Tyrns: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Tyrns''' war ein mutierter Obed. {{TOC Left}} == Erscheinungsbild == Aus der Sicht eines Obeds war er entsetzlich entstellt und v…“) |
K (Textersetzung - „Kategorie:♂“ durch „Kategorie:♂“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Im Jahre 2650 wurde Tyrns vom [[Operateur]] [[Glaumo]] zur Bewachung [[Atlan]]s und [[Thalia]]s eingeteilt. Er sollte sicherstellen, dass sie sich nach einer Ruhepause wieder in die Richtung aufmachten, aus der sie gekommen waren. | Im Jahre 2650 wurde Tyrns vom [[Operateur]] [[Glaumo]] zur Bewachung [[Atlan]]s und [[Thalia]]s eingeteilt. Er sollte sicherstellen, dass sie sich nach einer Ruhepause wieder in die Richtung aufmachten, aus der sie gekommen waren. | ||
Atlan beeinflusste den willensschwachen Tyrns mit dem [[Widerschein der Freiheit]], der der [[Große Plejade|Großen Plejade]] innewohnte. Der Gnom erlag ihm augenblicklich | Atlan beeinflusste den willensschwachen Tyrns mit dem [[Widerschein der Freiheit]], der der [[Große Plejade|Großen Plejade]] innewohnte. Der Gnom erlag ihm augenblicklich und erfüllte alle Wünsche der beiden Eindringlinge. Er zeigte ihnen den Weg zum Archiv, wo sie die Geschichte des [[Beuterkum]]s erfuhren. Anschließend brachte er sie noch an den Rand des [[Reich der Toten|Reichs der Toten]]. Hier wurde jedoch seine Angst zu groß und er kehrte wieder zu seinen Artgenossen zurück. | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:A421|Atlan 421]], Seite 44-53 | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Obeds]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Obeds]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:König von Atlantis]] | [[Kategorie:König von Atlantis]] |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2024, 10:31 Uhr
Tyrns war ein mutierter Obed.
Erscheinungsbild
Aus der Sicht eines Obeds war er entsetzlich entstellt und verkrüppelt. Er war klein und hatte kurze Beine, die ihm beim Gehen deutliche Schwierigkeiten bereiteten. Seine Augen waren groß.
Charakterisierung
Sein Geist war willensschwach.
Geschichte
Im Jahre 2650 wurde Tyrns vom Operateur Glaumo zur Bewachung Atlans und Thalias eingeteilt. Er sollte sicherstellen, dass sie sich nach einer Ruhepause wieder in die Richtung aufmachten, aus der sie gekommen waren.
Atlan beeinflusste den willensschwachen Tyrns mit dem Widerschein der Freiheit, der der Großen Plejade innewohnte. Der Gnom erlag ihm augenblicklich und erfüllte alle Wünsche der beiden Eindringlinge. Er zeigte ihnen den Weg zum Archiv, wo sie die Geschichte des Beuterkums erfuhren. Anschließend brachte er sie noch an den Rand des Reichs der Toten. Hier wurde jedoch seine Angst zu groß und er kehrte wieder zu seinen Artgenossen zurück.
Quelle
Atlan 421, Seite 44-53
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |