Hurltherdon: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Eripäer '''Hurltherdon''' war ein Künstler von Damaukaaner. == Geschichte == Im Jahre 2649 wurde sein Mosaik Eroberung der Sterne im Museu…“) |
K (Textersetzung - „Kategorie:♂“ durch „Kategorie:♂“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:A388|Atlan 388, S. 36]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Eripäer]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Eripäer]] | ||
[[Kategorie:Kunst und Musik]] | [[Kategorie:Kunst und Musik]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:König von Atlantis]] | [[Kategorie:König von Atlantis]] |
Aktuelle Version vom 16. Juli 2024, 15:24 Uhr
Der Eripäer Hurltherdon war ein Künstler von Damaukaaner.
Geschichte
Im Jahre 2649 wurde sein Mosaik Eroberung der Sterne im Museum von Quersoy ausgestellt.
Durch einem Angriff der Krolocs drohte die auf einer Gillmader-Wolke errichtete Stadt im Lavasee des darunter befindlichen Vulkans zerstört zu werden. Razamon und Balduur, die sich zu dieser Zeit gemeinsam mit Pona, Gurankor und Bulzerdon in dem Museum aufhielten, mussten sich einen Weg durch das Gemäuer des Museums nach draußen freischießen.
Die geeignetste Stelle dafür befand sich hinter Hurltherdons Mosaik, das dadurch weitgehend zerstört wurde - worüber Bulzerdon entsetzt war. Nur wenig später wurde auch der Rest des Mosaiks vernichtet, als Quersoy tatsächlich in den Lavasee stürzte und darin versank.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |