Drink-System: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Drink''' ist eine große hellgelbe [[Sonne]] in der [[Galaxie]] [[Erranternohre]]. | '''Drink''' ist eine große hellgelbe [[Sonne]] in der [[Galaxie]] [[Erranternohre]]. | ||
{{ | |||
| | {{Navigationsleiste Anfang|Titel=Planeten der [[Drink-System|Sonne Drink]]}} | ||
[[Drink I]]  | |||
[[Drink II]]  | |||
[[Drink III]]  | |||
[[Drink IV]]  | |||
[[Guckys Inn]]  | |||
[[Drink VI]]  | |||
[[Ammon]]  | |||
[[Drink VIII]]  | |||
[[Drink IX]]  | |||
[[Drink X]]  | |||
[[Billard (Planet)|Billard]] | |||
}}{{TOC Left}} | {{Navigationsleiste Ende}}{{TOC Left}} | ||
{{Infobox Sonnensysteme | {{Infobox Sonnensysteme | ||
|Sonne = [[Drink]] | |Sonne = [[Drink]] | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Das System war 3587 durch die künstlich erzeugte [[Raum-Zeit-Barriere]] abgeschirmt. Die Sonne wird von insgesamt elf [[Planet]]en umkreist. <small>([[ | Das System war 3587 durch die künstlich erzeugte [[Raum-Zeit-Barriere]] abgeschirmt. Die Sonne wird von insgesamt elf [[Planet]]en umkreist. <small>([[Quelle:PR956|PR 956]])</small> | ||
=== Planeten === | === Planeten === | ||
''[[Drink I]]'' ist eine höllische [[Glutwelt]]. <small>([[ | ''[[Drink I]]'' ist eine höllische [[Glutwelt]]. <small>([[Quelle:PR977|PR 977]])</small> | ||
Der fünfte Planet (<small>[[Drink V]]</small>) bekam den Namen [[Guckys Inn]]. <small>([[ | Der fünfte Planet (<small>[[Drink V]]</small>) bekam den Namen [[Guckys Inn]]. <small>([[Quelle:PR956|PR 956]])</small> | ||
Die Welten VI bis XI sind durchweg [[Gasriese]]n mit Methan-Ammoniak-Wasserstoffatmosphären. <small>([[ | Die Welten VI bis XI sind durchweg [[Gasriese]]n mit Methan-Ammoniak-Wasserstoffatmosphären. <small>([[Quelle:PR956|PR 956]])</small> Zwei dieser Riesen besitzen Ringsysteme. <small>([[Quelle:PR964|PR 964]])</small> | ||
Der siebte Planet (<small>[[Drink VII]]</small> einer der Planeten mit Ringssytem) wurde [[Ammon]] getauft. Man entdeckte dort die [[Ammonier]]. <small>([[ | Der siebte Planet (<small>[[Drink VII]]</small> einer der Planeten mit Ringssytem) wurde [[Ammon]] getauft. Man entdeckte dort die [[Ammonier]]. <small>([[Quelle:PR964|PR 964]])</small> | ||
[[Drink XI]] erhielt den Namen [[Billard (Planet)|Billard]]. Billard wird von einigen [[Planetoid]]en umkreist. <small>([[ | [[Drink XI]] erhielt den Namen [[Billard (Planet)|Billard]]. Billard wird von einigen [[Planetoid]]en umkreist. <small>([[Quelle:PR964|PR 964]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Der Besatzung der [[BASIS]] gelang es im Jahr 3587 mit Hilfe des völlig betrunkenen [[Gucky]], die unsichtbare Barriere zu überwinden und in das System einzudringen. Der alkoholisierte Zustand des [[Mausbiber]]s war auch für die Namensgebung des Sonnensystems verantwortlich. <small>([[ | Der Besatzung der [[BASIS]] gelang es im Jahr 3587 mit Hilfe des völlig betrunkenen [[Gucky]], die unsichtbare Barriere zu überwinden und in das System einzudringen. Der alkoholisierte Zustand des [[Mausbiber]]s war auch für die Namensgebung des Sonnensystems verantwortlich. <small>([[Quelle:PR956|PR 956]])</small> Das System diente als Versteck von [[Kemoauc]]s [[Zusatzschlüssel]]. <small>([[Quelle:PR958|PR 958]])</small> | ||
Die Galaktiker überzeugten [[Verthas]], den Herrscher der [[Valugi]], die Raum-Zeit-Barriere abzuschalten, was er auch tat. Er wollte seinem Volk eine neue Ära der Offenheit verschaffen. <small>([[ | Die Galaktiker überzeugten [[Verthas]], den Herrscher der [[Valugi]], die Raum-Zeit-Barriere abzuschalten, was er auch tat. Er wollte seinem Volk eine neue Ära der Offenheit verschaffen. <small>([[Quelle:PR958|PR 958]])</small> | ||
Das ermöglichte der BASIS, in das System einzufliegen und umfassend nach [[Kemoauc]] zu suchen. <small>([[ | Das ermöglichte der BASIS, in das System einzufliegen und umfassend nach [[Kemoauc]] zu suchen. <small>([[Quelle:PR964|PR 964]])</small> Kurz darauf tauchten sechs [[Sporenschiff]]e auf und positionierten sich zwischen dem fünften und sechsten Planeten. Fast kam es sogar zu einem Gefecht, doch der Kommandant der Sporenschiffe, [[Servus]], befahl seinen Einheiten den Rückzug. <small>([[Quelle:PR965|PR 965]])</small> | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[ | [[Quelle:PR956|PR 956]], [[Quelle:PR958|PR 958]], [[Quelle:PR964|PR 964]], [[Quelle:PR965|PR 965]], [[Quelle:PR977|PR 977]] | ||
[[Kategorie:Sonnensysteme]] | [[Kategorie:Sonnensysteme]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Kosmischen Burgen]] |
Aktuelle Version vom 13. November 2023, 06:55 Uhr
Drink ist eine große hellgelbe Sonne in der Galaxie Erranternohre.
Drink I Drink II Drink III Drink IV Guckys Inn Drink VI Ammon Drink VIII Drink IX Drink X Billard
Astrophysikalische Daten: Drink-System | |
---|---|
Sonne: | Drink |
Galaxie: | Erranternohre |
Entfernung zum Solsystem: | ≈43 Mio. Lichtjahre |
Spektraltyp des Sterns: | Große hellgelbe Sonne |
Anzahl der Planeten: | 11 |
Bekannte Planeten: | Guckys Inn, Ammon, Billard |
Bekannte Völker | |
Ammonier, Valugi |
Übersicht
Das System war 3587 durch die künstlich erzeugte Raum-Zeit-Barriere abgeschirmt. Die Sonne wird von insgesamt elf Planeten umkreist. (PR 956)
Planeten
Drink I ist eine höllische Glutwelt. (PR 977)
Der fünfte Planet (Drink V) bekam den Namen Guckys Inn. (PR 956)
Die Welten VI bis XI sind durchweg Gasriesen mit Methan-Ammoniak-Wasserstoffatmosphären. (PR 956) Zwei dieser Riesen besitzen Ringsysteme. (PR 964)
Der siebte Planet (Drink VII einer der Planeten mit Ringssytem) wurde Ammon getauft. Man entdeckte dort die Ammonier. (PR 964)
Drink XI erhielt den Namen Billard. Billard wird von einigen Planetoiden umkreist. (PR 964)
Geschichte
Der Besatzung der BASIS gelang es im Jahr 3587 mit Hilfe des völlig betrunkenen Gucky, die unsichtbare Barriere zu überwinden und in das System einzudringen. Der alkoholisierte Zustand des Mausbibers war auch für die Namensgebung des Sonnensystems verantwortlich. (PR 956) Das System diente als Versteck von Kemoaucs Zusatzschlüssel. (PR 958)
Die Galaktiker überzeugten Verthas, den Herrscher der Valugi, die Raum-Zeit-Barriere abzuschalten, was er auch tat. Er wollte seinem Volk eine neue Ära der Offenheit verschaffen. (PR 958)
Das ermöglichte der BASIS, in das System einzufliegen und umfassend nach Kemoauc zu suchen. (PR 964) Kurz darauf tauchten sechs Sporenschiffe auf und positionierten sich zwischen dem fünften und sechsten Planeten. Fast kam es sogar zu einem Gefecht, doch der Kommandant der Sporenschiffe, Servus, befahl seinen Einheiten den Rückzug. (PR 965)
Quellen
PR 956, PR 958, PR 964, PR 965, PR 977
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |