NGC 6397: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR2508|“ durch „[[Quelle:PR2508|“) |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
* [[ | * [[Quelle:PR2508|PR 2508, S. 44]] | ||
* [[Quelle:PRTB225|PR-TB 225]] | * [[Quelle:PRTB225|PR-TB 225]] | ||
Aktuelle Version vom 26. Juni 2023, 14:58 Uhr
NGC 6397 ist ein Kugelsternhaufen in der Milchstraße im Sternbild Altar.
Astrophysikalische Daten: | |
---|---|
Universum: | Standard |
Zugehörigkeit: | Milchstraße |
Sternbild: | Altar |
Katalogbezeichnung: | NGC 6397 |
Entfernung zu Sol: | 7200 Lichtjahre |
Typ : | Kugelsternhaufen |
Radialgeschwindigkeit: | +18,9 ± 0,1 km/s |
Rotverschiebung: | +6.30 ± 0.03 · 10−5 |
Mächtigkeitsballung: | ES |
Bekannte Sonnensysteme | |
Cyr-System | |
Bekannte Planeten | |
Cyrglar |
Übersicht
NGC 6397 besteht aus sehr alten Sonnen und Planeten, die arm an schweren Elementen sind. (PR-TB 225)
Bekannte Sonnensysteme
Bekannte Planeten
Geschichte
Anfang des ersten Jahrzehnts 1 NGZ waren Agenten der SOLEFT auf Cyr im Einsatz. (PR-TB 225)
Quelle
»Erstellt durch Mitarbeiter der Sokradia.« |