Präsident (USA): Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:AHC13|“ durch „[[Quelle:AHC13|“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{{Spalten automatisch Anfang|columns=2}} | {{Spalten automatisch Anfang|columns=2}} | ||
* [[Dwight D. Eisenhower]] – 1956 <small>([[ | * [[Dwight D. Eisenhower]] – 1956 <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]])</small> | ||
* [[James Garfield]] <small>([[ | * [[James Garfield]] <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]])</small> | ||
* [[Thomas Jefferson]] <!--todo: Quelle? PR2714?--> | * [[Thomas Jefferson]] <!--todo: Quelle? PR2714?--> | ||
* [[Lyndon B. Johnson]] – 22. November 1963 – 20. Januar 1969 <small>([[ | * [[Lyndon B. Johnson]] – 22. November 1963 – 20. Januar 1969 <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]])</small> | ||
* [[Johnston]] – Ende 1971 <small>([[Quelle:PR5|PR 5]])</small> | * [[Johnston]] – Ende 1971 <small>([[Quelle:PR5|PR 5]])</small> | ||
* [[John F. Kennedy]] – 20. Januar 1961 – 22. November 1963 <small>([[Quelle:AHC13|Blauband 13]])</small> | * [[John F. Kennedy]] – 20. Januar 1961 – 22. November 1963 <small>([[Quelle:AHC13|Blauband 13]])</small> | ||
* [[Abraham Lincoln]] – bis Frühjahr 1865 <small>([[ | * [[Abraham Lincoln]] – bis Frühjahr 1865 <small>([[Quelle:PRTB330|PR-TB 330]])</small> | ||
* [[William McKinley]] <small>([[ | * [[William McKinley]] <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]])</small> | ||
* [[Richard M. Nixon]] – 20. Januar 1969, bis mindestens Juli 1971 <small>([[ | * [[Richard M. Nixon]] – 20. Januar 1969, bis mindestens Juli 1971 <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]])</small> | ||
* [[Franklin Delano Roosevelt]] – 1940, 1941 <small>([[ | * [[Franklin Delano Roosevelt]] – 1940, 1941 <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]])</small> | ||
* [[Wikipedia:Theodore Roosevelt|Theodore Roosevelt]] <small>([[ | * [[Wikipedia:Theodore Roosevelt|Theodore Roosevelt]] <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]])</small> | ||
* [[Harry S. Truman]] – 1945 <small>([[ | * [[Harry S. Truman]] – 1945 <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]])</small> | ||
* [[Wikipedia:George Washington|George Washington]] <small>([[ | * [[Wikipedia:George Washington|George Washington]] <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]])</small> | ||
{{Spalten Ende}} | {{Spalten Ende}} | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
{{WP|George Washington}}war {{WP|Gründerväter der Vereinigten Staaten|Gründervater}}und der erste Präsident der Vereinigten Staaten. <small>([[ | {{WP|George Washington}}war {{WP|Gründerväter der Vereinigten Staaten|Gründervater}}und der erste Präsident der Vereinigten Staaten. <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer, S. 244–245]])</small> | ||
{{todo|[[ | {{todo|[[Quelle:PRTB330|PR-TB 330]]: [[Abraham Lincoln]]}} | ||
Drei weitere Präsidenten fielen wie Lincoln während ihrer Amtszeit einem tödlichen Anschlag zum Opfer: [[James Garfield]], [[William McKinley]] und [[John F. Kennedy]]. <small>([[ | Drei weitere Präsidenten fielen wie Lincoln während ihrer Amtszeit einem tödlichen Anschlag zum Opfer: [[James Garfield]], [[William McKinley]] und [[John F. Kennedy]]. <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer, S. 482]])</small> | ||
Im Jahre 1940 erkannte Präsident [[Franklin Delano Roosevelt]] die Gefahr, die in [[Europa]] heraufzog, nachdem das [[Deutsches Reich|Deutsche Reich]] im Frühjahr zum wiederholten Mal sein Territorium ausgedehnt und sich die Länder [[Dänemark]], [[Norwegen]], {{WP|Belgien}}, [[Niederlande]], {{WP|Luxemburg}}und [[Frankreich]] einverleibt hatte. Roosevelt begann, die [[USA]] auf einen Krieg vorzubereiten. So entstand unter anderem im September der [[Selective Training and Service Act]]; mit der Einführung der {{WP|Wehrpflicht}}wuchs die Armee binnen Jahresfrist auf über 1,6 Millionen Mann an. Am '''8. Dezember 1941''' – einen Tag nach dem Überfall des mit dem Deutschen Reich verbündeten [[Japanisches Kaiserreich|Japanischen Kaiserreichs]] auf [[Pearl Harbor]] – veranlasste Roosevelt den Kriegseintritt der USA. <small>([[ | Im Jahre 1940 erkannte Präsident [[Franklin Delano Roosevelt]] die Gefahr, die in [[Europa]] heraufzog, nachdem das [[Deutsches Reich|Deutsche Reich]] im Frühjahr zum wiederholten Mal sein Territorium ausgedehnt und sich die Länder [[Dänemark]], [[Norwegen]], {{WP|Belgien}}, [[Niederlande]], {{WP|Luxemburg}}und [[Frankreich]] einverleibt hatte. Roosevelt begann, die [[USA]] auf einen Krieg vorzubereiten. So entstand unter anderem im September der [[Selective Training and Service Act]]; mit der Einführung der {{WP|Wehrpflicht}}wuchs die Armee binnen Jahresfrist auf über 1,6 Millionen Mann an. Am '''8. Dezember 1941''' – einen Tag nach dem Überfall des mit dem Deutschen Reich verbündeten [[Japanisches Kaiserreich|Japanischen Kaiserreichs]] auf [[Pearl Harbor]] – veranlasste Roosevelt den Kriegseintritt der USA. <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer, S. 34–35, 39]])</small> | ||
Am 15. August 1945 endete der [[Zweiter Weltkrieg|Zweite Weltkrieg]], als das Japanische Kaiserreich nach den [[Atombombe]]nabwürfen auf [[Hiroshima]] (6. August) und [[Nagasaki]] (9. August) kapitulierte. Der amtierende US-Präsident zu dieser Zeit war [[Harry S. Truman]]. <small>([[ | Am 15. August 1945 endete der [[Zweiter Weltkrieg|Zweite Weltkrieg]], als das Japanische Kaiserreich nach den [[Atombombe]]nabwürfen auf [[Hiroshima]] (6. August) und [[Nagasaki]] (9. August) kapitulierte. Der amtierende US-Präsident zu dieser Zeit war [[Harry S. Truman]]. <small>([[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer, S. 68–71]])</small> | ||
{{todo|[[Quelle:AHC13|Blauband 13]] und [[ | {{todo|[[Quelle:AHC13|Blauband 13]] und [[Quelle:PRTBRI3|Das Rote Imperium 3]]: Zeitparadoxon; JFK überlebte}} | ||
Ende des Jahres 1971, einige Wochen nach der Landung der [[STARDUST]] auf der [[Erde]] und den vergeblichen Angriffen auf sie, löste Präsident [[Johnston]] auf Drängen [[Allan D. Mercant]]s und des Präsidentenberaters [[Wildinger]] den [[Atom-Alarm]] aus, um die [[USA]] auf einen möglichen Angriff außerirdischer Mächte vorzubereiten. Anlass war [[Perry Rhodan]]s Befürchtung, durch ein Notsignal des auf dem [[Luna|Mond]] zerstörten [[AETRON|arkonidischen Raumschiffs]] könnten [[Arkoniden|arkonidische]] [[Robotschiff]]e alarmiert worden sein. Auf das Beispiel der [[USA]] hin bereiteten sich auch die restlichen Weltmächte auf einen Angriff vor. <small>([[Quelle:PR5|PR 5]])</small> | Ende des Jahres 1971, einige Wochen nach der Landung der [[STARDUST]] auf der [[Erde]] und den vergeblichen Angriffen auf sie, löste Präsident [[Johnston]] auf Drängen [[Allan D. Mercant]]s und des Präsidentenberaters [[Wildinger]] den [[Atom-Alarm]] aus, um die [[USA]] auf einen möglichen Angriff außerirdischer Mächte vorzubereiten. Anlass war [[Perry Rhodan]]s Befürchtung, durch ein Notsignal des auf dem [[Luna|Mond]] zerstörten [[AETRON|arkonidischen Raumschiffs]] könnten [[Arkoniden|arkonidische]] [[Robotschiff]]e alarmiert worden sein. Auf das Beispiel der [[USA]] hin bereiteten sich auch die restlichen Weltmächte auf einen Angriff vor. <small>([[Quelle:PR5|PR 5]])</small> | ||
{{todo|{{WP|Retcon}}oder Folge des Zeitparadoxons: [[Quelle:PR5|PR 5]] Johnston, [[ | {{todo|{{WP|Retcon}}oder Folge des Zeitparadoxons: [[Quelle:PR5|PR 5]] Johnston, [[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer, S. 796]] Nixon}} | ||
== Weblink == | == Weblink == | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
* [[Quelle:PR5|PR 5]] | * [[Quelle:PR5|PR 5]] | ||
* [[ | * [[Quelle:FTOR1|PR – Das größte Abenteuer]] | ||
[[Kategorie:Titel]] | [[Kategorie:Titel]] | ||
[[Kategorie:Das größte Abenteuer]] | [[Kategorie:Das größte Abenteuer]] |
Aktuelle Version vom 9. März 2024, 09:17 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Titel. Für das Raumschiff, siehe: PRÄSIDENT. |
Der Präsident ist der Inhaber des höchsten Staatsamtes in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA).
Bekannte Präsidenten
- Dwight D. Eisenhower – 1956 (PR – Das größte Abenteuer)
- James Garfield (PR – Das größte Abenteuer)
- Thomas Jefferson
- Lyndon B. Johnson – 22. November 1963 – 20. Januar 1969 (PR – Das größte Abenteuer)
- Johnston – Ende 1971 (PR 5)
- John F. Kennedy – 20. Januar 1961 – 22. November 1963 (Blauband 13)
- Abraham Lincoln – bis Frühjahr 1865 (PR-TB 330)
- William McKinley (PR – Das größte Abenteuer)
- Richard M. Nixon – 20. Januar 1969, bis mindestens Juli 1971 (PR – Das größte Abenteuer)
- Franklin Delano Roosevelt – 1940, 1941 (PR – Das größte Abenteuer)
- Theodore Roosevelt (PR – Das größte Abenteuer)
- Harry S. Truman – 1945 (PR – Das größte Abenteuer)
- George Washington (PR – Das größte Abenteuer)
Geschichte
George Washingtonwar
Gründervaterund der erste Präsident der Vereinigten Staaten. (PR – Das größte Abenteuer, S. 244–245)
![]() |
Noch zu erledigen: PR-TB 330: Abraham Lincoln |
Drei weitere Präsidenten fielen wie Lincoln während ihrer Amtszeit einem tödlichen Anschlag zum Opfer: James Garfield, William McKinley und John F. Kennedy. (PR – Das größte Abenteuer, S. 482)
Im Jahre 1940 erkannte Präsident Franklin Delano Roosevelt die Gefahr, die in Europa heraufzog, nachdem das Deutsche Reich im Frühjahr zum wiederholten Mal sein Territorium ausgedehnt und sich die Länder Dänemark, Norwegen, Belgien, Niederlande,
Luxemburgund Frankreich einverleibt hatte. Roosevelt begann, die USA auf einen Krieg vorzubereiten. So entstand unter anderem im September der Selective Training and Service Act; mit der Einführung der
Wehrpflichtwuchs die Armee binnen Jahresfrist auf über 1,6 Millionen Mann an. Am 8. Dezember 1941 – einen Tag nach dem Überfall des mit dem Deutschen Reich verbündeten Japanischen Kaiserreichs auf Pearl Harbor – veranlasste Roosevelt den Kriegseintritt der USA. (PR – Das größte Abenteuer, S. 34–35, 39)
Am 15. August 1945 endete der Zweite Weltkrieg, als das Japanische Kaiserreich nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima (6. August) und Nagasaki (9. August) kapitulierte. Der amtierende US-Präsident zu dieser Zeit war Harry S. Truman. (PR – Das größte Abenteuer, S. 68–71)
![]() |
Noch zu erledigen: Blauband 13 und Das Rote Imperium 3: Zeitparadoxon; JFK überlebte |
Ende des Jahres 1971, einige Wochen nach der Landung der STARDUST auf der Erde und den vergeblichen Angriffen auf sie, löste Präsident Johnston auf Drängen Allan D. Mercants und des Präsidentenberaters Wildinger den Atom-Alarm aus, um die USA auf einen möglichen Angriff außerirdischer Mächte vorzubereiten. Anlass war Perry Rhodans Befürchtung, durch ein Notsignal des auf dem Mond zerstörten arkonidischen Raumschiffs könnten arkonidische Robotschiffe alarmiert worden sein. Auf das Beispiel der USA hin bereiteten sich auch die restlichen Weltmächte auf einen Angriff vor. (PR 5)
![]() |
Noch zu erledigen: ![]() |
Weblink
Wikipedia: Präsident der Vereinigten Staaten