EX-PP-BL-83 400-446: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Die Sonne erhielt im Juni 3459 besondere Bedeutung. Die [[Laren]] drohten ultimativ zum '''5. Juni 3459''' mit der Vernichtung des [[Sol]]-Systems. Hierzu hatten sie, zunächst von allen unbemerkt, [[Orana Sestore-Rhodan]] mit einer [[Sonnenzünder]]-Fähigkeit versehen. | Die Sonne erhielt im Juni 3459 besondere Bedeutung. Die [[Laren]] drohten ultimativ zum '''5. Juni 3459''' mit der Vernichtung des [[Sol]]-Systems. Hierzu hatten sie, zunächst von allen unbemerkt, [[Orana Sestore-Rhodan]] mit einer [[Sonnenzünder]]-Fähigkeit versehen. | ||
Durch einen Zufall wurde die Präparierung aber bereits vor Ablauf des Ultimatums bekannt. Die Professoren [[Geoffry Abel Waringer]] und [[Mart Hung-Chuin]] konnten die genaue Natur der an Orana Sestore-Rhodan vorgenommenen Veränderung ermitteln: Wollte sie nicht selbst sterben, musste sie eine Sonne zünden. Allerdings musste es sich dabei nicht um Sol handeln | Durch einen Zufall wurde die Präparierung aber bereits vor Ablauf des Ultimatums bekannt. Die Professoren [[Geoffry Abel Waringer]] und [[Mart Hung-Chuin]] konnten die genaue Natur der an Orana Sestore-Rhodan vorgenommenen Veränderung ermitteln: Wollte sie nicht selbst sterben, musste sie eine Sonne zünden. Allerdings musste es sich dabei nicht um Sol handeln und so bestand noch Hoffnung. | ||
An Bord eines [[Leichter Kreuzer|Leichten Kreuzers]] verließen Orana Sestore-Rhodan und ihr Mann am '''3. Juni 3459''' die Erde und machten sich auf den Weg nach EX-PP-BL-83 400-446, der nächste Sonne ohne Planeten. Als am '''5. Juni 3459''' morgens der Aktivierungsimpuls der Laren Orana Sestore-Rhodan erreichte, konnte [[Takvorian]] den Zeitablauf um Orana verlangsamen, bis EX-PP-BL-83 400-446 erreicht wurde. Die Sonne wurde durch die von Orana Sestore-Rhodan ausgehenden [[fünfdimensional]]en Impulse vernichtet. Das Solsystem war gerettet. | An Bord eines [[Leichter Kreuzer|Leichten Kreuzers]] verließen Orana Sestore-Rhodan und ihr Mann am '''3. Juni 3459''' die Erde und machten sich auf den Weg nach EX-PP-BL-83 400-446, der nächste Sonne ohne Planeten. Als am '''5. Juni 3459''' morgens der Aktivierungsimpuls der Laren Orana Sestore-Rhodan erreichte, konnte [[Takvorian]] den Zeitablauf um Orana verlangsamen, bis EX-PP-BL-83 400-446 erreicht wurde. Die Sonne wurde durch die von Orana Sestore-Rhodan ausgehenden [[fünfdimensional]]en Impulse vernichtet. Das Solsystem war gerettet. | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[ | * [[Quelle:PR661|PR 661]] | ||
* [[ | * [[Quelle:PR955|PR 955, Lexikon, 1. und 3. Auflage]] | ||
* [[ | * [[Lexikon III|Perry Rhodan-Lexikon III, Band 1, Seite 316]] | ||
[[Kategorie:Milchstraße Sonnen]] | [[Kategorie:Milchstraße Sonnen]] |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2024, 08:50 Uhr
EX-PP-BL-83 400-446 war die Bezeichnung für eine grüne Zwergsonne ohne Planeten. Sie lag an der äußersten Grenze des Blues-Einflussgebietes in der Eastside.
Astrophysikalische Daten: EX-PP-BL-83 400-446 | |
---|---|
Galaxie: | Milchstraße |
Entfernung zum nächsten Nachbarsystem: | 20 Lichtjahre |
Spektraltyp des Sterns: | Kleine grüne Zwergsonne |
Geschichte
Die Sonne erhielt im Juni 3459 besondere Bedeutung. Die Laren drohten ultimativ zum 5. Juni 3459 mit der Vernichtung des Sol-Systems. Hierzu hatten sie, zunächst von allen unbemerkt, Orana Sestore-Rhodan mit einer Sonnenzünder-Fähigkeit versehen.
Durch einen Zufall wurde die Präparierung aber bereits vor Ablauf des Ultimatums bekannt. Die Professoren Geoffry Abel Waringer und Mart Hung-Chuin konnten die genaue Natur der an Orana Sestore-Rhodan vorgenommenen Veränderung ermitteln: Wollte sie nicht selbst sterben, musste sie eine Sonne zünden. Allerdings musste es sich dabei nicht um Sol handeln und so bestand noch Hoffnung.
An Bord eines Leichten Kreuzers verließen Orana Sestore-Rhodan und ihr Mann am 3. Juni 3459 die Erde und machten sich auf den Weg nach EX-PP-BL-83 400-446, der nächste Sonne ohne Planeten. Als am 5. Juni 3459 morgens der Aktivierungsimpuls der Laren Orana Sestore-Rhodan erreichte, konnte Takvorian den Zeitablauf um Orana verlangsamen, bis EX-PP-BL-83 400-446 erreicht wurde. Die Sonne wurde durch die von Orana Sestore-Rhodan ausgehenden fünfdimensionalen Impulse vernichtet. Das Solsystem war gerettet.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |