Salmenghest: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Quellen) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[ | * [[Quelle:PR1902|PR 1902]], [[Quelle:PR1903|PR 1903]], [[Quelle:PR1908|PR 1908]], [[Quelle:PR1919|PR 1919]] | ||
* [[Quelle:PRTB128|PR-TB 128]] | |||
[[Kategorie:Galaxien]] | [[Kategorie:Galaxien]] | ||
Zeile 42: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie:Der Sechste Bote]] | [[Kategorie:Der Sechste Bote]] | ||
[[Kategorie:MATERIA]] | [[Kategorie:MATERIA]] | ||
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]] |
Version vom 2. Januar 2023, 14:41 Uhr
Die Galaxie Salmenghest ist die kleinere Schwester von DaGlausch. Der alfarische Name lautet Vanudis.
![]() | |
Astrophysikalische Daten: Salmenghest | |
---|---|
Sternbild: | ![]() |
Katalogbezeichnung: | NGC 5195 |
Andere Namen: | Vanudis (alfarischer Name) |
Zwillingsgalaxie: | DaGlausch, M51, NGC 5194, Lussa (alfarischer Name), Whirlpool-Galaxie |
Entfernung zu Sol: | 23,5 Mio. Lichtjahre |
Typ : | Irregulär |
Masse: | 30 Mrd. Sonnenmassen |
Durchmesser: | 22.000 Lichtjahre |
Radialgeschwindigkeit: | 627 km/s |
Bekannte Völker | |
Propteren, Setchenen, siehe außerdem DaGlausch | |
Sternenreiche | |
siehe DaGlausch | |
Verkehrssprache: | Vokabulon (PR 1902) |
Bekannte Systeme/Planeten
- Propter-System – blaue Sonne, drei Planeten, 8,9 Lichtjahre vom Quar-System entfernt (PR 1908)
- Quar-System –34 Planeten, vernichtet 1290 NGZ durch ein Kesselbeben, wenige Bewohner schaffen die Flucht ins Propter-System (PR 1902)
Geschichte
- Siehe:→ DaGlausch.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |