Geliod-Zus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Geliod '''Geliod-Zus''' war der stellvertretende Kapitän des Frachters Lio-GED. <small>(Perrypedia:Quelle:PR13…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der [[Geliods|Geliod]] '''Geliod-Zus''' war der stellvertretende [[Kapitän (zivil)|Kapitän]] des [[Frachter]]s [[Lio-GED]]. <small>([[ | Der [[Geliods|Geliod]] '''Geliod-Zus''' war der stellvertretende [[Kapitän (zivil)|Kapitän]] des [[Frachter]]s [[Lio-GED]]. <small>([[Quelle:PR1305|PR 1305]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Nach der Landung auf [[Erskursu]] im Dezember 445 [[NGZ]] wurde die Lio-GED bei einem Anschlag des [[Hatuatano]] zerstört. Geliod-Zus trieb sich daraufhin betrunken in der Stadt [[Kiva]] herum und lief dabei [[Reginald Bull]] über den Weg. Der [[Toshin]] konnte sich aber nicht mit ihm abgeben, da Ordnungskräfte im Anmarsch waren. <small>([[ | Nach der Landung auf [[Erskursu]] im Dezember 445 [[NGZ]] wurde die Lio-GED bei einem Anschlag des [[Hatuatano]] zerstört. Geliod-Zus trieb sich daraufhin betrunken in der Stadt [[Kiva]] herum und lief dabei [[Reginald Bull]] über den Weg. Der [[Toshin]] konnte sich aber nicht mit ihm abgeben, da Ordnungskräfte im Anmarsch waren. <small>([[Quelle:PR1305|PR 1305]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR1305|PR 1305]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} |
Aktuelle Version vom 14. November 2023, 19:56 Uhr
Der Geliod Geliod-Zus war der stellvertretende Kapitän des Frachters Lio-GED. (PR 1305)
Geschichte
Nach der Landung auf Erskursu im Dezember 445 NGZ wurde die Lio-GED bei einem Anschlag des Hatuatano zerstört. Geliod-Zus trieb sich daraufhin betrunken in der Stadt Kiva herum und lief dabei Reginald Bull über den Weg. Der Toshin konnte sich aber nicht mit ihm abgeben, da Ordnungskräfte im Anmarsch waren. (PR 1305)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |