Kytholg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[ | * [[Quelle:PR838|PR 838]] | ||
* [[Perrypedia:Lexikon III|Perry Rhodan-Lexikon III, Band 2, Seite 313]] | * [[Perrypedia:Lexikon III|Perry Rhodan-Lexikon III, Band 2, Seite 313]] | ||
Version vom 19. November 2023, 11:21 Uhr
Kytholg ist der vierte Planet der Sonne Chanquor in der Galaxie Ganuhr.
Astrophysikalische Daten: Kytholg | |
---|---|
Sonne: | Chanquor |
Andere Namen: | Chanquor IV |
Galaxie : | Ganuhr |
Entfernung zum Solsystem : | ≈44,886 Mio. Lichtjahre |
Typ: | Wüstenwelt |
Rotationsdauer: | 28,01 h |
Durchmesser: | 10.211 km |
Schwerkraft: | 0,82 g |
Mittlere Temperatur: | +34,7 °C |
Bekannte Völker | |
Mucierer |
Übersicht
Kytholg weist eine große Ähnlichkeit zu Goshmos Castle auf. Der Planet besitzt jedoch mehr Wasser und ein konstanteres Klima. Intelligentes Leben existiert jedoch nicht. Die Wüstenwelt ist mit weiten Geröllebenen bedeckt, aus denen sich Hunderttausende von Tafelbergen erheben.
Geschichte
Im Jahr 3584 wurden die Mucierer von den Konzepten gebeten, von Goshmos Castle nach Kytholg überzusiedeln. Die 112 Stämme der Mucierer besichtigten den Planeten und stimmten – wie geplant – einer Übersiedelung in die für sie paradiesische Welt zu. Einer ihrer Anführer, der Mucierer Mitsino, wurde durch die Vermittlung berühmt und zum »Ältesten unter den Allerältesten« ernannt.
Goshmos Castle konnte nun von den Konzepten in EDEN II umgewandelt werden.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |