Der Kartanin-Konflikt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Handlung ==
== Handlung ==
__NOTOC__
__NOTOC__
Ende April 430 NGZ gelingt der waghalsige Versuch der [[Kartanin]] auf der [[MASURA]], und das [[Raumschiff]] erreicht dank der [[Tränen N'jalas]] die Heimat [[Ardustaar (Galaxie)|Ardustaar]]. Doch die [[Protektorin]] [[Dao-Lin-H'ay]] wird im [[Guunen]]-System kühl empfangen. Die [[Hohe Frau|Hohen Frauen]] aus den Familien [[H'ay]], [[D'orja]], [[V'irn]], [[K'yon]], [[L'agyr]], [[G'ahd]] und [[T'uos]], an deren Spitze [[Shu-Han-H'ay]] steht, berichten Dao-Lin vom Aufstand im [[N'jala]]-System. Dort, wo auf dem [[Planet]]en [[N'jalin]] die [[Esper]]innen ausgebildet werden, verlangt [[Lo-Lan-F'ean]] ihre Einsetzung als achte Hohe Frau.
Ende April 430 NGZ gelingt der waghalsige Versuch der [[Kartanin]] auf der [[MASURA]] und das [[Raumschiff]] erreicht dank der [[Tränen N'jalas]] die Heimat [[Ardustaar (Galaxie)|Ardustaar]]. Doch die [[Protektorin]] [[Dao-Lin-H'ay]] wird im [[Guunen]]-System kühl empfangen. Die [[Hohe Frau|Hohen Frauen]] aus den Familien [[H'ay]], [[D'orja]], [[V'irn]], [[K'yon]], [[L'agyr]], [[G'ahd]] und [[T'uos]], an deren Spitze [[Shu-Han-H'ay]] steht, berichten Dao-Lin vom Aufstand im [[N'jala]]-System. Dort, wo auf dem [[Planet]]en [[N'jalin]] die [[Esper]]innen ausgebildet werden, verlangt [[Lo-Lan-F'ean]] ihre Einsetzung als achte Hohe Frau.


Hinter dem Geschehen stecken die [[Maakar]] der [[RAH-KRASHAAR]] unter [[Melerk-1]], die aus dem [[SHADDOCK-KREK]] eine Waffe entwickelt und auf N'jalin abgesetzt haben. Die Kartanin werden suggestiv beeinflusst und ohne dass sie es wissen, hat damit der vierte [[Giftatmerkriege|Giftatmer-Krieg]] begonnen.
Hinter dem Geschehen stecken die [[Maakar]] der [[RAH-KRASHAAR]] unter [[Melerk-1]], die aus dem [[SHADDOCK-KREK]] eine Waffe entwickelt und auf N'jalin abgesetzt haben. Die Kartanin werden suggestiv beeinflusst und ohne dass sie es wissen, hat damit der vierte [[Giftatmerkriege|Giftatmer-Krieg]] begonnen.


Das [[Paratau]]-Experiment der MASURA ist in der [[Milchstraße]] [[Ortung|geortet]] worden. Es werden die richtigen Schlüsse gezogen, und [[Sotho]] [[Tal Ker]] bricht umgehend mit seiner [[ESTARTU (Raumschiff)|ESTARTU]] nach [[Pinwheel]] auf. Das [[Galaktikum]] seinerseits stellt eine [[2. Galaktische Flotte]] zusammen. Deren [[Flaggschiff]] wird die [[BASIS]] und unter der Führung [[Galbraith Deighton]]s startet die [[Flotte]] am 7. Mai. Mit dabei ist auch [[Bass-Teth, Iruna von|Iruna von Bass-Teth]].
Das [[Paratau]]-Experiment der MASURA ist in der [[Milchstraße]] [[Ortung|geortet]] worden. Es werden die richtigen Schlüsse gezogen und [[Sotho]] [[Tal Ker]] bricht umgehend mit seiner [[ESTARTU|ESTARTU]] nach [[Pinwheel]] auf. Das [[Galaktikum]] seinerseits stellt eine [[2. Galaktische Flotte]] zusammen. Deren [[Flaggschiff]] wird die [[BASIS]] und unter der Führung [[Galbraith Deighton]]s startet die [[Flotte]] am 7. Mai. Mit dabei ist auch [[Bass-Teth, Iruna von|Iruna von Bass-Teth]].


Stalker erreicht am 2. Mai Ardustaar. Er schickt seine [[Shan (Titel)|Shan]]a [[Julian Tifflor]], [[Selegris, Nia|Nia Selegris]] und [[Sokrat, Domo|Domo Sokrat]] in den Einsatz. Sie befreien im Guunen-System [[Homer G. Adams]], womit sie ihr [[Hamosh]] bestanden haben. Gleichzeitig fliegt die ESTARTU ins N'jala-System, wo Stalker in Kontakt zu [[Melerk-1]] und Lo-Lan tritt. Der Sotho intrigiert, um den Konflikt der beiden Völker zu intensivieren.
Stalker erreicht am 2. Mai Ardustaar. Er schickt seine [[Shan (Titel)|Shan]]a [[Julian Tifflor]], [[Selegris, Nia|Nia Selegris]] und [[Sokrat, Domo|Domo Sokrat]] in den Einsatz. Sie befreien im Guunen-System [[Homer G. Adams]], womit sie ihr [[Hamosh]] bestanden haben. Gleichzeitig fliegt die ESTARTU ins N'jala-System, wo Stalker in Kontakt zu [[Melerk-1]] und Lo-Lan tritt. Der Sotho intrigiert, um den Konflikt der beiden Völker zu intensivieren.
Zeile 24: Zeile 24:
[[Ardustaar (Galaxie)|Ardustaar]]
[[Ardustaar (Galaxie)|Ardustaar]]
== Risszeichnung ==  
== Risszeichnung ==  
[[Virenschiff]] [[LASHAT (Raumschiff) von [[Perrypedia:Manuel de Naharro|Manuel de Naharro]]
[[Virenschiff]] [[LASHAT von [[Manuel de Naharro|Manuel de Naharro]]
== Computer ==  
== Computer ==  
Intergalaktischer Verkehr
Intergalaktischer Verkehr


{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftromane]]
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftromane|Kartanin-Konflikt, Der]]
[[Quelle:PR1283|Perry Rhodan Heftroman 1283]]
[[Quelle:PR1283|Perry Rhodan Heftroman 1283]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2024, 00:31 Uhr

Handlung

Ende April 430 NGZ gelingt der waghalsige Versuch der Kartanin auf der MASURA und das Raumschiff erreicht dank der Tränen N'jalas die Heimat Ardustaar. Doch die Protektorin Dao-Lin-H'ay wird im Guunen-System kühl empfangen. Die Hohen Frauen aus den Familien H'ay, D'orja, V'irn, K'yon, L'agyr, G'ahd und T'uos, an deren Spitze Shu-Han-H'ay steht, berichten Dao-Lin vom Aufstand im N'jala-System. Dort, wo auf dem Planeten N'jalin die Esperinnen ausgebildet werden, verlangt Lo-Lan-F'ean ihre Einsetzung als achte Hohe Frau.

Hinter dem Geschehen stecken die Maakar der RAH-KRASHAAR unter Melerk-1, die aus dem SHADDOCK-KREK eine Waffe entwickelt und auf N'jalin abgesetzt haben. Die Kartanin werden suggestiv beeinflusst und ohne dass sie es wissen, hat damit der vierte Giftatmer-Krieg begonnen.

Das Paratau-Experiment der MASURA ist in der Milchstraße geortet worden. Es werden die richtigen Schlüsse gezogen und Sotho Tal Ker bricht umgehend mit seiner ESTARTU nach Pinwheel auf. Das Galaktikum seinerseits stellt eine 2. Galaktische Flotte zusammen. Deren Flaggschiff wird die BASIS und unter der Führung Galbraith Deightons startet die Flotte am 7. Mai. Mit dabei ist auch Iruna von Bass-Teth.

Stalker erreicht am 2. Mai Ardustaar. Er schickt seine Shana Julian Tifflor, Nia Selegris und Domo Sokrat in den Einsatz. Sie befreien im Guunen-System Homer G. Adams, womit sie ihr Hamosh bestanden haben. Gleichzeitig fliegt die ESTARTU ins N'jala-System, wo Stalker in Kontakt zu Melerk-1 und Lo-Lan tritt. Der Sotho intrigiert, um den Konflikt der beiden Völker zu intensivieren.

Auf Kartan wird Giffi Marauder alias Tovari Lokoshan aktiv. Dank seines Erbgottes Lullog weiß er um die Maakar und das SHADDOCK-KREK von dem Dunkelplaneten. Er weist die Kartanin darauf hin und bezeichnet die Waffe der Maakar als Psivak, eine psionisch-biosynthetische Vakuumpumpe. Die Hohen Frauen, aber vor allem Dao-Lin, glauben ihm und lassen ihn frei. Der Kamashite taucht unter, denn er hat in Erfahrung gebracht, dass sich seine Mutter-Bruder-Tochter Lelila Lokoshan auf der ESTARTU befindet.

Als am 24. Mai die 10.000 Einheiten der 2. Galaktischen Flotte im Guunen-System erscheinen, denkt Stalker blitzschnell um. Der Sotho zerstört den Psivak – woraufhin die Maakar ihre Kriegspläne aufgeben.

Einige Tage später haben die Kosmische Hanse und die Kartanin einen Paratau-Vertrag ausgehandelt und unterzeichnet. Die Galaktische Flotte zieht wieder heimwärts, zurück bleiben nur die Kamashitin und die Akonin. Ohne es zu wissen, suchen sie denselben Mann.

Dao-Lin hat an diesen Tagen mehrfachen mentalen Kontakt, wie schon im Leerraum. Der oder das Unbekannte nennt sich Stimme von Ardustaar und verspricht ihr Großartiges und Wunderbares. Angeblich wird sie eine Flotte zu einem weit entfernten Ziel führen.

Hauptpersonen

Melerk-I, Dao-Lin-H'ay, Stalker, Julian Tifflor, Homer G. Adams

Handlungszeitraum

Ende April – Mai 430 NGZ

Handlungsort

Ardustaar

Risszeichnung

Virenschiff [[LASHAT von Manuel de Naharro

Computer

Intergalaktischer Verkehr

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«

Perry Rhodan Heftroman 1283