Goroldoa: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Goroldoa''' war im Jahre 2098 NGZ ein Planet in der Galaxie Wolf-Lundmark-Melotte. <small>(PR 3263)</small> == Allgemein == Er lag etwa nach Angaben von Barun Jannerwin, genannt Barun, dem Lügner, etwa 3500 Lichtjahre von Falund entfernt und kreiste um die blauweiße Sonne Nasarwann. Entscheidungen über die gesamte Galaxie seien dort getroffen worden, insbesondere der von den Hay…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Goroldoa''' | '''Goroldoa''' ist ein [[Planet]] in der [[Galaxie]] [[Wolf-Lundmark-Melotte]]. <small>([[Quelle:PR3263|PR 3263]])</small> | ||
== | == Übersicht == | ||
[[Quelle:PR3263|PR 3263]] | Nach Angaben von [[Jannerwin, Barun|Barun Jannerwin]] im Jahr 2098 [[NGZ]] liegt der Planet etwa 3500 [[Lichtjahr]]e von [[Falund]] entfernt und kreist um die blauweiße [[Sonne]] [[Nasarwann]]. <small>([[Quelle:PR3263|PR 3263]])</small> | ||
Der mondlose Planet ist [[Erde|erdähnlich]] und älter als seine Sonne, er muss aus einem anderen Sonnensystem stammen. Möglich das er als Irrläufer durch die Galaxis zog, bis er von der Sonne Nasarwann eingefangen wurde. Goroldoa besitzt eine Rotation von 22,5 Stunden und ist etwas kleiner als [[Terra]]. Auf dem Äquatorialkontinent Botry befinden sich drei {{WP|Kenotaph}}e, daher wird Goroldoa auch ''Welt der Kenotaphe'' genannt. Eines befindet sich im Osten der planetaren Hauptstadt ''Jaasyd'', ein weiteres im ''Tonvvy-Gebrige'', das dritte befindet sich in der ''Wirnyd-Wüste''. In unregelmäßigen Abständen ereignet sich zu Ehren der Kenotaphe eine Besondere Zerominie, die sogenannnte [[Prophanie]]. <small>([[Quelle:PR3265|PR 3265 – Glossar]])</small> | |||
== Geschichte == | |||
Entscheidungen über die gesamte [[Galaxie]] wurden auf Goroldoa getroffen, insbesondere durch die von den [[Hayelen]] dominierte [[Sternenassoziation Haye]]. Im Jahre 2098 [[NGZ]] war [[Lym, Ayeshao|Ayeshao Lym]] die [[Protektor]]in des Planeten. Zudem habe dort ein [[Hanse-Kontor|Kontor]] der [[Kosmische Hanse|Kosmischen Hanse]] existiert. <small>([[Quelle:PR3263|PR 3263]])</small> | |||
Im Juni 2098 NGZ strömten zahlreiche Mitglieder verschiedener Völker nach Goroldoa. Sie wollten alle der [[Prophanie]], einem Ereignis das nur alle paar Jahrhunderte stattfand, beiwohnen. <small>([[Quelle:PR3264|PR 3264]])</small> | |||
== Quellen == | |||
* [[Quelle:PR3263|PR 3263]], [[Quelle:PR3264|PR 3264]] | |||
* [[Quelle:PR3265|PR 3265 – Glossar]] | |||
[[Kategorie:Planeten]] | [[Kategorie:Planeten]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Fragmente]] | [[Kategorie:Fragmente]] |
Aktuelle Version vom 17. März 2024, 17:20 Uhr
Goroldoa ist ein Planet in der Galaxie Wolf-Lundmark-Melotte. (PR 3263)
Übersicht
Nach Angaben von Barun Jannerwin im Jahr 2098 NGZ liegt der Planet etwa 3500 Lichtjahre von Falund entfernt und kreist um die blauweiße Sonne Nasarwann. (PR 3263)
Der mondlose Planet ist erdähnlich und älter als seine Sonne, er muss aus einem anderen Sonnensystem stammen. Möglich das er als Irrläufer durch die Galaxis zog, bis er von der Sonne Nasarwann eingefangen wurde. Goroldoa besitzt eine Rotation von 22,5 Stunden und ist etwas kleiner als Terra. Auf dem Äquatorialkontinent Botry befinden sich drei Kenotaphe, daher wird Goroldoa auch Welt der Kenotaphe genannt. Eines befindet sich im Osten der planetaren Hauptstadt Jaasyd, ein weiteres im Tonvvy-Gebrige, das dritte befindet sich in der Wirnyd-Wüste. In unregelmäßigen Abständen ereignet sich zu Ehren der Kenotaphe eine Besondere Zerominie, die sogenannnte Prophanie. (PR 3265 – Glossar)
Geschichte
Entscheidungen über die gesamte Galaxie wurden auf Goroldoa getroffen, insbesondere durch die von den Hayelen dominierte Sternenassoziation Haye. Im Jahre 2098 NGZ war Ayeshao Lym die Protektorin des Planeten. Zudem habe dort ein Kontor der Kosmischen Hanse existiert. (PR 3263)
Im Juni 2098 NGZ strömten zahlreiche Mitglieder verschiedener Völker nach Goroldoa. Sie wollten alle der Prophanie, einem Ereignis das nur alle paar Jahrhunderte stattfand, beiwohnen. (PR 3264)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |