PSO-Werfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der '''PSO-Werfer''' ist eine Variante der Transformkanone. »PSO« steht dabei für »Parastellares Objekt«. Die Bezeichnung der Waffe wurde von dem H…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR2812|“ durch „[[Quelle:PR2812|“)
Zeile 3: Zeile 3:
== Wirkungsweise ==
== Wirkungsweise ==


Die Waffe verschießt Energieballungen in Form von Miniatur-[[Nova (Astronomie)|Novae]], die bei der Rematerialisation am Zielort blitzartig zu [[Singularität]]en implodieren. Die Energieentfaltung ist enorm und bringt auch stärkste [[Schutzschirm]]e zum wanken. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2812|PR&nbsp;2812]])</small>
Die Waffe verschießt Energieballungen in Form von Miniatur-[[Nova (Astronomie)|Novae]], die bei der Rematerialisation am Zielort blitzartig zu [[Singularität]]en implodieren. Die Energieentfaltung ist enorm und bringt auch stärkste [[Schutzschirm]]e zum wanken. <small>([[Quelle:PR2812|PR&nbsp;2812]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Als die [[ATLANC]] während ihrer Reise in die [[Jenzeitige Lande|Jenzeitigen Lande]] unfreiwillig die [[Synchronie]] verlassen musste und so in eine potentielle [[Relativzukunft|Zukunft]] des Jahres 2577&nbsp;NGZ gelangte, wurde sie im [[Baag (Alternativzeit)|Baag]]system von einer großen [[Wachflotte (allgemein)|Wachflotte]] angegriffen. Die gegnerischen Schiffe setzten dabei vor allem PSO-Werfer ein, die dem bis dahin als beinahe undurchdringlich erscheinenden [[Repulsorwall]] schwer zu schaffen machten. Die ATLANC konnte zwar aus dem Baagsystem fliegen, wurde aber erheblich beschädigt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2812|PR&nbsp;2812]])</small>
Als die [[ATLANC]] während ihrer Reise in die [[Jenzeitige Lande|Jenzeitigen Lande]] unfreiwillig die [[Synchronie]] verlassen musste und so in eine potentielle [[Relativzukunft|Zukunft]] des Jahres 2577&nbsp;NGZ gelangte, wurde sie im [[Baag (Alternativzeit)|Baag]]system von einer großen [[Wachflotte (allgemein)|Wachflotte]] angegriffen. Die gegnerischen Schiffe setzten dabei vor allem PSO-Werfer ein, die dem bis dahin als beinahe undurchdringlich erscheinenden [[Repulsorwall]] schwer zu schaffen machten. Die ATLANC konnte zwar aus dem Baagsystem fliegen, wurde aber erheblich beschädigt. <small>([[Quelle:PR2812|PR&nbsp;2812]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PR2812|PR&nbsp;2812]]
[[Quelle:PR2812|PR&nbsp;2812]]


[[Kategorie:Offensive Waffensysteme]]
[[Kategorie:Offensive Waffensysteme]]

Version vom 8. Juli 2023, 13:20 Uhr

Der PSO-Werfer ist eine Variante der Transformkanone. »PSO« steht dabei für »Parastellares Objekt«. Die Bezeichnung der Waffe wurde von dem Haluter Avan Tacrol geprägt.

Wirkungsweise

Die Waffe verschießt Energieballungen in Form von Miniatur-Novae, die bei der Rematerialisation am Zielort blitzartig zu Singularitäten implodieren. Die Energieentfaltung ist enorm und bringt auch stärkste Schutzschirme zum wanken. (PR 2812)

Geschichte

Als die ATLANC während ihrer Reise in die Jenzeitigen Lande unfreiwillig die Synchronie verlassen musste und so in eine potentielle Zukunft des Jahres 2577 NGZ gelangte, wurde sie im Baagsystem von einer großen Wachflotte angegriffen. Die gegnerischen Schiffe setzten dabei vor allem PSO-Werfer ein, die dem bis dahin als beinahe undurchdringlich erscheinenden Repulsorwall schwer zu schaffen machten. Die ATLANC konnte zwar aus dem Baagsystem fliegen, wurde aber erheblich beschädigt. (PR 2812)

Quelle

PR 2812