Nathan:PRG-2159: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 68: Zeile 68:
Oxtorne notlanden musste, blieb den Überlebenden nichts
Oxtorne notlanden musste, blieb den Überlebenden nichts
anderes übrig, als sich an die besonderen Bedingungen des
anderes übrig, als sich an die besonderen Bedingungen des
Planeten anzupassen. Diese Aufgabe wurde von den an
Planeten anzupassen. Diese Aufgabe wurde von den an Bord befindlichen Kosmogenetikern vorgenommen. Oxtorner
Bord befindlichen Kosmogenetikern vorgenommen. Oxtorner
sind im Schnitt über 1,90 Meter groß, weisen aber eine
sind im Schnitt über 1,90 Meter groß, weisen aber eine
Schulterbreite von 1,20 Metern auf. Ihre hellbraune Haut
Schulterbreite von 1,20 Metern auf. Ihre hellbraune Haut
wirkt seidig; sie besitzen weder Haupt- noch Barthaare, aller-_
wirkt seidig; sie besitzen weder Haupt- noch Barthaare, allerdings noch Augenbrauen.
dings noch Augenbrauen .
Oxtorner haben sich an eine Schwerkraft. von 4,8 Gravos gewöhnt, benötigen aber im Gegensatz zu anderen
Oxtorner haben sich an eine Schwerkraft. von 4,8 Gravos
gewöhnt, benötigen ·aber im Gegensatz zu anderen
Umweltangepassten keinen Mikrogravitator, um sich unter
Umweltangepassten keinen Mikrogravitator, um sich unter
irdischen Schwerkraftbedingungen - Standardgravitation -
irdischen Schwerkraftbedingungen - Standardgravitation -
normal bewegen zu können, da sich ihre Körper durch einen
normal bewegen zu können, da sich ihre Körper durch einen ungesteuerten organischen Vorgang anpassen
ungesteuerten organischen Vorgang anpassen
Die Diskrepanz zwischen ihrer hohen Körpermasse und ihrer Körpergröße, die lediglich der eines athletischen
Die Diskrepanz zwischen ihrer hohen Körpermasse . und ·
ihrer Körpergröße, die lediglich der eines athletischen
Terraners entspricht, verdanken die Oxtorner ihrer Kompaktkonstitution.
Terraners entspricht, verdanken die Oxtorner ihrer Kompaktkonstitution.
Die Knochen und Muskeln besitzen die
Die Knochen und Muskeln besitzen die
Zeile 87: Zeile 82:
über die titanischen Kräfte der Oxtorner hinwegtäuscht.
über die titanischen Kräfte der Oxtorner hinwegtäuscht.
Auffallend groß sind lediglich die Füße und
Auffallend groß sind lediglich die Füße und
die Schulterbreite. infolge ihrer Kompaktkonstitution sind
die Schulterbreite. Infolge ihrer Kompaktkonstitution sind
auch der Grund- und Leistungsumsatz des Stoffwechsels
auch der Grund- und Leistungsumsatz des Stoffwechsels
und damit der Nährstoff- und Sauerstoffbedarf der
und damit der Nährstoff- und Sauerstoffbedarf der Oxtorner gegenüber einem Terraner deutlich erhöht.
· Oxtorner gegenüber einem Terraner deutl.ich erhöht.
Wegen der extrem großen inneren Oberfläche der Lunge
Wegen der extrem großen inneren Oberfläche der Lunge
und einer erhöhten Sauerstoffbindekapazität des Blutes.ist
und einer erhöhten Sauerstoffbindekapazität des Blutes ist
die Atemfrequenz dennoch im Regelfall niedriger als bei
die Atemfrequenz dennoch im Regelfall niedriger als bei Normalterranern.
Normalterranern.

Version vom 8. April 2022, 10:10 Uhr

Under Construction.png
In Arbeit:
Dieser Artikel befindet sich zur Zeit im Umbau oder im Entstehungsstadium!
Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in direkt per Mail an den Ersteller schreiben.
Nach zwei Wochen nach unterem Datum, kann und darf jeder sein Wissen hinzufügen.

Lamuuni

Die kleinen pechschwarzen Vögel besitzen etwa die Größe einer terranischen Faust und sind mit die einzigen Bewohner des Planeten Lamuu in der Galaxis DaGlausch. Sie können als einzig höher entwickelte Lebensform auf einer Welt mit hyperveränderlicher Sonne überleben. Ihre Augen sind strahlend rot, als befände sich dahinter eine Lichtquelle, ihr Schnabel ist fleischfarben und sehr spitz. Um den extremen Bedingungen ihres Heimatplaneten auszuweichen, verbringen die Lamuurii einen großen Teil ihres Lebens auf einem niedrigeren Energieniveau - es handelt sich dabei fast um eine Art von parallelem Universum. Man nennt sie auch »Niveau-Teleporter«. Die Forschung ist in diesen Fragen noch nicht sonderlich weit gekommen - es bemüht sich in DaGlausch auch niemand darum. So ist beispielsweise nicht klar, ob die Lamuuni intelligent sind oder nicht. Sie besitzen jedoch eine psionische Fähigkeit, die sie dazu bringt, sich Wesen anzuschließen, die einen sehr starken Willen und überlegene geistige Eigenschaften besitzen.

LEUCHTKRAFT

Das kobaltblaue, walzenförmige Schiff besitzt eine Länge von zwei Kilometern und einen Durchmesser von rund 500 Metern. Seine Optik wird von Cynos und Vertyren oft als diffus verschwommen bezeichnet; es sieht oft aus, als existiere die kobaltblaue Walze in einer anderen Dimension. Wenn beispielsweise die Vertyren auf das Raumschiff feuern, gehen ihre Strahlen durch die LEUCHTKRAFT hindurch, als sei das Schiff nicht vorhanden. Das Schiff entstammt zweifellos einer ähnlichen Baureihe wie die Schiffe der Cairol-Roboter, unterscheidet sich aber durch die geringere Größe und die »Diffusor-Optik«.

Monkeys Augen

Der Oxtorner Monkey verlor bei einem Unfall sein Augen~ licht. Welcher Art dieser Unfall war, weiß niemand; aber es ist davon auszugehen, dass derselbe Unfall jedes andere Wesen in Atome zerblasen hätte. Aufgrund des besonderen Metabolismus der Oxtorner und aufgrund der schweren Art der Verletzung konnten die Augen nicht durch eine Klonreplik ersetzt werden. Stattdessen trägt Monkey zwei höchst seltsam wirkende, anthrazitfarbene Implantate, die ihn manchmal aussehen lassen wie einen Androiden. Die Implantate sind kreisrund, natürlich lidlos und durchmessen vier Zentimeter. Diese Augen sind völlig leblos und sehen Kameraobjektiven ähnlich. Es gibt dafür einen Grund: Als Oxtorner hält Monkey extremen Umweltbedingungen stand. Die künstlichen Augen müssen nicht allein ebenso widerstandsfähig sein; im unwahrscheinlichen Fall von Monkeys Tod sollen sie wie eine Art »Fahrtenschreiber« geborgen werden. Aus diesem Grund sind in den Implantaten nicht nur Augen enthalten, diese besitzen darüber hinaus sämtliche Mikroskop-, Teleskop- und Infrarotfunktionen. Dazu gehört ferner eine Kamera mit Speicher.

Oxtorne

Der achte Planet der Sonne Illema befindet sich im Zentrum des offenen Sternhaufens Praesepe, rund 520 Lichtjahre von der Erde entfernt. Oxtorne ist eine Extremwelt mit einer Schwerkraft von 4,8 Gravos. Die Temperaturen auf der Oberfläche schwanken zwischen 100 Grad plus und 120 Grad minus; es hängt von den Pulsationen der roten Riesensonne ab. Stürme bis zu tausend Stundenkilometern sowie schwere Beben machen das Leben für »normale Menschen« absolut unerträglich. Der Planet wurde im Jahr 2330 von Terranern besiedelt und gehort zur Handlungszeit zur Liga Freier Terraner.

Oxtorner

Als im Jahr 2330 ein Auswandererschiff auf der Extremwelt Oxtorne notlanden musste, blieb den Überlebenden nichts anderes übrig, als sich an die besonderen Bedingungen des Planeten anzupassen. Diese Aufgabe wurde von den an Bord befindlichen Kosmogenetikern vorgenommen. Oxtorner sind im Schnitt über 1,90 Meter groß, weisen aber eine Schulterbreite von 1,20 Metern auf. Ihre hellbraune Haut wirkt seidig; sie besitzen weder Haupt- noch Barthaare, allerdings noch Augenbrauen. Oxtorner haben sich an eine Schwerkraft. von 4,8 Gravos gewöhnt, benötigen aber im Gegensatz zu anderen Umweltangepassten keinen Mikrogravitator, um sich unter irdischen Schwerkraftbedingungen - Standardgravitation - normal bewegen zu können, da sich ihre Körper durch einen ungesteuerten organischen Vorgang anpassen Die Diskrepanz zwischen ihrer hohen Körpermasse und ihrer Körpergröße, die lediglich der eines athletischen Terraners entspricht, verdanken die Oxtorner ihrer Kompaktkonstitution. Die Knochen und Muskeln besitzen die Stabilität von Stahlplastik, so dass die unauffällige Körpergröße über die titanischen Kräfte der Oxtorner hinwegtäuscht. Auffallend groß sind lediglich die Füße und die Schulterbreite. Infolge ihrer Kompaktkonstitution sind auch der Grund- und Leistungsumsatz des Stoffwechsels und damit der Nährstoff- und Sauerstoffbedarf der Oxtorner gegenüber einem Terraner deutlich erhöht. Wegen der extrem großen inneren Oberfläche der Lunge und einer erhöhten Sauerstoffbindekapazität des Blutes ist die Atemfrequenz dennoch im Regelfall niedriger als bei Normalterranern.