Druch, Karrom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Mehandor '''Karrom Druch''' war ein Springer-Patriarch. == Erscheinungsbild == Er hatte mit seinen roten Bartzöpfen das ty…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
Zeile 3: Zeile 3:
== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==


Er hatte mit seinen roten Bartzöpfen das typische Aussehen eines hünenhaften Springer-Patriarchen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PROL3|PR-Olymp&nbsp;3,&nbsp;S.&nbsp;15]])</small>
Er hatte mit seinen roten Bartzöpfen das typische Aussehen eines hünenhaften Springer-Patriarchen. <small>([[Quelle:PROL3|PR-Olymp&nbsp;3,&nbsp;S.&nbsp;15]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Karrom Druch gehörte zu den Unterstützern von [[Mogaw, Beryn|Beryn Mogaw]], dem [[Kaiser von Olymp]], mit deren Hilfe Mogaw an die Macht gekommen war. Am '''8.&nbsp;Mai 1550&nbsp;NGZ''' kontaktierte Druch seinen Protegé und machte ihm klar, dass die andauernde Blockade [[Olymp]]s durch die [[Tefroder]] zu bedeutenden Verlustgeschäften führte. Der [[Argyris]] wurde unmissverständlich aufgefordert, in seinem Staat Ordnung zu schaffen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PROL3|PR-Olymp&nbsp;3,&nbsp;S.&nbsp;15]])</small> Um den Forderungen der Handelspartner des Argyris Nachdruck zu verleihen, begab er sich am 12.&nbsp;Mai mit vier weiteren Vertretern wichtiger Völker der [[Milchstraße]] zu Mogaw. Während der Audienz ermahnte er den Kaiser, die Blockade umgehend zu beenden. Druch wurde von dem Argyris mit dem Versprechen neuer lukrativer Verträge und großzügigen Entschädigungen vertröstet. <small>([[Perrypedia:Quelle:PROL6|PR-Olymp&nbsp;6,&nbsp;S.&nbsp;18,&nbsp;25]])</small>
Karrom Druch gehörte zu den Unterstützern von [[Mogaw, Beryn|Beryn Mogaw]], dem [[Kaiser von Olymp]], mit deren Hilfe Mogaw an die Macht gekommen war. Am '''8.&nbsp;Mai 1550&nbsp;NGZ''' kontaktierte Druch seinen Protegé und machte ihm klar, dass die andauernde Blockade [[Olymp]]s durch die [[Tefroder]] zu bedeutenden Verlustgeschäften führte. Der [[Argyris]] wurde unmissverständlich aufgefordert, in seinem Staat Ordnung zu schaffen. <small>([[Quelle:PROL3|PR-Olymp&nbsp;3,&nbsp;S.&nbsp;15]])</small> Um den Forderungen der Handelspartner des Argyris Nachdruck zu verleihen, begab er sich am 12.&nbsp;Mai mit vier weiteren Vertretern wichtiger Völker der [[Milchstraße]] zu Mogaw. Während der Audienz ermahnte er den Kaiser, die Blockade umgehend zu beenden. Druch wurde von dem Argyris mit dem Versprechen neuer lukrativer Verträge und großzügigen Entschädigungen vertröstet. <small>([[Quelle:PROL6|PR-Olymp&nbsp;6,&nbsp;S.&nbsp;18,&nbsp;25]])</small>


== Quellen ==
== Quellen ==


[[Perrypedia:Quelle:PROL3|PR-Olymp&nbsp;3]], [[Perrypedia:Quelle:PROL6|PR-Olymp&nbsp;6]]
[[Quelle:PROL3|PR-Olymp&nbsp;3]], [[Quelle:PROL6|PR-Olymp&nbsp;6]]


{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Springer]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Springer]]
[[Kategorie:Olymp]]
[[Kategorie:Olymp]]

Version vom 13. November 2023, 04:52 Uhr

Der Mehandor Karrom Druch war ein Springer-Patriarch.

Erscheinungsbild

Er hatte mit seinen roten Bartzöpfen das typische Aussehen eines hünenhaften Springer-Patriarchen. (PR-Olymp 3, S. 15)

Geschichte

Karrom Druch gehörte zu den Unterstützern von Beryn Mogaw, dem Kaiser von Olymp, mit deren Hilfe Mogaw an die Macht gekommen war. Am 8. Mai 1550 NGZ kontaktierte Druch seinen Protegé und machte ihm klar, dass die andauernde Blockade Olymps durch die Tefroder zu bedeutenden Verlustgeschäften führte. Der Argyris wurde unmissverständlich aufgefordert, in seinem Staat Ordnung zu schaffen. (PR-Olymp 3, S. 15) Um den Forderungen der Handelspartner des Argyris Nachdruck zu verleihen, begab er sich am 12. Mai mit vier weiteren Vertretern wichtiger Völker der Milchstraße zu Mogaw. Während der Audienz ermahnte er den Kaiser, die Blockade umgehend zu beenden. Druch wurde von dem Argyris mit dem Versprechen neuer lukrativer Verträge und großzügigen Entschädigungen vertröstet. (PR-Olymp 6, S. 18, 25)

Quellen

PR-Olymp 3, PR-Olymp 6

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«