Science-Fiction: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerard (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Gerard (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Science-Fiction''' ist ein [[Spekulation (Philosophie)|narratives]] [[Gattung (Literatur)|Genre]] in [[Literatur]] ([[Prosa]], [[Comic]]) [[Science-Fiction-Film|Film]], [[Hörspiel]], [[Videospiel]] und [[Bildende Kunst|Kunst]]. Charakteristisch sind wissenschaftlich-technische [[Spekulation (Philosophie)|Spekulationen]], Raumfahrtthemen, ferne Zukunft, fremde [[Zivilisation]]en und meist zukünftige Entwicklungen. | '''Science-Fiction''' ist ein [[Spekulation (Philosophie)|narratives]] [[Gattung (Literatur)|Genre]] in [[Wikipedia: de:Literatur|Literatur]] ([[Prosa]], [[Comic]]) [[Wikipedia: de:Science-Fiction-Film|Film]], [[Wikipedia: de:Hörspiel|Hörspiel]], [[Videospiel]] und [[Bildende Kunst|Kunst]]. Charakteristisch sind wissenschaftlich-technische [[Spekulation (Philosophie)|Spekulationen]], Raumfahrtthemen, ferne Zukunft, fremde [[Zivilisation]]en und meist zukünftige Entwicklungen. | ||
Auch die Schreibweise '''Science Fiction''' ist gebräuchlich (seltener ''Sciencefiction''). Übliche Abkürzungen sind '''Sci-Fi''' oder '''SciFi''' sowie '''SF'''.<ref>Brian Aldiss. ''Der Millionen-Jahre-Traum''. Bastei-Verlag Gustav H. Lübbe, Bergisch Gladbach 1980. ISBN 3-404-24002-2. S. 27.</ref> | Auch die Schreibweise '''Science Fiction''' ist gebräuchlich (seltener ''Sciencefiction''). Übliche Abkürzungen sind '''Sci-Fi''' oder '''SciFi''' sowie '''SF'''.<ref>Brian Aldiss. ''Der Millionen-Jahre-Traum''. Bastei-Verlag Gustav H. Lübbe, Bergisch Gladbach 1980. ISBN 3-404-24002-2. S. 27.</ref> | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Quellen/ == | == Quellen/ == | ||
[[Wikipedia: de:Science-Fiction|Wikipedia zu Science-Fiction]] | '''[[Wikipedia: de:Science-Fiction|Wikipedia zu Science-Fiction]]''' |
Version vom 30. August 2018, 11:30 Uhr
Science-Fiction ist ein narratives Genre in Literatur (Prosa, Comic) Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst. Charakteristisch sind wissenschaftlich-technische Spekulationen, Raumfahrtthemen, ferne Zukunft, fremde Zivilisationen und meist zukünftige Entwicklungen.
Auch die Schreibweise Science Fiction ist gebräuchlich (seltener Sciencefiction). Übliche Abkürzungen sind Sci-Fi oder SciFi sowie SF.[1]
Quellen/
- ↑ Brian Aldiss. Der Millionen-Jahre-Traum. Bastei-Verlag Gustav H. Lübbe, Bergisch Gladbach 1980. ISBN 3-404-24002-2. S. 27.