgebiet und weist als Besonderheit ein winziges Schwarzes Loch mit dem Namen Sternenfresser auf. Die Galaktiker sind auf der Suche nach Fragmenten von ES einer Messung der speziellen SI-Spürer gefolgt, die die beiden Schiffe bei sich tragen. Der bereits mehrere Jahrtausende alte Oboloff Guntar reagiert plötzlich nicht mehr auf Funkanrufe und scheint, so die Vermutung von Bna Vachut, zu seiner letzten Drangwäsche aufzubrechen. Singend fliegt er sein Schiff den im System wachenden Topsiderschiffen und der Sperrzone um den Sternenfresser entgegen. Mit einem Traktorstrahl versuchen Biefang und Vachut ihn einzufangen, dann jedoch schlägt plötzlich der SI-Spürer an und die GERBIN verschwindet unvermittelt spurlos.

Als der verschlüsselte Bericht aus dem Trotaksystem die Solare Residenz erreicht, ruft Cascard Holonder umgehend eine Besprechung ein, an der außer ihm Icho Tolot, Gucky, Satou Bezpalky und Achill Maccao teilnehmen. Infolge der Ereignisse wird die DOMO SOKRAT IV von den Topsidern festgehalten. Die Gruppe beschließt deshalb, dass Achill Maccao mit der PERSEPHONE und einem weiteren SI-Spürer aufbricht, um eine Inspektion der DOMO SOKRAT IV zu verhindern, während Gucky und Icho Tolot mit der HALUTA VII, ebenfalls ausgestattet mit einem SI-Spürer, untersuchen sollen, ob tatsächlich ein ES-Fragment angemessen wurde.

Am 28. Juli 2096 NGZ treffen die HALUTA VII und die PERSEPHONE im Trotaksystem ein. Zunächst reagiert der befehlshabende Topsider Crkt-Ahrm sehr aggressiv auf die zusätzlich eintreffenden Schiffe, muss sich dann jedoch belehren lassen, dass deren Einsatz von der Solaren Residenz mit dem topsidischen Gouberneur abgestimmt wurde. Daraufhin wird die DOMO SOKRAT IV nach Qisud, die topsidische Koloniewelt im System, eskortiert. Da das vom SI-Spürer aufgefangene Signal in der Nähe des Planeten lokalisiert worden ist, beginnen die Galaktiker ihre Suche genau dort. Schnell kommt es jedoch zu einer Konfrontation: Als Crkt-Ahrm sich nach dem Grund für ihre Anwesenheit erkundigt, rastet Bna Vachut aus, greift den Topsider an, und kann von Icho Tolot nur mit Mühe im Zaum gehalten werden.

Die Topsider kündigen den Galaktikern daraufhin die Gastfreundschaft auf und stellen sie in der DOMO SOKRAT IV unter Hausarrest. Unter Missachtung der eigentlich unter Halutern geltenden Höflichkeitsregeln enthüllt Icho Tolot, dass der Grund für den Ausraster Bna Vachuts eine medikamentös unterdrückte Drangwäsche war. Eigentlich hätte Bna Vachut noch einige Jahre bis zur nächsten Drangwäsche gehabt, doch die Ereignisse im IEME haben ihn extrem unter Stress gesetzt und eine Drangwäsche ausgelöst, die er nun mit dem Ara-Medikament Collioticum zu unterdrücken versucht. Kurz darauf fällt der Gruppe ein etwa 1,70 Meter großer, fledermausartiger Unbekannter auf, der in die Außenkameras der DOMO SOKRAT IV zu starren scheint. Als sich eine Gruppe Topsider nähert, verschwindet der Unbekannte übergangslos. Gleichzeitig schlagen die SI-Spürer in allen Schiffen aus, mit einer Intensität, die wohl nur eine Superintelligenz verursachen kann.

Per Triangulation kann die Quelle des Impulses in einem Wüstengebiet auf Qisud verortet werden. Gucky teleportiert die Galaktiker dorthin. Auch das unbekannte Fledermauswesen taucht auf, und schließlich gelingt die Kontaktaufnahme. Mittels seiner Flügel, die Geräusche erzeugen, spricht das Wesen zu den Galaktikern. Es erkennt Gucky und Icho Tolot als Zellaktivatorträger und stellt sich selbst als Mrynjade Hruam vor. Sie sei eine Sachverwalterin und erkenne ES als den Begriff für den »alleinig Alles-Einigen«. Ein kleiner Teil desselben sei hier vor Ort. Als plötzlich Schiffe der Topsider auftauchen, befiehlt Gucky der Mrynjade im Namen der Kosmokratin Mu Sargai, ihnen zu helfen. Was eigentlich nur ein Bluff ist, funktioniert: Das Fragment lebe im Mentalarchitektur-Prozessor in einem Raum unterhalb der Realität. Die Galaktiker haben ihren Weg dort allein zu finden, doch durch die Kato-Synapse sei der Weg in den Mentalarchitektur-Prozessor einfach und bequem. Unvermittelt finden die Galaktiker sich in einer anderen Umgebung wieder.

In einer äußerst tristen, weiß in weiß gefärbten Umgebung, die Gucky mit dem Katoraum identifiziert, findet sich die Gruppe wieder. Kilometerweit folgen sie einem hellgrauen Punkt in der Ferne, der sich schließlich als die stark beschädigte GERBIN herausstellt, neben der Oboloff Guntar noch immer in Gesänge vertieft ist. Nebenan befindet sich ein von brennenden Statuen umgebener Kubus. Hier angekommen verfällt Bna Vachut endgültig in die lange unterdrückte Drangwäsche. Er verwickelt sich in einen Kampf mit den plötzlich zum Leben erwachenden Statuen um den Kubus, den er verliert und dabei ums Leben kommt. Sein Bewusstsein geht in den Mentalarchitektur-Prozessor ein, homerisches Gelächter erklingt, und Hruam verkündet, dass die Galaktiker ihren Test bestanden hätten und sie nun bereit sei, ihnen das ES-Fragment zu überlassen.

In der Folge offenbart Hruam den Galaktikern, dass der Mentalarchitektur-Prozessor sowohl Matrix als auch Keimzelle für die Wiederherstellung von ES sei. Als Trägermedium zum Forttransport benötigt es eine ÜBSEF-Konstante, doch die von Gucky und Icho Tolot seien wegen der Zellaktivatoren, die beide tragen, ungeeignet. So bleibt nur Xenia Biefang, die den Mentalarchitektur-Prozessor und damit das ES-Fragment mit einigen Millionen Bewusstseinen in sich aufnimmt.

Am 31. Juli 2096 NGZ kehren Xenia Biefang, Gucky, Icho Tolot, Oboloff Guntar, Hruam und Bna Vachuts Leichnam in den Normalraum zurück. Letzterer wird von Icho Tolot im Ereignishorizont des Sternenfressers bestattet. Hruam zufolge war der Transfer des Mentalarchitektur-Prozessors erfolgreich, Xenia Biefang spürt ihn jedoch nicht. Sie begibt sich zum Schutz des ES-Fragmentes in das IEME.

Hauptpersonen

Gucky, Icho Tolot, Xenia Biefang, Bna Vachut, Oboloff Guntar

Handlungszeitraum

25.–31. Juli 2096 NGZ == Handlungsort == Terra, Qisud, Katoraum

Glossar

Das MIA / Sokrat, Domo / IEME

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«

Perry Rhodan Heftroman 3222