Efate: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Efate]] war eine [[Pazifik]]insel ( | [[Efate]] war eine [[Pazifik]]insel (Ozeanien) auf [[Terra]]. | ||
__NOTOC__ | |||
== Geschichte == | |||
[[Kendall, Franklin|Franklin Kendall]] | Die Auswirkungen der [[Dolan-Katastrophe]] (2437) trafen auch Efate. Eine [[Fusionsbombe]] schuf an der Nordspitze der Insel eine halbkreisförmige Bucht mit sechs Kilometern Durchmesser. Die Insel war nach den Angriffen der [[Bestien]] eine leblose Wüstenei. Um das Jahr 2458 befand sich in der neuen Bucht ein großer Hafen für Unterwasserjachten und die Oberfläche der Insel war rekultiviert. Seit etwa 2437 wohnten [[Kendall, Franklin|Franklin Kendall]] und seine Frau [[Ehletoa]] auf Efate, auch wenn Kendall 2458 darüber sinnierte, dass er mehr Zeit in seinem Büro als daheim verbrachte. <small>([[Quelle:PRTB79|PR-TB 79]])</small> | ||
== Google Maps Link == | == Google Maps Link == | ||
[https://www.google.de/maps/place/Efate/@-17.7225017,168.3036942,134692m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x6e8bdf36eda34733:0x1f8ef92e185cb404!8m2!3d-17.6577479!4d168.4297187 Google Maps für die Insel Efate] | [https://www.google.de/maps/place/Efate/@-17.7225017,168.3036942,134692m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x6e8bdf36eda34733:0x1f8ef92e185cb404!8m2!3d-17.6577479!4d168.4297187 Google Maps für die Insel Efate] | ||
== Wikipedialink == | |||
{{WP|Efate|Wikipedia: Efate}} | |||
== Quelle == | == Quelle == | ||
Zeile 10: | Zeile 14: | ||
[[Kategorie:Landschaften]] | [[Kategorie:Landschaften]] | ||
{{Sokradia}} | {{Sokradia}}{{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]] | [[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]] |
Aktuelle Version vom 7. Juni 2023, 18:10 Uhr
Efate war eine Pazifikinsel (Ozeanien) auf Terra.
Geschichte
Die Auswirkungen der Dolan-Katastrophe (2437) trafen auch Efate. Eine Fusionsbombe schuf an der Nordspitze der Insel eine halbkreisförmige Bucht mit sechs Kilometern Durchmesser. Die Insel war nach den Angriffen der Bestien eine leblose Wüstenei. Um das Jahr 2458 befand sich in der neuen Bucht ein großer Hafen für Unterwasserjachten und die Oberfläche der Insel war rekultiviert. Seit etwa 2437 wohnten Franklin Kendall und seine Frau Ehletoa auf Efate, auch wenn Kendall 2458 darüber sinnierte, dass er mehr Zeit in seinem Büro als daheim verbrachte. (PR-TB 79)
Google Maps Link
Google Maps für die Insel Efate
Wikipedialink
Quelle
»Erstellt durch Mitarbeiter der Sokradia.« |
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |