Amheret: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Amheret''' gehörte zu den Tefrodern, die vor dem Gelben Meister flohen. ==Erscheinungsbild== Sie hatte lange rote Haare und grün…“)
 
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Erscheinungsbild==
==Erscheinungsbild==


Sie hatte lange rote Haare und grüne Augen. Ihre Hände waren kräftig und zeugten davon, dass sie zupacken konnte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTBA5|Andromeda&nbsp;5]])</small>
Sie hatte lange rote Haare und grüne Augen. Ihre Hände waren kräftig und zeugten davon, dass sie zupacken konnte. <small>([[Quelle:PRTBA5|Andromeda&nbsp;5]])</small>


==Geschichte==
==Geschichte==


Nach der Eroberung [[Tefrod]]s durch Truppen des [[Gelber Meister|Gelben Meisters]] im Jahre 1312&nbsp;[[NGZ]] befand sich Amheret gemeinsam mit zwei weiteren Erwachsenen und sechs Kindern auf der Flucht. In der Empfangshalle eines Bahnhofs in [[Vircho]] trafen sie auf den Schleuser [[Masquin]], der ihnen für die Hälfte ihres gesamten Besitzes eine Passage zum [[Raumhafen]] versprach. Nach kurzer Beratung nahm die Gruppe dessen Angebot an. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTBA5|Andromeda&nbsp;5]])</small>
Nach der Eroberung [[Tefrod]]s durch Truppen des [[Gelber Meister|Gelben Meisters]] im Jahre 1312&nbsp;[[NGZ]] befand sich Amheret gemeinsam mit zwei weiteren Erwachsenen und sechs Kindern auf der Flucht. In der Empfangshalle eines Bahnhofs in [[Vircho]] trafen sie auf den Schleuser [[Masquin]], der ihnen für die Hälfte ihres gesamten Besitzes eine Passage zum [[Raumhafen]] versprach. Nach kurzer Beratung nahm die Gruppe dessen Angebot an. <small>([[Quelle:PRTBA5|Andromeda&nbsp;5]])</small>


Als Amheret mit ihren Begleitern den Bahnhof verließ, wurde Vircho von [[Kastun]]s vernichtet, und die Gruppe entging nur knapp dem Tod. Sie verliebte sich in Masquin, der sich jedoch zunächst den Truppen des Gelben Meisters anschließen wollte. Nachdem Masquin in einer Kampfarena nur knapp dem Tod entgangen war, kehrte er zu Amheret zurück und wollte mit ihr leben. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTBA5|Andromeda&nbsp;5]])</small>
Als Amheret mit ihren Begleitern den Bahnhof verließ, wurde Vircho von [[Kastun]]s vernichtet und die Gruppe entging nur knapp dem Tod. Sie verliebte sich in Masquin, der sich jedoch zunächst den Truppen des Gelben Meisters anschließen wollte. Nachdem Masquin in einer Kampfarena nur knapp dem Tod entgangen war, kehrte er zu Amheret zurück und wollte mit ihr leben. <small>([[Quelle:PRTBA5|Andromeda&nbsp;5]])</small>


==Quelle==
==Quelle==


[[Perrypedia:Quelle:PRTBA5|Andromeda&nbsp;5]]
[[Quelle:PRTBA5|Andromeda&nbsp;5]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Tefroder]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Tefroder]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Andromeda]]
[[Kategorie:Andromeda]]

Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 07:24 Uhr

Amheret gehörte zu den Tefrodern, die vor dem Gelben Meister flohen.

Erscheinungsbild

Sie hatte lange rote Haare und grüne Augen. Ihre Hände waren kräftig und zeugten davon, dass sie zupacken konnte. (Andromeda 5)

Geschichte

Nach der Eroberung Tefrods durch Truppen des Gelben Meisters im Jahre 1312 NGZ befand sich Amheret gemeinsam mit zwei weiteren Erwachsenen und sechs Kindern auf der Flucht. In der Empfangshalle eines Bahnhofs in Vircho trafen sie auf den Schleuser Masquin, der ihnen für die Hälfte ihres gesamten Besitzes eine Passage zum Raumhafen versprach. Nach kurzer Beratung nahm die Gruppe dessen Angebot an. (Andromeda 5)

Als Amheret mit ihren Begleitern den Bahnhof verließ, wurde Vircho von Kastuns vernichtet und die Gruppe entging nur knapp dem Tod. Sie verliebte sich in Masquin, der sich jedoch zunächst den Truppen des Gelben Meisters anschließen wollte. Nachdem Masquin in einer Kampfarena nur knapp dem Tod entgangen war, kehrte er zu Amheret zurück und wollte mit ihr leben. (Andromeda 5)

Quelle

Andromeda 5

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«