Heschiol-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Heschiol''' ist ein [[Sonne]]nsystem in [[Morschaztas]] mit acht Planeten.
  '''Heschiol''' ist ein [[Sonne]]nsystem in [[Morschaztas]] mit acht Planeten.
 
{{Navigationsleiste Anfang|Titel=Planeten der [[Heschiol-System|Sonne Heschiol]]}}
{{Astrodaten Sonnensystem            
[[Heschiol I]] 
[[Heschiol II]] 
[[Heschiol III]] 
[[Elelschia]] 
[[Heschiol V]] 
[[Heschiol VI]] 
[[Heschiol VII]] 
[[Heschiol VIII]]
{{Navigationsleiste Ende}}{{TOC Left}}
{{Infobox Sonnensysteme            
|Galaxie = [[Gruelfin]]       
|Galaxie = [[Gruelfin]]       
|Entfernung2Name = [[Vater Indigo]]  
|Entfernung2Name = [[Vater Indigo]]  
Zeile 24: Zeile 33:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Jahre [[2096&nbsp;NGZ]] war Heschiol das Hauptsystem der [[Panjasen]]. [[Atlan]] erreichte am 18.&nbsp;Juli 2096&nbsp;NGZ mit der [[SAN ANTONIO (Schlachtkreuzer)|SAN ANTONIO]] das System, um dort Informationen über die Panjasen zu erlangen. <small>([[Quelle:PR3214|PR&nbsp;3214]])</small>
Im Jahre 2096&nbsp;[[NGZ]] war Heschiol das Hauptsystem der [[Panjasen]]. [[Atlan]] erreichte am '''18.&nbsp;Juli 2096&nbsp;NGZ''' mit der [[SAN ANTONIO (Schlachtkreuzer)|SAN ANTONIO]] das System, um dort Informationen über die Panjasen zu erlangen. <small>([[Quelle:PR3214|PR&nbsp;3214]])</small>


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 4. Juni 2023, 08:09 Uhr

Heschiol ist ein Sonnensystem in Morschaztas mit acht Planeten.
Astrophysikalische Daten: Heschiol-System
Galaxie: Gruelfin
Entfernung nach Vater Indigo: 374 Lichtjahre
Entfernung nach Syveron: 51 Lichtjahre
Weitere Entfernungen: Ghyzarasch 194 Lichtjahre; Bunura 262 Lichtjahre (PR 3219)
Spektraltyp des Sterns: weiß, leicht bläulich; A-Klasse
Masse: 1,88 Sonnenmassen
Anzahl der Planeten: 8
Bekannte Planeten: Tassi, Vevelasch, Tolupora, Elelschia, Maluvu, Onokeschi, Vinona, Valaischa
Bekannte Völker
Panjasen
Besonderheiten
Hauptsystem der Panjasen

Übersicht

Die innersten beiden Planeten sind Tassi und Vevelasch, beide merkurähnlich und sehr heiß. Die venusähnliche dritte Welt trägt den Namen Tolupora. In der habitablen Zone liegt der vierte Planet Elelschia. Danach folgen die kleine, kalte Wüstenwelt Maluvu, die beiden Gasriesen Onokeschi und Vinona, sowie der Eiswelt Valaischa. (PR 3214)

Alle Welten sowie etliche Monde sind besiedelt. (PR 3214)

Geschichte

Im Jahre 2096 NGZ war Heschiol das Hauptsystem der Panjasen. Atlan erreichte am 18. Juli 2096 NGZ mit der SAN ANTONIO das System, um dort Informationen über die Panjasen zu erlangen. (PR 3214)

Quellen

PR 3214, PR 3219

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«