Olavson, Hendrik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR86|“ durch „[[Quelle:PR86|“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR78|“ durch „[[Quelle:PR78|“) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[ | [[Quelle:PR78|PR 78]], [[Quelle:PR86|PR 86]], [[Quelle:PR98|PR 98]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Terraner]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Terraner]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Atlan und Arkon]] | [[Kategorie:Atlan und Arkon]] |
Aktuelle Version vom 8. März 2023, 11:10 Uhr
Hendrik Olavson war im Jahre 2043 der Kopilot des Leichten Kreuzers BURMA des Solaren Imperiums. Zu dieser Zeit stand er im Rang eines Leutnants.
Charakterisierung
Olavson konnte als Naturtalent bezeichnet werden, was das Kommandieren von Raumschiffen anbelangte. Er wurde direkt nach dem Abschluss auf der Raumakademie zum Kopiloten befördert.
Geschichte
Olavson war schwedischer Abstammung. Er gehörte zum Einsatzkommando um General Conrad Deringhouse, welches die todkranke Thora da Zoltral 2043 auf ihrem Flug nach Arkon III zwecks Verhandlungen mit dem Robotregenten begleitete. Des Weiteren war er beim Einsatz der BURMA über Tramp mit vor Ort, als der Heimatplanet der Mausbiber vernichtet wurde.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |