Sappeur V: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Sappeur V''' scheint eine Kunstwelt zu sein, deren Position unbekannt ist. == Übersicht == Sappeur V ist eine Zwischenstation auf dem Weg…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Sappeur&nbsp;V ist eine Zwischenstation auf dem Weg von [[Sappeur&nbsp;I]] in den [[Intern-Kosmos]] der [[Zeitfestung]]. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. <small>([[Perrypedia:Quelle:A807|Atlan&nbsp;807]])</small>
Sappeur&nbsp;V ist eine Zwischenstation auf dem Weg von [[Sappeur&nbsp;I]] in den [[Intern-Kosmos]] der [[Zeitfestung]]. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. <small>([[Quelle:A807|Atlan&nbsp;807]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im August 3820 materialisierten [[Atlan]], [[Satap]], [[Kinuk]], [[Topon]], [[Wonosch]] und [[Vulmel]] im [[HSHS-Transmitter]]. Sie waren von [[Sappeur&nbsp;IV]] aus hierher gelangt, hielten sich nur kurze Zeit auf, ohne die Plattform zu verlassen und wurden nach [[Sappeur&nbsp;VI]] abgestrahlt. Der Sprung mit dem Gerät funktionierte einwandfrei, jedoch litt der [[Arkoniden|Arkonide]] wie auch schon beim Transport von Sappeur&nbsp;I nach [[Sappeur&nbsp;II]] unter heftigen Erinnerungsschüben seines [[Fotografisches Gedächtnis|fotografischen Gedächtnisses]], vermutlich verursacht durch die [[Hypersexta-Halbspur]], wobei sich die Schübe mit jedem Transport verschlimmerten. <small>([[Perrypedia:Quelle:A807|Atlan&nbsp;807]])</small>
Im August 3820 materialisierten [[Atlan]], [[Satap]], [[Kinuk]], [[Topon]], [[Wonosch]] und [[Vulmel]] im [[HSHS-Transmitter]]. Sie waren von [[Sappeur&nbsp;IV]] aus hierher gelangt, hielten sich nur kurze Zeit auf, ohne die Plattform zu verlassen und wurden nach [[Sappeur&nbsp;VI]] abgestrahlt. Der Sprung mit dem Gerät funktionierte einwandfrei, jedoch litt der [[Arkoniden|Arkonide]] wie auch schon beim Transport von Sappeur&nbsp;I nach [[Sappeur&nbsp;II]] unter heftigen Erinnerungsschüben seines [[Fotografisches Gedächtnis|fotografischen Gedächtnisses]], vermutlich verursacht durch die [[Hypersexta-Halbspur]], wobei sich die Schübe mit jedem Transport verschlimmerten. <small>([[Quelle:A807|Atlan&nbsp;807]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:A807|Atlan&nbsp;807]]
[[Quelle:A807|Atlan&nbsp;807]]


[[Kategorie:Planeten]]
[[Kategorie:Planeten]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Im Auftrag der Kosmokraten]]
[[Kategorie:Im Auftrag der Kosmokraten]]

Aktuelle Version vom 10. März 2024, 14:21 Uhr

Sappeur V scheint eine Kunstwelt zu sein, deren Position unbekannt ist.

Übersicht

Sappeur V ist eine Zwischenstation auf dem Weg von Sappeur I in den Intern-Kosmos der Zeitfestung. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. (Atlan 807)

Geschichte

Im August 3820 materialisierten Atlan, Satap, Kinuk, Topon, Wonosch und Vulmel im HSHS-Transmitter. Sie waren von Sappeur IV aus hierher gelangt, hielten sich nur kurze Zeit auf, ohne die Plattform zu verlassen und wurden nach Sappeur VI abgestrahlt. Der Sprung mit dem Gerät funktionierte einwandfrei, jedoch litt der Arkonide wie auch schon beim Transport von Sappeur I nach Sappeur II unter heftigen Erinnerungsschüben seines fotografischen Gedächtnisses, vermutlich verursacht durch die Hypersexta-Halbspur, wobei sich die Schübe mit jedem Transport verschlimmerten. (Atlan 807)

Quelle

Atlan 807

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«