Dromp-System: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{{Navigationsleiste Ende}}{{TOC Left}} | {{Navigationsleiste Ende}}{{TOC Left}} | ||
{{Infobox Sonnensysteme | {{Infobox Sonnensysteme | ||
|Sonne = [[Dromp]] | |||
|Galaxie = [[Milchstraße]] | |Galaxie = [[Milchstraße]] | ||
|EntfernungSolsystem = 28.853,3 [[Lichtjahr]]e <small>({{Spartac|2.1}})</small> | |EntfernungSolsystem = 28.853,3 [[Lichtjahr]]e <small>({{Spartac|2.1}})</small> |
Aktuelle Version vom 21. November 2021, 10:02 Uhr
Das Dromp-System befindet sich nahe dem Milchstraßenzentrum.
Astrophysikalische Daten: Dromp-System | |
---|---|
Sonne: | Dromp |
Galaxie: | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem: | 28.853,3 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung nach Arkon: | 34.749,2 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung nach Verth: | 39.530,7 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung zum Zentrum Milchstraße: | 1900 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Spektraltyp des Sterns: | F2V (weißgelbe Sonne) (Spartac 2.1) |
Masse: | 3,107×1027 t (1,57 Sonnenmassen) (Spartac 2.1) |
Anzahl der Planeten: | 5 (Spartac 2.1) |
Bekannte Planeten: | Dromp V |
Bekannte Völker | |
Rudyner |
Übersicht
Die Hauptwelt des Systems ist Dromp V, im Jahre 2609 von Rudynern besiedelt. (Spartac 2.1)