Auroch-Maxo (Dunkelwolke): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR2034|“ durch „[[Quelle:PR2034|“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel| befasst sich mit der [[Dunkelwolke]] Auroch-Maxo / Tauu. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Auroch-Maxo (Begriffsklärung)]] und [[Tauu (Begriffsklärung)]].}} | {{Dieser Artikel| befasst sich mit der [[Dunkelwolke]] Auroch-Maxo / Tauu. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Auroch-Maxo (Begriffsklärung)]] und [[Tauu (Begriffsklärung)]].}} | ||
Die '''Auroch-Maxo-Dunkelwolke''', in den Sternenkatalogen der [[Galaktische Krone|Galaktischen Krone]] als '''Tauu-Dunkelwolke''' geführt, ist eine 20 [[Lichtstunde]]n durchmessende [[Dunkelwolke]] in der [[Galaxie]] [[Segafrendo]]. Die Wolke liegt im Sektor [[Tauu]], 111.554 [[Lichtjahr]]e von [[Orllyndie]] entfernt. <small>([[ | Die '''Auroch-Maxo-Dunkelwolke''', in den Sternenkatalogen der [[Galaktische Krone|Galaktischen Krone]] als '''Tauu-Dunkelwolke''' geführt, ist eine 20 [[Lichtstunde]]n durchmessende [[Dunkelwolke]] in der [[Galaxie]] [[Segafrendo]]. Die Wolke liegt im Sektor [[Tauu]], 111.554 [[Lichtjahr]]e von [[Orllyndie]] entfernt. <small>([[Quelle:PR2019|PR 2019]])</small> | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[ | [[Quelle:PR2019|PR 2019]], [[Quelle:PR2033|PR 2033]], [[Quelle:PR2034|PR 2034]] | ||
[[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]] | [[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]] |
Version vom 9. November 2023, 20:57 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit der Dunkelwolke Auroch-Maxo / Tauu. Für weitere Bedeutungen, siehe: Auroch-Maxo (Begriffsklärung) und Tauu (Begriffsklärung). |
Die Auroch-Maxo-Dunkelwolke, in den Sternenkatalogen der Galaktischen Krone als Tauu-Dunkelwolke geführt, ist eine 20 Lichtstunden durchmessende Dunkelwolke in der Galaxie Segafrendo. Die Wolke liegt im Sektor Tauu, 111.554 Lichtjahre von Orllyndie entfernt. (PR 2019)
Übersicht
Die Dunkelwolke beherbergt das gleichnamige Sonnensystem Auroch-Maxo. Die Dichte der Dunkelwolke liegt bei nur wenigen Molekülen pro Kubikzentimeter, was Geschwindigkeiten bis 35 % Lichtgeschwindigkeit erlaubt. Das besondere an der Wolke ist eine sehr hohe UHF-Strahlung, die ein sinnvolles Navigieren praktisch unmöglich macht. Sobald ein Raumschiff in die Wolke eindringt, ist es unmöglich, die aktuellen Koordinaten sicher zu bestimmen. (PR 2034) Durch die hyperenergetische Aufladung schimmert Auroch-Maxo stets fahl silbern. (PR 2033)
Geschichte
Als die SOL in der Vergangenheit des Jahres 17.995.095 BC in Segafrendo weilte, war die Wolke bereits mehr als 420.000 Jahre alt. (PR 2033)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |