Sonqol-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Sonnensystem]] '''Sonqol''' liegt im Einflussbereich des [[Arkonidische Flotte|arkonidischen Flottenstützpunkts]] [[Amozalan]].
Das [[Sonnensystem]] '''Sonqol''' liegt im Einflussbereich des [[Arkonidische Flotte|arkonidischen Flottenstützpunkts]] [[Amozalan]].
 
{{Navigationsleiste Anfang|Titel=Planeten der [[Sonqol-System|Sonne Sonqol]]}}
{{Infobox Sonnensysteme
[[Sonqol I]] 
[[Sonqol II]] 
[[Sonqol III]] 
[[Sonqol IV]] 
[[Sonqol V]] 
[[Sonqol VI]] 
[[Sonqol VII]] 
[[Sonqol VIII]] 
[[Sonqol IX]] 
[[Sonqol X]] 
[[Sonqol XI]] 
[[Sonqol XII]] 
[[Sonqol XIII]] 
[[Sonqol XIV]] 
[[Sonqol XV]] 
[[Sonqol XVI]] 
[[Sonqol XVII]] 
[[Sonqol XVIII]] 
[[Sonqol XIX]] 
[[Sonqol XX]] 
[[Sonqol XXI]] 
[[Sonqol XXII]] 
[[Sonqol XIII]] 
[[Sonqol XXIV]] 
[[Sonqol XXV]] 
[[Sonqol XXVI]] 
[[Sonqol XXVII]] 
[[Sonqol XXVIII]] 
[[Sonqol XXIX]]
{{Navigationsleiste Ende}}{{Infobox Sonnensysteme
|Sonne = ''[[Sonqol]]''
|Sonne = ''[[Sonqol]]''
|Galaxie = [[Milchstraße]]
|Galaxie = [[Milchstraße]]

Version vom 4. Januar 2022, 20:17 Uhr

Das Sonnensystem Sonqol liegt im Einflussbereich des arkonidischen Flottenstützpunkts Amozalan.
Astrophysikalische Daten: Sonqol-System
Sonne: Sonqol
Galaxie: Milchstraße
Entfernung zum Solsystem: 15.841 Lichtjahre
Entfernung nach Arkon: 23.107 Lichtjahre
Anzahl der Planeten: 29
Bekannte Planeten: Vomor, Sonqol XXII

Planeten

Vomor, der elfte Planet, ist eine Sauerstoffwelt und die Hauptwelt des Systems. Er ist ein wichtiges Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum.

Geschichte

Vomor war im Jahre 2047 das Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum des SON-1 Sektors und eine von 14 Schattenzonen, die von der Großen Feuermutter nicht eingesehen werden konnten. (Blauband 15, S. 30)

Am 20. Februar 2048 entstand nahe Sonqol XXII ein sogenannter Mond des Schreckens – ein künstliches Gebilde aus einer gallertartigen Masse mit einem Durchmesser von circa 100 km, die von den Tekteronii als Waffe gegen das Große Imperium eingesetzt wurde. Die 3. Arkon-Einsatzflotte, die von Malkathoorgen (Malka) geleitet wurde, traf kaum auf Widerstand und somit entstanden kaum Folgeschäden. (Blauband 15, S. 137)

Quellen

Blauband 15

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«