Gmu: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Sie gleichen kleinen Wollkugeln mit vier Armen. <small>([[ | Sie gleichen kleinen Wollkugeln mit vier Armen. <small>([[Quelle:A560|Atlan 560]])</small> | ||
== Bekannte Gmu == | == Bekannte Gmu == | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im Juni 3792 entdeckten der [[Buhrlos|Buhrlo]] [[McPhillis, Jason|Jason McPhillis]] und seine Kameraden auf dem [[Planet]]en [[Drustha]] eine Siedlung der Gmu. [[Grä]] führte sie zu einem [[Translator]], was die Kommunikation erheblich erleichterte. Das Dorf wurde von [[Reptiloide|Echsenabkömmlingen]] angegriffen, die die Buhrlos mitnahmen. Die Nomaden erreichten eine weitere Siedlung der Gmu. <small>([[ | Im Juni 3792 entdeckten der [[Buhrlos|Buhrlo]] [[McPhillis, Jason|Jason McPhillis]] und seine Kameraden auf dem [[Planet]]en [[Drustha]] eine Siedlung der Gmu. [[Grä]] führte sie zu einem [[Translator]], was die Kommunikation erheblich erleichterte. Das Dorf wurde von [[Reptiloide|Echsenabkömmlingen]] angegriffen, die die Buhrlos mitnahmen. Die Nomaden erreichten eine weitere Siedlung der Gmu. <small>([[Quelle:A560|Atlan 560]])</small> | ||
Bald machten sich die aus verschiedenen Völkern bestehenden in der Siedlung versammelten Wesen bereit, eine wie einen metallenen Kegel geformte Überwachungsstation [[Roxharen|roxharischer]] Herkunft anzugreifen. Die Buhrlos konnten sich befreien. McPhillis versuchte, die verschiedenen Wesen auf den bevorstehenden Kampf einzuschwören. Der Angriff schlug zwar fehl, aber inzwischen waren die Roxharen vom Einfluss des [[Geistiger Faktor|Geistigen Faktors]] befreit worden, so dass es nicht zur Katastrophe kam. <small>([[ | Bald machten sich die aus verschiedenen Völkern bestehenden in der Siedlung versammelten Wesen bereit, eine wie einen metallenen Kegel geformte Überwachungsstation [[Roxharen|roxharischer]] Herkunft anzugreifen. Die Buhrlos konnten sich befreien. McPhillis versuchte, die verschiedenen Wesen auf den bevorstehenden Kampf einzuschwören. Der Angriff schlug zwar fehl, aber inzwischen waren die Roxharen vom Einfluss des [[Geistiger Faktor|Geistigen Faktors]] befreit worden, so dass es nicht zur Katastrophe kam. <small>([[Quelle:A560|Atlan 560]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:A560|Atlan 560]] | ||
[[Kategorie:Völker]] | [[Kategorie:Völker]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Abenteuer der SOL]] | [[Kategorie:Die Abenteuer der SOL]] |
Aktuelle Version vom 14. November 2023, 19:11 Uhr
Die Gmu sind die Nachfahren gestrandeter Raumfahrer auf Gabba-gag.
Erscheinungsbild
Sie gleichen kleinen Wollkugeln mit vier Armen. (Atlan 560)
Bekannte Gmu
- Siehe:→ Liste mit 1 Bekannten Gmu
Geschichte
Im Juni 3792 entdeckten der Buhrlo Jason McPhillis und seine Kameraden auf dem Planeten Drustha eine Siedlung der Gmu. Grä führte sie zu einem Translator, was die Kommunikation erheblich erleichterte. Das Dorf wurde von Echsenabkömmlingen angegriffen, die die Buhrlos mitnahmen. Die Nomaden erreichten eine weitere Siedlung der Gmu. (Atlan 560)
Bald machten sich die aus verschiedenen Völkern bestehenden in der Siedlung versammelten Wesen bereit, eine wie einen metallenen Kegel geformte Überwachungsstation roxharischer Herkunft anzugreifen. Die Buhrlos konnten sich befreien. McPhillis versuchte, die verschiedenen Wesen auf den bevorstehenden Kampf einzuschwören. Der Angriff schlug zwar fehl, aber inzwischen waren die Roxharen vom Einfluss des Geistigen Faktors befreit worden, so dass es nicht zur Katastrophe kam. (Atlan 560)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |