GUNAU: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''GUNAU''' war ein Diskusraumer der Kartanin aus Pinwheel. ==Technische Details== Der Durchmesser des Schiffes betrug 300 Meter. ==Geschic…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
 
Zeile 13: Zeile 13:
==Quelle==
==Quelle==


[[Perrypedia:Quelle:PR1606|PR 1606]]
[[Quelle:PR1606|PR 1606]]


[[Kategorie:Raumschiffe]]
[[Kategorie:Raumschiffe]]

Aktuelle Version vom 14. November 2023, 15:51 Uhr

Die GUNAU war ein Diskusraumer der Kartanin aus Pinwheel.

Technische Details

Der Durchmesser des Schiffes betrug 300 Meter.

Geschichte

Am 2. März 1200 NGZ startete die GUNAU als Begleitung der NJALA in die Milchstraße, um bei der Erforschung der Toten Zone zu helfen. Am 20. März erreichte sie Olymp. Am selben Tag drang die GUNAU auf Veranlassung der Prospektorin Maia-Sro-Than ohne Wissen Dao-Lin-H'ays in die Tote Zone ein und galt zunächst samt Besatzung als verschollen.

Am 29. April 1200 NGZ fand die ARKONA das Wrack der GUNAU auf dem Planeten einer roten Riesensonne. Mit Eindringen in die Tote Zone wurden die latent parapsychisch begabten Kartanin beeinflusst. Ein Drittel der Mannschaft wurde lethargisch und zwei Drittel aggressiv. Diese zettelten eine Meuterei an und übernahmen das Schiff, dabei zerstörten sie wichtige Einrichtungen und töteten fünf Besatzungsmitglieder, darunter die Kommandantin. Als das Schiff von der Toten Zone freigegeben wurde, flogen sie mit einer Überlichtetappe zu der roten Riesensonne; bei der Landung auf dem Planeten ging die GUNAU endgültig zu Bruch.

Quelle

PR 1606

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«