Forit-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Sonnensystem. Für weitere Bedeutungen, siehe: Forit (Begriffsklärung).}} Um die rote Sonne '''Forit''' kre…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR97|“ durch „[[Quelle:PR97|“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Sonne]]nsystem. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Forit (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Sonne]]nsystem. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Forit (Begriffsklärung)]].}}
  Um die rote [[Sonne]] '''Forit''' kreisen vier [[Planet]]en, zu denen auch ''Solten'' gehört. Sie liegt 248 [[Lichtjahr]]e von [[Arkon]] entfernt in einer sternenarmen Zone bereits außerhalb von [[M13]].
  Um die rote [[Sonne]] '''Forit''' kreisen vier [[Planet]]en, zu denen auch ''Solten'' gehört. Sie liegt 248 [[Lichtjahr]]e von [[Arkon]] entfernt in einer sternenarmen Zone bereits außerhalb von [[M13]].
 
{{Navigationsleiste Anfang|Titel=Planeten der [[Forit-System|Sonne Forit]]}}
{{Astrodaten Sonnensystem
[[Forit I]] 
[[Solten]] 
[[Forit III]] 
[[Forit IV]]
{{Navigationsleiste Ende}}{{TOC Left}}
{{Infobox Sonnensysteme
|Sonne = ''[[Forit]]''
|Galaxie = [[Milchstraße]]
|Galaxie = [[Milchstraße]]
|EntfernungSolsystem = 33.832,9 [[Lichtjahr]]e <small>({{Spartac|2.1}})</small>
|EntfernungSolsystem = 33.832,9 [[Lichtjahr]]e <small>({{Spartac|2.1}})</small>
Zeile 12: Zeile 18:
|Spektraltyp = Kleine rötliche Sonne
|Spektraltyp = Kleine rötliche Sonne
|AnzahlPlaneten = 4 <small>({{Spartac|2.1}})</small>
|AnzahlPlaneten = 4 <small>({{Spartac|2.1}})</small>
|BekanntePlaneten = ''Solten''
|BekanntePlaneten = ''[[Solten]]''
|Völker = [[Soltener]]
|Völker = [[Soltener]]
}}
}}
Zeile 24: Zeile 30:
=== Solten ===
=== Solten ===


''Solten'', der zweite Planet von Forit, ist die Hauptwelt der [[Soltener]].  
''[[Solten]]'' ''([[Forit II]])'', der zweite Planet von Forit, ist die Hauptwelt der [[Soltener]].


=== Forit III und IV ===
=== Forit III und IV ===


Der Äquatorialdurchmesser von ''Forit&nbsp;III'' beträgt 2460&nbsp;km. Trotzdem weist die Welt eine Schwerkraft von 2,31 [[Gravo]]s auf. Der Planet ist ebenso wie ''Forit&nbsp;IV'' eine öde Steinwelt ohne Leben.
Der Äquatorialdurchmesser von ''Forit&nbsp;III'' beträgt 2460&nbsp;km. Trotzdem weist die Welt eine Schwerkraft von 2,31 [[Gravo]]s auf. Der Planet ist ebenso wie ''Forit&nbsp;IV'' eine öde Steinwelt ohne Leben.
{{ClearLine}}


== Quellen ==
== Quellen ==


* [[Perrypedia:Quelle:PR97|PR&nbsp;97]]
* [[Quelle:PR97|PR&nbsp;97]]
* {{Spartac|2.1}}
* {{Spartac|2.1}}


[[Kategorie:Sonnensysteme]]
[[Kategorie:Sonnensysteme]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Atlan und Arkon]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2022, 19:22 Uhr

Um die rote Sonne Forit kreisen vier Planeten, zu denen auch Solten gehört. Sie liegt 248 Lichtjahre von Arkon entfernt in einer sternenarmen Zone bereits außerhalb von M13.

Forit ISoltenForit IIIForit IV

Astrophysikalische Daten: Forit-System
Sonne: Forit
Galaxie: Milchstraße
Entfernung zum Solsystem: 33.832,9 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Entfernung nach Arkon: 248,2 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Entfernung nach Verth: 63.586,4 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Entfernung zum Zentrum Milchstraße: 35.275,8 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Spektraltyp des Sterns: Kleine rötliche Sonne
Anzahl der Planeten: 4 (Spartac 2.1)
Bekannte Planeten: Solten
Bekannte Völker
Soltener

Planeten

Forit I

Auf Forit I gibt es eine reichhaltige Flora und Fauna, zu der auch die von den Soltenern stark bejagten Odds gehören.

Solten

Solten (Forit II), der zweite Planet von Forit, ist die Hauptwelt der Soltener.

Forit III und IV

Der Äquatorialdurchmesser von Forit III beträgt 2460 km. Trotzdem weist die Welt eine Schwerkraft von 2,31 Gravos auf. Der Planet ist ebenso wie Forit IV eine öde Steinwelt ohne Leben.

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«