Subtor: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Subtor''' war ehemals der zwanzigste [[Planet]] des [[Arkon]]-Systems und ist nun das neue [[Arkon III]]. | '''Subtor''' war ehemals der zwanzigste [[Planet]] des [[Arkon]]-Systems und ist nun das neue [[Arkon III]]. | ||
{{ | {{Navigationsleiste Anfang|Titel= Planeten der [[Arkon-System|Sonne Arkon]]}} | ||
| | [[Zhym'ranton (Planet)|Zhym'ranton]] {{!}}  | ||
[[Arkon I]] - | |||
[[Arkon II]] - | |||
[[Arkon III]] / [[Arkon III (ab 2071 NGZ)|Arkon III-2]] {{!}}  | |||
[[Naat]]  | |||
[[Iprasa (Planet)|Iprasa]]  | |||
[[Tynoon]]  | |||
[[Tacha]]  | |||
[[Voner]]  | |||
[[Chaa]]  | |||
[[Bhedan]]  | |||
[[Mashav]]  | |||
[[Uklag]]  | |||
[[Ippo'zhip]]  | |||
[[Drutogell]]  | |||
[[Neddo]]  | |||
[[Flaon]]  | |||
†[[Zhusha]]  | |||
[[Tueh]]  | |||
†[[Subtor]]  | |||
[[Urengoll]]  | |||
[[Edduha]]  | |||
[[Ukrohag]]  | |||
[[Jefnuzhoo]]  | |||
[[Chik]]  | |||
[[Moggrid]]  | |||
[[Mutral]] | |||
{{Navigationsleiste Ende}}{{TOC Left}} | |||
}} | |||
{{TOC Left}} | |||
{{Infobox Planet | {{Infobox Planet | ||
|Name = {{PAGENAME}} | |Name = {{PAGENAME}} | ||
Zeile 38: | Zeile 36: | ||
|EntfernungSolsystem = 34.000,2 [[Lichtjahr]]e <small>(lt. Spartac 2.1)</small> | |EntfernungSolsystem = 34.000,2 [[Lichtjahr]]e <small>(lt. Spartac 2.1)</small> | ||
|Entfernung2Name = [[Gatas]] | |Entfernung2Name = [[Gatas]] | ||
|Entfernung2 = 63.749,7 [[Lichtjahr]]e <small>(lt. Spartac 2.1)</small> | |Entfernung2 = 63.749,7 [[Lichtjahr]]e <small>(lt. {{Spartac|2.1}})</small> | ||
|Typ = [[Eiswelt]] <small>(lt. Spartac 2.1)</small> | |Typ = [[Eiswelt]] <small>(lt. Spartac 2.1)</small> | ||
|Sonnenentfernung = 10,14 Mrd. km / 67,78 [[Astronomische Einheit|AE]] <small>(lt. Spartac 2.1)</small> | |Sonnenentfernung = 10,14 Mrd. km / 67,78 [[Astronomische Einheit|AE]] <small>(lt. Spartac 2.1)</small> | ||
Zeile 51: | Zeile 49: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Subtor war ursprünglich der 20. Planet des Arkon-Systems. Im Jahre '''1303 NGZ''' wurde er aus seiner Umlaufbahn versetzt, um die Position des '''2329''' vernichteten [[Arkon III]] einzunehmen. <small>([[ | Subtor war ursprünglich der 20. Planet des Arkon-Systems. Im Jahre '''1303 NGZ''' wurde er aus seiner Umlaufbahn versetzt, um die Position des '''2329''' vernichteten [[Arkon III]] einzunehmen. <small>([[Quelle:PR2050|PR 2050]])</small> | ||
{{ClearLine}} | {{ClearLine}} | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* PR 2050 | * [[Quelle:PR2050|PR 2050]] | ||
[[Kategorie:Planeten]] | [[Kategorie:Milchstraße Planeten]][[Kategorie:Eiswelten]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Solare Residenz]] | |||
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]] |
Aktuelle Version vom 13. Mai 2024, 07:52 Uhr
Subtor war ehemals der zwanzigste Planet des Arkon-Systems und ist nun das neue Arkon III.
Planeten der Sonne Arkon
Zhym'ranton | Arkon I - Arkon II - Arkon III / Arkon III-2 | Naat Iprasa Tynoon Tacha Voner Chaa Bhedan Mashav Uklag Ippo'zhip Drutogell Neddo Flaon †Zhusha Tueh †Subtor Urengoll Edduha Ukrohag Jefnuzhoo Chik Moggrid Mutral
Astrophysikalische Daten: Subtor | |
---|---|
Sonnensystem: | Arkon |
Galaxie : | Milchstraße (M13) |
Entfernung zum Solsystem : | 34.000,2 Lichtjahre (lt. Spartac 2.1) |
Entfernung nach Gatas: | 63.749,7 Lichtjahre (lt. Spartac 2.1) |
Typ: | Eiswelt (lt. Spartac 2.1) |
Mittlere Sonnenentfernung : | 10,14 Mrd. km / 67,78 AE (lt. Spartac 2.1) |
Jahreslänge: | 78,18 Standardjahre (lt. Spartac 2.1) |
Durchmesser: | 7745 km (lt. Spartac 2.1) |
Mittlere Dichte: | 6,795 g/cm3 (lt. Spartac 2.1) |
Masse: | 1,653×1021 t / 0,277 Erdmassen (lt. Spartac 2.1) |
Schwerkraft: | 0,75 g (lt. Spartac 2.1) |
Besonderheiten | |
Astrophysikalische Daten gültig bis 1303 NGZ, danach siehe Arkon III |
Geschichte
Subtor war ursprünglich der 20. Planet des Arkon-Systems. Im Jahre 1303 NGZ wurde er aus seiner Umlaufbahn versetzt, um die Position des 2329 vernichteten Arkon III einzunehmen. (PR 2050)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |