Deckenwiezel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Deckenwiezel''' war ein Roboter aus Wolterhaven. == Beschreibung == Er war etwas mehr als einen Meter hoch, seine Körperform war der eines Hum…“)
 
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==


Er war etwas mehr als einen Meter hoch, seine Körperform war der eines [[Humanoide]]n nachgebaut und wirkte wie ein hochentwickeltes Spielzeug. Der Körper bestand aus Röhren und stark abgerundeten Kastenelementen, und war verziert mit zahlreichen Skalen, Uhren, Leuchtanzeigen, aufklappbaren Deckeln (hinter denen sich Programmierungstasten und Wählhebel befanden), Eingabe-, Ausgabeschlitze, Fächer und Membranen. Die Konstruktion war goldfarben lackiert oder emailliert. <small>([[Perrypedia:Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]])</small>
Er war etwas mehr als einen Meter hoch, seine Körperform war der eines [[Humanoide]]n nachgebaut und wirkte wie ein hochentwickeltes Spielzeug. Der Körper bestand aus Röhren und stark abgerundeten Kastenelementen und war verziert mit zahlreichen Skalen, Uhren, Leuchtanzeigen, aufklappbaren Deckeln (hinter denen sich Programmierungstasten und Wählhebel befanden), Eingabe-, Ausgabeschlitze, Fächer und Membranen. Die Konstruktion war goldfarben lackiert oder emailliert. <small>([[Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]])</small>


Deckenwiezel sprach mit knarrender Stimme, die zusammen mit seiner Erscheinung den Eindruck von fleißiger Gutmütigkeit erweckte. <small>([[Perrypedia:Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]])</small>
Deckenwiezel sprach mit knarrender Stimme, die zusammen mit seiner Erscheinung den Eindruck von fleißiger Gutmütigkeit erweckte. <small>([[Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Deckenwiezel wurde [[Balduur]] von den [[Robotbürger]]n von Wolterhaven vor unbekannter Zeit zum Geschenk gemacht. Er diente ihm im [[Steinheim]] und war programmiert, seinem Herren nur das Beste angedeihen zu lassen. Daher befanden sich seine Systeme lange Zeit durch großzügige Auslegung seiner Programmierung an der Grenze zur Überlastung, als der [[Göttersohn]] über einen langen Zeitraum hinweg seiner scheintoten Geliebten [[Opal (Person)|Opal]] Menschenopfer darbrachte, die deren Leid nur in die Länge zogen. <small>([[Perrypedia:Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]])</small>
Deckenwiezel wurde [[Balduur]] von den [[Robotbürger]]n von Wolterhaven vor unbekannter Zeit zum Geschenk gemacht. Er diente ihm im [[Steinheim]] und war programmiert, seinem Herren nur das Beste angedeihen zu lassen. Daher befanden sich seine Systeme lange Zeit durch großzügige Auslegung seiner Programmierung an der Grenze zur Überlastung, als der [[Göttersohn]] über einen langen Zeitraum hinweg seiner scheintoten Geliebten [[Opal (Person)|Opal]] Menschenopfer darbrachte, die deren Leid nur in die Länge zogen. <small>([[Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]])</small>


Als [[Atlan]] und [[Razamon]] 2648 nach [[Pthor]] kamen und von [[Fenrir]] zum Steinheim gebracht wurden, fesselte Deckenwiezel den Riesenwolf mit einem hauchdünnen, durchscheinenden und unzerreißbaren Stück Schnur und unterrichtete sie, dass sie bei Sonnenuntergang in akuter Lebensgefahr wären und deshalb fliehen sollten. Nachdem Balduur die beiden wieder eingefangen und Opal zum Leben erweckt hatte, opferte sich der Roboter, indem er die überhitzten Systeme der [[Lebenserhaltungssystem|Lebenserhaltungsanlage]] von Opal abschaltete. Dabei wurde er durch eine Explosion zerrissen. <small>([[Perrypedia:Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]])</small>
Als [[Atlan]] und [[Razamon]] 2648 nach [[Pthor]] kamen und von [[Fenrir]] zum Steinheim gebracht wurden, fesselte Deckenwiezel den Riesenwolf mit einem hauchdünnen, durchscheinenden und unzerreißbaren Stück Schnur und unterrichtete sie, dass sie bei Sonnenuntergang in akuter Lebensgefahr wären und deshalb fliehen sollten. Nachdem Balduur die beiden wieder eingefangen und Opal zum Leben erweckt hatte, opferte sich der Roboter, indem er die überhitzten Systeme der [[Lebenserhaltungssystem|Lebenserhaltungsanlage]] von Opal abschaltete. Dabei wurde er durch eine Explosion zerrissen. <small>([[Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]]
[[Quelle:A307|Atlan&nbsp;307]]


[[Kategorie:Roboter]]
[[Kategorie:Roboter]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:König von Atlantis]]
[[Kategorie:König von Atlantis]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 22:51 Uhr

Deckenwiezel war ein Roboter aus Wolterhaven.

Beschreibung

Er war etwas mehr als einen Meter hoch, seine Körperform war der eines Humanoiden nachgebaut und wirkte wie ein hochentwickeltes Spielzeug. Der Körper bestand aus Röhren und stark abgerundeten Kastenelementen und war verziert mit zahlreichen Skalen, Uhren, Leuchtanzeigen, aufklappbaren Deckeln (hinter denen sich Programmierungstasten und Wählhebel befanden), Eingabe-, Ausgabeschlitze, Fächer und Membranen. Die Konstruktion war goldfarben lackiert oder emailliert. (Atlan 307)

Deckenwiezel sprach mit knarrender Stimme, die zusammen mit seiner Erscheinung den Eindruck von fleißiger Gutmütigkeit erweckte. (Atlan 307)

Geschichte

Deckenwiezel wurde Balduur von den Robotbürgern von Wolterhaven vor unbekannter Zeit zum Geschenk gemacht. Er diente ihm im Steinheim und war programmiert, seinem Herren nur das Beste angedeihen zu lassen. Daher befanden sich seine Systeme lange Zeit durch großzügige Auslegung seiner Programmierung an der Grenze zur Überlastung, als der Göttersohn über einen langen Zeitraum hinweg seiner scheintoten Geliebten Opal Menschenopfer darbrachte, die deren Leid nur in die Länge zogen. (Atlan 307)

Als Atlan und Razamon 2648 nach Pthor kamen und von Fenrir zum Steinheim gebracht wurden, fesselte Deckenwiezel den Riesenwolf mit einem hauchdünnen, durchscheinenden und unzerreißbaren Stück Schnur und unterrichtete sie, dass sie bei Sonnenuntergang in akuter Lebensgefahr wären und deshalb fliehen sollten. Nachdem Balduur die beiden wieder eingefangen und Opal zum Leben erweckt hatte, opferte sich der Roboter, indem er die überhitzten Systeme der Lebenserhaltungsanlage von Opal abschaltete. Dabei wurde er durch eine Explosion zerrissen. (Atlan 307)

Quelle

Atlan 307

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«