Shalaufdag, Kostin: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PROL5|“ durch „[[Quelle:PROL5|“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Shalaufdag war beleibt, konnte sich jedoch, falls nötig, recht behände bewegen. <small>([[ | Shalaufdag war beleibt, konnte sich jedoch, falls nötig, recht behände bewegen. <small>([[Quelle:PROL8|PR-Olymp 8, S. 46]])</small> | ||
== Charakterisierung == | == Charakterisierung == | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Kostin Shalaufdag stammte aus einer reichen und einflussreichen Familie auf [[Tefor]]. Diese zwang ihn, endlich einer geregelten Arbeit nachzukommen. So verpflichtete er sich, durch die Ausstrahlung von [[Gholad, Onara|Onara Gholad]] stark beeinflusst, für mehrere Jahre für die Stelle des Direktors des Gefängnisses von [[Adarem]]. Im Mai 1550 [[NGZ]] wurde er über die Aktivitäten von [[Mahé Elesa]], [[Bogyr, Ypheris|Ypheris Bogyr]] und [[Perry Rhodan]] informiert. Diese besonderen Insassen und ihre Interaktionen mit [[Ebaryn]] amüsierten ihn, so dass er keine Schritte unternehmen ließ, die Bewegungsfreiheit des Trios zu beschränken. <small>([[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5, S. 4–6]])</small> Als dann die Gefängniswärter deswegen langsam unruhig wurden und Shalaufdag erneut um Befehle baten, überließ er es seinen Untergebenen, in Eigenregie für Ruhe zu sorgen. <small>([[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5, S. 63]])</small> | Kostin Shalaufdag stammte aus einer reichen und einflussreichen Familie auf [[Tefor]]. Diese zwang ihn, endlich einer geregelten Arbeit nachzukommen. So verpflichtete er sich, durch die Ausstrahlung von [[Gholad, Onara|Onara Gholad]] stark beeinflusst, für mehrere Jahre für die Stelle des Direktors des Gefängnisses von [[Adarem]]. Im Mai 1550 [[NGZ]] wurde er über die Aktivitäten von [[Mahé Elesa]], [[Bogyr, Ypheris|Ypheris Bogyr]] und [[Perry Rhodan]] informiert. Diese besonderen Insassen und ihre Interaktionen mit [[Ebaryn]] amüsierten ihn, so dass er keine Schritte unternehmen ließ, die Bewegungsfreiheit des Trios zu beschränken. <small>([[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5, S. 4–6]])</small> Als dann die Gefängniswärter deswegen langsam unruhig wurden und Shalaufdag erneut um Befehle baten, überließ er es seinen Untergebenen, in Eigenregie für Ruhe zu sorgen. <small>([[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5, S. 63]])</small> | ||
Am '''14. Mai 1550 NGZ''' gelangten Mahé Elesa und Ypheris Bogyr in die Privaträume Shalaufdags. Indem sie androhten, die kostbaren [[Mikrobonsai]]s des Direktors zu vernichten, zwangen sie ihn zur Kooperation bei der Suche nach [[Perry Rhodan]]. <small>([[ | Am '''14. Mai 1550 NGZ''' gelangten Mahé Elesa und Ypheris Bogyr in die Privaträume Shalaufdags. Indem sie androhten, die kostbaren [[Mikrobonsai]]s des Direktors zu vernichten, zwangen sie ihn zur Kooperation bei der Suche nach [[Perry Rhodan]]. <small>([[Quelle:PROL8|PR-Olymp 8]])</small> Shalaufdag nutzte die Verbindungen von [[Frantczawill, Edegao|Edegao Frantczawill]], um Elesa und Bogyr den Weg in die Forschungseinrichtungen von Adarem zu ebnen. Während Elesa und der Direktor dem Verbindungsmann folgten, blieb Bogyr in Shalaufdags Privatquartier, um die Mikrobonsais zu hüten. Dadurch wurde der Direktor wirksam gezwungen, die Suche nach Perry Rhodan mitzumachen. Nachdem Rhodan gefunden worden war, geriet die Gruppe in einen von [[Nibota, Adan|Adan Nibota]] gelegten Hinterhalt. Erst die Intervention von [[Netming-3]] verhinderte die erneute Gefangenname von Elesa und Rhodan. Zurück in seinem Quartier angekommen, musste Shalaufdag noch das Kommando von [[Gherma, Bain|Bain Gherma]] ablenken, damit Rhodan die [[Raumlandesoldat]]en entwaffnen konnte. <small>([[Quelle:PROL11|PR-Olymp 11, S. 12, 28, 35]])</small> | ||
Nach diesen Ereignissen war sich Shalaufdag voll dessen bewusst, dass er ungewollt zum Verräter am [[Neues Tamanium|Neuen Tamanium]] wurde. Er begann Verhandlungen mit Rhodan, die seine Zukunft in der [[LFG]] sichern sollten. Schließlich kam man zu einer Vereinbarung: Shalaufdag sollte dafür sorgen, dass die Insassen und Wächter von Adarem eine Fluchtmöglichkeit bekommen. Im Gegenzug versprach Rhodan, dem Direktor Asyl auf dem Gebiet der LFG zu gewähren. <small>([[Quelle:PROL11|PR-Olymp 11, S. 53]])</small> | Nach diesen Ereignissen war sich Shalaufdag voll dessen bewusst, dass er ungewollt zum Verräter am [[Neues Tamanium|Neuen Tamanium]] wurde. Er begann Verhandlungen mit Rhodan, die seine Zukunft in der [[LFG]] sichern sollten. Schließlich kam man zu einer Vereinbarung: Shalaufdag sollte dafür sorgen, dass die Insassen und Wächter von Adarem eine Fluchtmöglichkeit bekommen. Im Gegenzug versprach Rhodan, dem Direktor Asyl auf dem Gebiet der LFG zu gewähren. <small>([[Quelle:PROL11|PR-Olymp 11, S. 53]])</small> | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5]], [[ | [[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5]], [[Quelle:PROL8|PR-Olymp 8]], [[Quelle:PROL10|PR-Olymp 10]], [[Quelle:PROL11|PR-Olymp 11]] | ||
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Tefroder]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Tefroder]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Olymp]] | [[Kategorie:Olymp]] |
Aktuelle Version vom 18. März 2024, 19:49 Uhr
Der Tefroder Kostin Shalaufdag war Direktor des Gefängnisses von Adarem.
Erscheinungsbild
Shalaufdag war beleibt, konnte sich jedoch, falls nötig, recht behände bewegen. (PR-Olymp 8, S. 46)
Charakterisierung
Seine Aufgabe als Gefängnisdirektor war Shalaufdag mehr als lästig. So oft wie möglich widmete er sich lieber seinem Hobby: dem Züchten von Mikrobonsais und der Herstellung von Topfelwein. Wurde er dabei von dem laufenden Betrieb des Gefängnisses gestört, reagierte er sehr ungehalten. (PR-Olymp 5, S. 4–5)
Geschichte
Kostin Shalaufdag stammte aus einer reichen und einflussreichen Familie auf Tefor. Diese zwang ihn, endlich einer geregelten Arbeit nachzukommen. So verpflichtete er sich, durch die Ausstrahlung von Onara Gholad stark beeinflusst, für mehrere Jahre für die Stelle des Direktors des Gefängnisses von Adarem. Im Mai 1550 NGZ wurde er über die Aktivitäten von Mahé Elesa, Ypheris Bogyr und Perry Rhodan informiert. Diese besonderen Insassen und ihre Interaktionen mit Ebaryn amüsierten ihn, so dass er keine Schritte unternehmen ließ, die Bewegungsfreiheit des Trios zu beschränken. (PR-Olymp 5, S. 4–6) Als dann die Gefängniswärter deswegen langsam unruhig wurden und Shalaufdag erneut um Befehle baten, überließ er es seinen Untergebenen, in Eigenregie für Ruhe zu sorgen. (PR-Olymp 5, S. 63)
Am 14. Mai 1550 NGZ gelangten Mahé Elesa und Ypheris Bogyr in die Privaträume Shalaufdags. Indem sie androhten, die kostbaren Mikrobonsais des Direktors zu vernichten, zwangen sie ihn zur Kooperation bei der Suche nach Perry Rhodan. (PR-Olymp 8) Shalaufdag nutzte die Verbindungen von Edegao Frantczawill, um Elesa und Bogyr den Weg in die Forschungseinrichtungen von Adarem zu ebnen. Während Elesa und der Direktor dem Verbindungsmann folgten, blieb Bogyr in Shalaufdags Privatquartier, um die Mikrobonsais zu hüten. Dadurch wurde der Direktor wirksam gezwungen, die Suche nach Perry Rhodan mitzumachen. Nachdem Rhodan gefunden worden war, geriet die Gruppe in einen von Adan Nibota gelegten Hinterhalt. Erst die Intervention von Netming-3 verhinderte die erneute Gefangenname von Elesa und Rhodan. Zurück in seinem Quartier angekommen, musste Shalaufdag noch das Kommando von Bain Gherma ablenken, damit Rhodan die Raumlandesoldaten entwaffnen konnte. (PR-Olymp 11, S. 12, 28, 35)
Nach diesen Ereignissen war sich Shalaufdag voll dessen bewusst, dass er ungewollt zum Verräter am Neuen Tamanium wurde. Er begann Verhandlungen mit Rhodan, die seine Zukunft in der LFG sichern sollten. Schließlich kam man zu einer Vereinbarung: Shalaufdag sollte dafür sorgen, dass die Insassen und Wächter von Adarem eine Fluchtmöglichkeit bekommen. Im Gegenzug versprach Rhodan, dem Direktor Asyl auf dem Gebiet der LFG zu gewähren. (PR-Olymp 11, S. 53)
Quellen
PR-Olymp 5, PR-Olymp 8, PR-Olymp 10, PR-Olymp 11
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |