Uufthan-Pynk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR882|“ durch „[[Quelle:PR882|“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Uufthan-Pynk''' ist eine [[Galaxie|Ringgalaxie]], deren Zentrum zerstört wurde.  
  '''Uufthan-Pynk''' ist eine [[Galaxie|Ringgalaxie]], deren Zentrum zerstört wurde.  
{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
{{Infobox Galaxie
{{Infobox Galaxie
Zeile 21: Zeile 20:
|Planeten =  
|Planeten =  
}}
}}
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Sie hat die Form eines elliptischen Kreisrings mit drei Millionen [[Lichtjahr]]en Ebenen-Radius. Das Zentrum der Galaxie ist schwarz und tot, 600.000 Lichtjahre gähnende Leere.
Sie hat die Form eines elliptischen Kreisrings mit drei Millionen [[Lichtjahr]]en Ebenen-Radius. Das Zentrum der Galaxie ist schwarz und tot, 600.000 Lichtjahre gähnende Leere.


Uufthan-Pynk ist die ursprüngliche Heimat der als [[Molekülverformer]] bekannt gewordenen [[Gys-Voolbeerah]] und das Zentrum ihres alten Reiches [[Tba]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR793|PR&nbsp;793]])</small>
Uufthan-Pynk ist die ursprüngliche Heimat der als [[Molekülverformer]] bekannt gewordenen [[Gys-Voolbeerah]] und das Zentrum ihres alten Reiches [[Tba]]. <small>([[Quelle:PR793|PR&nbsp;793]])</small>


=== Bekannte Sonnensysteme ===
=== Bekannte Sonnensysteme ===


* [[Aggluth]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR793|PR&nbsp;793]])</small>
* [[Aggluth]] <small>([[Quelle:PR793|PR&nbsp;793]])</small>


=== Bekannte Planeten ===
=== Bekannte Planeten ===


* [[Gys-Progher]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR793|PR&nbsp;793]])</small>
* [[Gys-Progher]] <small>([[Quelle:PR793|PR&nbsp;793]])</small>
 
== Weblinks ==
 
[[Wikipedia:Arp 273|ARP&nbsp;273]]


== Wikipedialinks ==
{{WP|Arp 273|ARP&nbsp;273]]
==Quellen==
==Quellen==


[[Perrypedia:Quelle:PR793|PR&nbsp;793]], [[Perrypedia:Quelle:PR881|PR&nbsp;881]], [[Quelle:PR882|PR&nbsp;882]]
[[Quelle:PR793|PR&nbsp;793]], [[Quelle:PR881|PR&nbsp;881]], [[Quelle:PR882|PR&nbsp;882]]


[[Kategorie:Galaxien]]
[[Kategorie:Galaxien]]
 
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Aphilie]]
[[Kategorie:Die Aphilie]]
[[Kategorie:PAN-THAU-RA]]
[[Kategorie:PAN-THAU-RA]]

Version vom 8. April 2024, 14:56 Uhr

Uufthan-Pynk ist eine Ringgalaxie, deren Zentrum zerstört wurde. 
Arp273.jpg
Astrophysikalische Daten: Uufthan-Pynk
Sternbild: Wikipedia-logo.pngAndromeda
Katalogbezeichnung: Arp 273
Entfernung zu Sol: 340 Millionen Lj
Typ : SA(s)b pec / SB(s)a pec
Radialgeschwindigkeit: 7563 +/- 11 km/s
Rotverschiebung: 0.025227 +/- 0.000037

Übersicht

Sie hat die Form eines elliptischen Kreisrings mit drei Millionen Lichtjahren Ebenen-Radius. Das Zentrum der Galaxie ist schwarz und tot, 600.000 Lichtjahre gähnende Leere.

Uufthan-Pynk ist die ursprüngliche Heimat der als Molekülverformer bekannt gewordenen Gys-Voolbeerah und das Zentrum ihres alten Reiches Tba. (PR 793)

Bekannte Sonnensysteme

Bekannte Planeten

Wikipedialinks

{{WP|Arp 273|ARP 273]]

Quellen

PR 793, PR 881, PR 882

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«