Pyco, Imsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:A62|“ durch „[[Quelle:A62|“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Imsch Pyco gehörte Mitte Juni 2841 dem Team von [[Major]] [[Padillo, Corto|Corto Padillo]] an, das im Innern der [[luna]]ren [[Inpotronik]] [[NATHAN]] nach dem Rechten sehen sollte. Nach erfolgreicher Absolvierung des Auftrags und Vertreibung der siganesischen Saboteure aus dem Innern NATHANS wurde er mit seinen Gefährten nach [[Siga]] geschickt, um den Machenschaften des [[Ultra-Khoon]] ein Ende zu setzen. | Imsch Pyco gehörte Mitte Juni '''2841''' dem Team von [[Major]] [[Padillo, Corto|Corto Padillo]] an, das im Innern der [[luna]]ren [[Inpotronik]] [[NATHAN]] nach dem Rechten sehen sollte. Nach erfolgreicher Absolvierung des Auftrags und Vertreibung der siganesischen Saboteure aus dem Innern NATHANS wurde er mit seinen Gefährten nach [[Siga]] geschickt, um den Machenschaften des [[Ultra-Khoon]] ein Ende zu setzen. | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 11. Juli 2024, 09:44 Uhr
Imsch Pyco war ein Siganese und stand im Rang eines Captains. Der Kybomathelogiker war USO-Spezialist.
Charakterisierung
Der Siganese war ein lebhafter Typ.
Geschichte
Imsch Pyco gehörte Mitte Juni 2841 dem Team von Major Corto Padillo an, das im Innern der lunaren Inpotronik NATHAN nach dem Rechten sehen sollte. Nach erfolgreicher Absolvierung des Auftrags und Vertreibung der siganesischen Saboteure aus dem Innern NATHANS wurde er mit seinen Gefährten nach Siga geschickt, um den Machenschaften des Ultra-Khoon ein Ende zu setzen.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |