Atzonen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Atzonen''' sind die Bewohner des Planeten Atzon in der Milchstraße. <small>(PR-TB 200)</small> == Erscheinungsbil…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  Die '''Atzonen''' sind die Bewohner des [[Planet]]en [[Atzon]] in der [[Milchstraße]]. <small>([[Quelle:PRTB200|PR-TB&nbsp;200]])</small>
  Die '''Atzonen''' sind die Bewohner des [[Planet]]en [[Atzon]] in der [[Milchstraße]]. <small>([[Quelle:PRTB200|PR-TB&nbsp;200]])</small>


{{TOC Left}}
== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==


Zeile 19: Zeile 20:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Über lange Zeit war das ganze Volk der Atzonen von der [[Entität]] [[Atzikon]] geistig unterworfen, wusste jedoch nichts von dessen Existenz noch von der sie beherrschenden [[Psi|PSI]]-Macht.<!--im TB durchgehend PSI, daher Pipelink--> Gegen Ende des Jahres [[2415]] gelangte die [[DILLINGER]] auf der Flucht vor ihren Verfolgern nach Atzon. Unter den Raumfahrern befanden sich [[Walty Klackton]] und der junge [[Michael Rhodan]]. Die Atzonen durften&nbsp;– mit Atzikons Erlaubnis&nbsp;– Klackton bei dem Bau einer [[Dimensionsschleuder]] helfen; für seine Technikkenntnisse verehrten sie den [[USO-Spezialist]]en wie einen Heiligen. Der Apparat funktionierte wie geplant: Atzikon wurde angesaugt und in den [[Hyperraum]] geschleudert. Damit war die Knechtschaft der Atzonen beendet. <small>([[Quelle:PRTB200|PR-TB&nbsp;200]])</small>
Über lange Zeit war das ganze Volk der Atzonen von der [[Entität]] [[Atzikon]] geistig unterworfen, wusste jedoch nichts von dessen Existenz noch von der sie beherrschenden [[Psi|PSI]]-Macht.<!--im TB durchgehend PSI, daher Pipelink--> Gegen Ende des Jahres 2415 gelangte die [[DILLINGER]] auf der Flucht vor ihren Verfolgern nach Atzon. Unter den Raumfahrern befanden sich [[Walty Klackton]] und der junge [[Michael Rhodan]]. Die Atzonen durften&nbsp;– mit Atzikons Erlaubnis&nbsp;– Klackton bei dem Bau einer [[Dimensionsschleuder]] helfen; für seine Technikkenntnisse verehrten sie den [[USO-Spezialist]]en wie einen Heiligen. Der Apparat funktionierte wie geplant: Atzikon wurde angesaugt und in den [[Hyperraum]] geschleudert. Damit war die Knechtschaft der Atzonen beendet. <small>([[Quelle:PRTB200|PR-TB&nbsp;200]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==
Zeile 26: Zeile 27:


[[Kategorie:Völker]]
[[Kategorie:Völker]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]

Aktuelle Version vom 28. August 2021, 11:08 Uhr

Die Atzonen sind die Bewohner des Planeten Atzon in der Milchstraße. (PR-TB 200)

Erscheinungsbild

Sie sind ein Volk von aufrecht gehenden Reptiloiden, die eine Größe zwischen drei und vier Metern erreichen. Ihre Haut ist gelb und schuppenbedeckt, auf der Bauchseite aber glatt. Die Arme und Beine mit dreikralligen Händen und Füßen sind auffallend kurz. Ihr birnenförmiger Leib läuft in einem kurzen Schwanz aus. (PR-TB 200)

Charakterisierung

Die Atzonen sind friedlich, gutmütig und begeisterungsfähig. (PR-TB 200)

Bekannte Atzonen

Gesellschaft

Die Atzonen stehen auf einer primitiven Entwicklungsstufe und kennen keine Technik. Ihre auch Krale genannten Siedlungen umfassen jeweils mehrere Wohnhäuser, die überdimensionierten Körben aus Lehm ähneln. Sie haben durchaus einmal 30 Meter Durchmesser und bis zu fünf Etagen. Als Bewaffnung nutzen die Atzonen solide Stöcke mit einem spiralförmigen Griff, an dessen unterem Ende ein Insektennest klebt. Dieses Nest beherbergt jeweils einen ganzen Schwarm von Zooms, das sind Insekten, mit denen sie in Symbiose leben. Tragekörbe auf dem Rücken dienen ihnen zum Transport von Lasten oder auch Personen. (PR-TB 200)

Geschichte

Über lange Zeit war das ganze Volk der Atzonen von der Entität Atzikon geistig unterworfen, wusste jedoch nichts von dessen Existenz noch von der sie beherrschenden PSI-Macht. Gegen Ende des Jahres 2415 gelangte die DILLINGER auf der Flucht vor ihren Verfolgern nach Atzon. Unter den Raumfahrern befanden sich Walty Klackton und der junge Michael Rhodan. Die Atzonen durften – mit Atzikons Erlaubnis – Klackton bei dem Bau einer Dimensionsschleuder helfen; für seine Technikkenntnisse verehrten sie den USO-Spezialisten wie einen Heiligen. Der Apparat funktionierte wie geplant: Atzikon wurde angesaugt und in den Hyperraum geschleudert. Damit war die Knechtschaft der Atzonen beendet. (PR-TB 200)

Quelle

PR-TB 200

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«