Liga Freier Galaktiker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Liga Freier Galaktiker<ref>Perry Rhodan Glossar 2920</ref> (LFG) entstand nach dem Abzug des Atopischen Tribunals als Rechtsnachfolgerin der Liga…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Liga Freier Galaktiker]]<ref>Perry Rhodan Glossar 2920</ref> ([[LFG]]) entstand nach dem Abzug des Atopischen Tribunals als Rechtsnachfolgerin der [[Liga Freier Terraner]], die ihrerseits nach dem Abzug des Konzils der Sieben für fast 2000 Jahre die Rechtsnachfolgerin des Solaren Imperiums und des Neuen Einsteinschen Imperiums war.  
{{Dieser Artikel|befasst sich unter anderem mit den ''Residenz-Ministern'' der LFG. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Residenz-Minister (Begriffsklärung)]].}}
Die '''Liga Freier Galaktiker (LFG)'''<ref>Perry Rhodan Glossar 2920</ref> ist die Nachfolgeorganisation der [[Liga Freier Terraner]] (LFT).
{{TOC Left}}
== Politische Struktur ==
=== Exekutive ===


Bis auf den Namen wurde die [[LFT]] nur geringfügig umgestaltet, sodass die [[LFG]] auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Die [[LFT]] war zu Beginn ihrer Geschichte nur eine kleine politische Einheit und verschrieb sich direkt bei ihrer Gründung in den letzten Tagen der Alten Zeitrechnung bereits einer Politik völliger Transparenz und friedlicher Konfliktlösung. Erst eineinhalb Jahrtausende nach ihrer Gründung wuchs sie zu einem der bestimmenden Machtfaktoren der Milchstraße an, indem sie die Kosmische Hanse vereinnahmte, die ihren eigentlichen Zweck längst erfüllt hatte und in deren Schatten die [[LFT]] bislang gestanden hatte. Sie wurde damit zur direkten Konkurrenz des älteren, zweiten Machtblocks von Lemurernachfahren in der Galaxis, des Imperiums von Arkon. Damit provozierte sie die Gründung eines dritten, neutralen Sternenbundes, des Forums Raglund, das von den Nichtmenschen initiiert wurde.
Der LFG steht ein ''Resident'' vor. Zusammen mit den ''Residenz-Ministern'' bildet er die Regierung der Liga. Ihm sind zugleich mehrere ''LFG-Kommissare'' (auch ''Liga-Kommissare'' genannt), unterstellt, deren Aufgabenbereiche nach Bedarf bestimmt werden.


Infolge dieser Entwicklung ließ sich die Politik der friedlichen Konfliktlösung nicht einschränkungslos beibehalten, insbesondere, nachdem die Kosmokraten der Milchstraße ein »Jahrtausend der Kriege« prophezeit hatten.
Der Regierungssitz ist die [[Solare Residenz]] in [[Terrania]] auf dem [[Planet]]en [[Erde]]. <small>([[Quelle:PR2909|PR&nbsp;2909]])</small>


==== Bekannte Residenten ====


{|class="wikitable"
! width=15% | Amtsinhaber
! width=25% | Amtszeit
! width=45% | Bemerkungen
! width=15% | Quellen
|----
|[[Hekéner Sharoun]]
|um [[1551&nbsp;NGZ]]
|
|[[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900]]
|----
|}


==== Bekannte LFG-Kommissare ====


Quelle:
{|class="perrypedia_std_table"
! width=15% | Amtsinhaber
! width=25% | Amtszeit
! width=45% | Bemerkungen
! width=15% | Quellen
|----
|[[Perry Rhodan]]
|um [[1550&nbsp;NGZ]]
|Kommissar für das [[Projekt von San]]
|[[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;51]], [[Quelle:PROL1|PR-Olymp&nbsp;1,&nbsp;S.&nbsp;7]]
|----
|[[Reginald Bull]]
|um [[1551&nbsp;NGZ]]
|Kommissar für die [[Post-Eiris-Phänomen]]e
|[[Quelle:PR2923|PR&nbsp;2923]]
|----
|}
 
==== Bekannte Residenz-Minister ====
 
{|class="perrypedia_std_table"
! width=30% | Ressort
! width=15% | Amtsinhaber
! width=15% | Amtszeit
! width=25% | Bemerkungen
! width=15% | Quellen
|----
|Verteidigung
|[[Basil Vitelli]]
|um [[1551&nbsp;NGZ]]
|
|[[Quelle:PR2907|PR&nbsp;2907]]
|----
|Inneres
|[[Omer Walcott]]
|um [[1551&nbsp;NGZ]]
|
|[[Quelle:PR2923|PR&nbsp;2923]]
|----
|}
 
== Diplomatisches Korps ==
 
=== Bekannte Diplomaten ===
 
* [[Joscan Sintloui]] <small>([[Quelle:PR2915|PR&nbsp;2915]])</small>
* [[Patrizia Trevis]] <small>([[Quelle:PR2915|PR&nbsp;2915]])</small>
 
== Geschichte ==
 
Nach dem Abzug des [[Atopisches Tribunal|Atopischen Tribunals]] aus der [[Milchstraße]] ist die LFT in der LFG aufgegangen. <small>([[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900]])</small> Die Umbenennung wurde notwendig, nachdem sich einige Randsysteme des ehemaligen [[Kristallimperium]]s der [[Arkoniden]] dem Schutz der Liga unterstellt hatten. <small>([[Quelle:PR2915|PR&nbsp;2915,&nbsp;S.&nbsp;8]])</small>
 
Im Jahre [[1550&nbsp;NGZ]] gehörten der LFG über zehntausend Siedlungswelten an. <small>([[Quelle:PROL1|PR-Olymp&nbsp;1,&nbsp;S.&nbsp;15]])</small>
 
== Quellen ==
 
* [[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900]], [[Quelle:PR2909|PR&nbsp;2909]], [[Quelle:PR2915|PR&nbsp;2915]], [[Quelle:PR2923|PR&nbsp;2923]]
* [[Quelle:PROL1|PR-Olymp&nbsp;1]]
 
[[Kategorie:Allianzen und Bündnisse]]

Version vom 15. April 2019, 15:14 Uhr

Die Liga Freier Galaktiker (LFG)[1] ist die Nachfolgeorganisation der Liga Freier Terraner (LFT).

Politische Struktur

Exekutive

Der LFG steht ein Resident vor. Zusammen mit den Residenz-Ministern bildet er die Regierung der Liga. Ihm sind zugleich mehrere LFG-Kommissare (auch Liga-Kommissare genannt), unterstellt, deren Aufgabenbereiche nach Bedarf bestimmt werden.

Der Regierungssitz ist die Solare Residenz in Terrania auf dem Planeten Erde. (PR 2909)

Bekannte Residenten

Amtsinhaber Amtszeit Bemerkungen Quellen
Hekéner Sharoun um 1551 NGZ PR 2900

Bekannte LFG-Kommissare

Amtsinhaber Amtszeit Bemerkungen Quellen
Perry Rhodan um 1550 NGZ Kommissar für das Projekt von San PR 2900, S. 51, PR-Olymp 1, S. 7
Reginald Bull um 1551 NGZ Kommissar für die Post-Eiris-Phänomene PR 2923

Bekannte Residenz-Minister

Ressort Amtsinhaber Amtszeit Bemerkungen Quellen
Verteidigung Basil Vitelli um 1551 NGZ PR 2907
Inneres Omer Walcott um 1551 NGZ PR 2923

Diplomatisches Korps

Bekannte Diplomaten

Geschichte

Nach dem Abzug des Atopischen Tribunals aus der Milchstraße ist die LFT in der LFG aufgegangen. (PR 2900) Die Umbenennung wurde notwendig, nachdem sich einige Randsysteme des ehemaligen Kristallimperiums der Arkoniden dem Schutz der Liga unterstellt hatten. (PR 2915, S. 8)

Im Jahre 1550 NGZ gehörten der LFG über zehntausend Siedlungswelten an. (PR-Olymp 1, S. 15)

Quellen

  1. Perry Rhodan Glossar 2920