Projekt Drehscheibe 4: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Die Glossner suchten nach Möglichkeiten, ihre Bedeutung für die Völker des [[Orionsland]]es zu steigern. Sie fanden ein System, das zwar keine geeigneten [[Planet]]en, aber doch zumindest einen zur Errichtung eines Handelspostens passenden [[Asteroid]]en aufwies. Es war knapp 16 [[Lichtjahr]]e von [[Ghailant]], weniger als 20 Lichtjahre von [[Khul]] und 22 Lichtjahre von [[Lenleys Welt]] entfernt und bot somit eine perfekte Drehscheibe für den Handelsverkehr zwischen den wichtigsten raumfahrenden Nationen des [[Kugelsternhaufen]]s. <small>([[Quelle:PR2920|PR 2920, S. 20]])</small> | Die Glossner suchten nach Möglichkeiten, ihre Bedeutung für die Völker des [[Orionsland]]es zu steigern. Sie fanden ein System, das zwar keine geeigneten [[Planet]]en, aber doch zumindest einen zur Errichtung eines Handelspostens passenden [[Asteroid]]en aufwies. Es war knapp 16 [[Lichtjahr]]e von [[Ghailant]], weniger als 20 Lichtjahre von [[Khul]] und 22 Lichtjahre von [[Lenleys Welt]] entfernt und bot somit eine perfekte Drehscheibe für den Handelsverkehr zwischen den wichtigsten raumfahrenden Nationen des [[Kugelsternhaufen]]s. <small>([[Quelle:PR2920|PR 2920, S. 20]])</small> | ||
Anfang November 1551 NGZ brach der [[Frachter]] [[CISTERNE]] auf, um den fraglichen Asteroiden zu kolonisieren. Das Vorhaben der Glossner scheiterte jedoch, da sich vor ihnen bereits die [[Khuluntur]] vor Ort festgesetzt hatten und die CISTERNE sofort angriffen. Die [[Kommandant]]in [[Traicass, Xi|Xi Traicass]] sah sich zum Abbruch der Mission gezwungen. <small>([[Quelle:PR2920|PR 2920]])</small> | Anfang November 1551 [[NGZ]] brach der [[Frachter]] [[CISTERNE]] auf, um den fraglichen Asteroiden zu kolonisieren. Das Vorhaben der Glossner scheiterte jedoch, da sich vor ihnen bereits die [[Khuluntur]] vor Ort festgesetzt hatten und die CISTERNE sofort angriffen. Die [[Kommandant]]in [[Traicass, Xi|Xi Traicass]] sah sich zum Abbruch der Mission gezwungen. <small>([[Quelle:PR2920|PR 2920]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == |
Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 18:32 Uhr
Das Projekt Drehscheibe 4 war ein Kolonisierungsunternehmen der Glossner.
Geschichte
Die Glossner suchten nach Möglichkeiten, ihre Bedeutung für die Völker des Orionslandes zu steigern. Sie fanden ein System, das zwar keine geeigneten Planeten, aber doch zumindest einen zur Errichtung eines Handelspostens passenden Asteroiden aufwies. Es war knapp 16 Lichtjahre von Ghailant, weniger als 20 Lichtjahre von Khul und 22 Lichtjahre von Lenleys Welt entfernt und bot somit eine perfekte Drehscheibe für den Handelsverkehr zwischen den wichtigsten raumfahrenden Nationen des Kugelsternhaufens. (PR 2920, S. 20)
Anfang November 1551 NGZ brach der Frachter CISTERNE auf, um den fraglichen Asteroiden zu kolonisieren. Das Vorhaben der Glossner scheiterte jedoch, da sich vor ihnen bereits die Khuluntur vor Ort festgesetzt hatten und die CISTERNE sofort angriffen. Die Kommandantin Xi Traicass sah sich zum Abbruch der Mission gezwungen. (PR 2920)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |