Trav-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:AT1|“ durch „[[Quelle:AT1|“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  '''[[Travs Stern]]''' ist der Name der gelben [[Sonne]] des ''Trav-Systems''. Das System liegt am Rande des [[Brysch]]-Sektors, eines [[Sternhaufen]]s in der [[Milchstraße]].  
  '''Travs Stern''' ist der Name der gelben [[Sonne]] des ''Trav-Systems''. Das System liegt am Rande des [[Brysch]]-Sektors, eines [[Sternhaufen]]s in der [[Milchstraße]].  
{{Infobox System Planeten
{{Navigationsleiste Anfang|Titel= Planeten des {{PAGENAME}}}}
|SystemName = {{PAGENAME}}
[[Trav I]] 
|P1 = [[Trav I]]  
[[Trav II]] 
|P2 = [[Trav II]]
[[Trav III]] 
|P3 = [[Trav III]]
[[Traversan]] 
|P4 = [[Trav IV]]
[[Trav V]] 
|P5 = [[Trav V]]
[[Trav VI]] 
|P6 = [[Trav VI]]
[[Trav VII]] 
|P7 = [[Trav VII]]
[[Trav VIII]] 
|P8 = [[Trav VIII]]
[[Trav IX]] 
|P9 = [[Trav IX]]
[[Trav X]] 
|P10 = [[Trav X]]
[[Trav XI]]
|P11 = [[Trav XI]]
{{Navigationsleiste Ende}}{{TOC Left}}
}}{{TOC Left}}
{{Infobox Sonnensysteme
{{Infobox Sonnensysteme
|Sonne = [[Travs Stern]]
|Sonne = [[Travs Stern]]
Zeile 27: Zeile 26:
}}
}}


Die Entfernung nach [[Arkon]] beträgt 12.002 [[Lichtjahr]]e, nach [[Terra]] sind es 36.728 Lichtjahre und nach [[BRY 24]] 87 Lichtjahre. <small>([[Perrypedia:Quelle:AT1|Traversan 1]])</small>
Die Entfernung nach [[Arkon]] beträgt 12.002 [[Lichtjahr]]e, nach [[Terra]] sind es 36.728 Lichtjahre und nach [[BRY 24]] 87 Lichtjahre. <small>([[Quelle:AT1|Traversan 1]])</small>


==Übersicht==
==Übersicht==


Das System besitzt elf [[Planet]]en und 155 [[Mond]]e. Der 4. Planet ist [[Traversan]], eine [[Arkoniden|arkonidische]] Kolonialwelt. <small>([[Perrypedia:Quelle:AT1|Traversan 1]])</small>
Das System besitzt elf [[Planet]]en und 155 [[Mond]]e. Der 4. Planet ist [[Traversan]], eine [[Arkoniden|arkonidische]] Kolonialwelt. <small>([[Quelle:AT1|Traversan 1]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Um 1290 NGZ, wie auch in der Vergangenheit des Jahres 5772 BC, galt das System als wirtschaftlich unwichtig. <small>([[Perrypedia:Quelle:AT1|Traversan 1]])</small>
Um 1290 NGZ, wie auch in der Vergangenheit des Jahres 5772 BC, galt das System als wirtschaftlich unwichtig. <small>([[Quelle:AT1|Traversan 1]])</small>


Im März 5772 BC fanden im System zwei Raumschlachten zwischen Einheiten des [[Sonnenkur]]s [[Pyrius Bit]] und den [[Traversaner]]n statt. Beide Male wurden die Angreifer vernichtend geschlagen, beim zweiten Mal mit Unterstützung von [[Atlan]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:AT1|Traversan 1]])</small>
Im März 5772 BC fanden im System zwei Raumschlachten zwischen Einheiten des [[Sonnenkur]]s [[Pyrius Bit]] und den [[Traversaner]]n statt. Beide Male wurden die Angreifer vernichtend geschlagen, beim zweiten Mal mit Unterstützung von [[Atlan]]. <small>([[Quelle:AT1|Traversan 1]])</small>


==Quellen==
==Quellen==


* [[Perrypedia:Quelle:AT1|Traversan 1]]
* [[Quelle:AT1|Traversan 1]]
* {{Spartac|2.1}}
* {{Spartac|2.1}}


[[Kategorie:Sonnensysteme]]
[[Kategorie:Sonnensysteme]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Traversan]]

Aktuelle Version vom 9. August 2023, 18:05 Uhr

Travs Stern ist der Name der gelben Sonne des Trav-Systems. Das System liegt am Rande des Brysch-Sektors, eines Sternhaufens in der Milchstraße. 

Trav ITrav IITrav IIITraversanTrav VTrav VITrav VIITrav VIIITrav IXTrav XTrav XI

Astrophysikalische Daten: Trav-System
Sonne: Travs Stern
Galaxie: Milchstraße
Entfernung zum Solsystem: 36.728,6 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Entfernung nach Arkon: 12.002,2 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Entfernung nach Verth: 52.625,6 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Entfernung zum Zentrum Milchstraße: 28.341,3 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Anzahl der Planeten: 11 (Spartac 2.1)
Bekannte Planeten: Traversan

Die Entfernung nach Arkon beträgt 12.002 Lichtjahre, nach Terra sind es 36.728 Lichtjahre und nach BRY 24 87 Lichtjahre. (Traversan 1)

Übersicht

Das System besitzt elf Planeten und 155 Monde. Der 4. Planet ist Traversan, eine arkonidische Kolonialwelt. (Traversan 1)

Geschichte

Um 1290 NGZ, wie auch in der Vergangenheit des Jahres 5772 BC, galt das System als wirtschaftlich unwichtig. (Traversan 1)

Im März 5772 BC fanden im System zwei Raumschlachten zwischen Einheiten des Sonnenkurs Pyrius Bit und den Traversanern statt. Beide Male wurden die Angreifer vernichtend geschlagen, beim zweiten Mal mit Unterstützung von Atlan. (Traversan 1)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«