POSEIDON (Frachtraumschiff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Frachtraumer. Für weitere Bedeutungen, siehe: Poseidon.}} Die '''POSEIDON''' war ein schwach bewaffneter Frac…“) |
K (Konstrukteur verschob die Seite POSEIDON (Frachter) nach POSEIDON (Frachtraumschiff)) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Frachtraumer]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Poseidon]].}} | {{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Frachtraumer]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Poseidon (Begriffsklärung)]].}} | ||
Die '''POSEIDON''' war ein schwach bewaffneter [[Frachtraumer]] im 35. Jahrhundert. <small>([[Quelle:PRTB166|PR-TB 166, S. 7]])</small> | Die '''POSEIDON''' war ein schwach bewaffneter [[Frachtraumer]] im 35. Jahrhundert. <small>([[Quelle:PRTB166|PR-TB 166, S. 7]])</small> | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]] | [[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}}{{DISPLAYTITLE:POSEIDON}} |
Aktuelle Version vom 28. Februar 2023, 08:38 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Frachtraumer. Für weitere Bedeutungen, siehe: Poseidon (Begriffsklärung). |
Die POSEIDON war ein schwach bewaffneter Frachtraumer im 35. Jahrhundert. (PR-TB 166, S. 7)
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Tasay Solthur – Kommandant
- Hantoa Beeric – Kursprogrammierer
Geschichte
Am 3. Dezember 3443 war die POSEIDON, beladen mit Hilfsgütern, bestehend aus medizinischen Einrichtungen, kompakten Anlagen zur Produktion von Düngemitteln und zur Gewinnung von Fusionskatalysatoren, unterwegs zum Orientierungspunkt MARTHA. Weiterhin hatte das Raumschiff Personal an Bord, das die Menschen auf den freien Siedlungswelten an der Grenze zur Eastside nach der Schwarmkrise unterstützen sollte. Am Orientierungspunkt nahm die POSEIDON Kurs auf ihre Zielwelt. Dort angekommen fand sich die Besatzung nicht mehr zurecht – sie waren in einem Paralleluniversum gelandet. (PR-TB 166, S. 7–10, 66)
![]() |
Anmerkung: Es ist unbekannt, ob die POSEIDON einer der drei Handelsraumer war, die vier Wochen später aus dem Paralleluniversum zurückkehrten. (PR-TB 168, S. 70) |
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |