Tuulema: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Tuulema''' war einer der letzten Valebanen und ein Beherrscher der Alten Kraft. <small>(Quelle:PRTB404|PR-TB 404, S. 13…“) |
K (Textersetzung - „Kategorie:♂“ durch „Kategorie:♂“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Tuulema wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt auf dem [[Planet]]en [[Tabatau]] geboren. Anhand seiner ihm angeborenen Kräfte war es ihm ein Leichtes, der Führer und Medizinmann der Eingeborenen des Planeten zu werden. <small>([[Quelle:PRTB404|PR-TB 404, S. 137, 138]])</small> | Tuulema wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt auf dem [[Planet]]en [[Tabatau]] geboren. Anhand seiner ihm angeborenen Kräfte war es ihm ein Leichtes, der Führer und Medizinmann der Eingeborenen des Planeten zu werden. <small>([[Quelle:PRTB404|PR-TB 404, S. 137, 138]])</small> | ||
Am 13. Januar 1217 [[NGZ]] musste die [[Korvette]] [[COSIMA (Raumschiff)|COSIMA]] auf Tabatau notlanden. Tuulema sah die Möglichkeit, den Planeten zu verlassen | Am 13. Januar 1217 [[NGZ]] musste die [[Korvette]] [[COSIMA (Raumschiff)|COSIMA]] auf Tabatau notlanden. Tuulema sah die Möglichkeit, den Planeten zu verlassen und bot den Havarierten seine Hilfe an, die erst einmal abgelehnt wurde. Als die [[Galaktiker]] dann nach ihm riefen, waren alle von der [[Violette Pest|Violetten Pest]] infiziert und vier von ihnen schon verstorben. Sollte Tuulema die [[Raumschiff|Schiffsinsassen]] heilen, wollte er als Gegenleistung zusammen mit den Galaktikern eine ihm bekannte [[Welt]] anfliegen. Er heilte die Krankheit und half im Maschinenraum bei den Reparaturen – am nächsten Tag war der [[Metagrav]] einsatzbereit und die COSIMA startete unter Tuulemas Führung. Im All bedrohte der [[Mentalstabilisierung|mentalstabilisierte]] [[Arzt|Bordarzt]] [[Toolh, Stampa|Stampa Toolh]] Tuulema mit einer Waffe und meinte, alle seien von ihm verhext. Auch habe er die Krankheit geschaffen, um das Schiff in seine Gewalt zu bekommen. Tuulema setzte [[Psionische Energie|mentale]] Kräfte frei und Toolh erstickte. In der Tat hatte er alle Galaktiker beeinflusst. <small>([[Quelle:PRTB404|PR-TB 404, S. 11, 30–75]])</small> | ||
Nach den Kursanweisungen Tuulemas wurde ein Planet erreicht, der [[Cosima (Planet)|Cosima]] getauft wurde. Kaum gelandet, war der [[Überlicht]]antrieb wieder defekt. Tuulema verließ das Schiff und verschwand einfach im Erdboden. Auf dem Heimatplaneten der Valebanen fand er Relikte aus alter Zeit, mit denen er seine Fähigkeiten noch steigern konnte. Bald wurde er von vier der Galaktiker aufgesucht, die ihn zuerst zu [[Paralysator|paralysieren]] versuchten und schließlich mit einem [[Strahler]] töten wollten. Beides konnte er mit seiner Macht abwehren und demonstrierte ihnen dann, dass er mit einem Steinwurf jemanden töten konnte, der einen [[SERUN]] mit eingeschaltetem [[Schutzschirm]] trug. Ohne dass die Galaktiker es merkten, markierte er deren SERUNS mit Fetischen, deren Zweck sich vielleicht später als wichtig erweisen würde. Trotzdem war er so von sich überzeugt, dass er den drei Überlebenden die Geschichte der Alten Kraft und damit auch der Valebanen erzählte. Dabei ließ seine Konzentration so sehr nach, dass die Galaktiker die Gelegenheit sahen, ihn zu überwältigen. Unter dem konzentrierten Strahlbeschuss brach sein [[Psi-Schirm]] zusammen und er wurde in die Brust getroffen. <small>([[Quelle:PRTB404|PR-TB 404, S. 77–147]])</small> | Nach den Kursanweisungen Tuulemas wurde ein Planet erreicht, der [[Cosima (Planet)|Cosima]] getauft wurde. Kaum gelandet, war der [[Überlicht]]antrieb wieder defekt. Tuulema verließ das Schiff und verschwand einfach im Erdboden. Auf dem Heimatplaneten der Valebanen fand er Relikte aus alter Zeit, mit denen er seine Fähigkeiten noch steigern konnte. Bald wurde er von vier der Galaktiker aufgesucht, die ihn zuerst zu [[Paralysator|paralysieren]] versuchten und schließlich mit einem [[Strahler]] töten wollten. Beides konnte er mit seiner Macht abwehren und demonstrierte ihnen dann, dass er mit einem Steinwurf jemanden töten konnte, der einen [[SERUN]] mit eingeschaltetem [[Schutzschirm]] trug. Ohne dass die Galaktiker es merkten, markierte er deren SERUNS mit Fetischen, deren Zweck sich vielleicht später als wichtig erweisen würde. Trotzdem war er so von sich überzeugt, dass er den drei Überlebenden die Geschichte der Alten Kraft und damit auch der Valebanen erzählte. Dabei ließ seine Konzentration so sehr nach, dass die Galaktiker die Gelegenheit sahen, ihn zu überwältigen. Unter dem konzentrierten Strahlbeschuss brach sein [[Psi-Schirm]] zusammen und er wurde in die Brust getroffen. <small>([[Quelle:PRTB404|PR-TB 404, S. 77–147]])</small> | ||
Während die drei Galaktiker flohen, schloss sich durch die Alte Kraft seine Wunde und er weckte die seit Millionen von Jahren konservierten ehemaligen Bewohner des Planeten. Diese waren jetzt zwar nur Zombies, konnten jedoch ihre [[Psi-Kraft|Psi-Kräfte]] einsetzen. Tuulema, noch sichtlich geschwächt, beglückwünschte sich dafür, dass er die Fetische den SERUNS angehängt hatte. Die Fetische waren das Ziel der Zombies | Während die drei Galaktiker flohen, schloss sich durch die Alte Kraft seine Wunde und er weckte die seit Millionen von Jahren konservierten ehemaligen Bewohner des Planeten. Diese waren jetzt zwar nur Zombies, konnten jedoch ihre [[Psi-Kraft|Psi-Kräfte]] einsetzen. Tuulema, noch sichtlich geschwächt, beglückwünschte sich dafür, dass er die Fetische den SERUNS angehängt hatte. Die Fetische waren das Ziel der Zombies und als er meinte, die Galaktiker überwältigt zu haben, rührte sich [[Cantna, Ocra|Ocra Cantna]] noch, riss die Fetische von den SERUNS und warf sie Tuulema an das Gewand. Da er sich inmitten der Zombies bewegte, waren sie sofort bei ihm und überschütteten ihn mit ihren Psi-Kräften. Er konnte zwar die drei Galaktiker nicht erreichen, rächte sich jedoch, indem er einen letzten mentalen Todeshieb, verstärkt durch die Relikte seines Volkes, in Richtung der COSIMA schickte. Als Tuulema starb, zerfielen auch die Zombies zu Staub. <small>([[Quelle:PRTB404|PR-TB 404, S. 147–178]])</small> | ||
:{{Anmerkung| Die drei Galaktiker [[Greene, Gambit|Gambit Greene]], [[Asparanha, Darl'ha|Darl'ha Asparanha]] und Ocra Cantna erreichten die COSIMA und mussten feststellen, dass alle dort verbliebenen Besatzungsmitglieder qualvoll gestorben waren. Sie hatten in ihrer Not getobt und dabei wichtige Anlagenteile zerstört, sodass die Energieversorgung ausgefallen war. Die drei Überlebenden beschlossen, eine Kolonie auf Cosima zu gründen. <small>([[Quelle:PRTB404|PR-TB 404, S. 179–187]])</small>}} | :{{Anmerkung| Die drei Galaktiker [[Greene, Gambit|Gambit Greene]], [[Asparanha, Darl'ha|Darl'ha Asparanha]] und Ocra Cantna erreichten die COSIMA und mussten feststellen, dass alle dort verbliebenen Besatzungsmitglieder qualvoll gestorben waren. Sie hatten in ihrer Not getobt und dabei wichtige Anlagenteile zerstört, sodass die Energieversorgung ausgefallen war. Die drei Überlebenden beschlossen, eine Kolonie auf Cosima zu gründen. <small>([[Quelle:PRTB404|PR-TB 404, S. 179–187]])</small>}} | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[[Quelle:PRTB404|PR-TB 404]] | [[Quelle:PRTB404|PR-TB 404]] | ||
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Parabegabte]][[Kategorie:Valebanen]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Parabegabte]][[Kategorie:Valebanen]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]] | [[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]] |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2024, 10:35 Uhr
Tuulema war einer der letzten Valebanen und ein Beherrscher der Alten Kraft. (PR-TB 404, S. 135, 136)
Erscheinungsbild
Tuulema war ein fast 1,60 Meter großer muskulöser Reptilartiger mit grauer Schuppenhaut. Sein ganzer Körper war mit fremdartigen verwirrenden Mustern bemalt – fast ein Gesamtkunstwerk. Der Körper Tuulemas war von einem vorne zusammengeschlagenen violetten Umhang bedeckt. Auf dem Kopf trug er ein etwa 30 Zentimeter hohes Arrangement von Fellstücken, Federn, Knochen, getrockneten Früchten und geschnitzten Fetischen, das bei jeder Kopfbewegung ein Eigenleben zu haben schien. (PR-TB 404, S. 30–32)
Charakterisierung
Er war so von sich und seiner Kunst, der Alten Kraft, überzeugt, dass er die Möglichkeit übersah, auch ohne Geheimnistuerei, Druck und Zwang an sein Ziel zu kommen. Das kostete ihn schließlich das Leben und bewahrte dadurch die Völker an der Großen Leere vor großem Ungemach. (PR-TB 404)
Geschichte
Tuulema wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt auf dem Planeten Tabatau geboren. Anhand seiner ihm angeborenen Kräfte war es ihm ein Leichtes, der Führer und Medizinmann der Eingeborenen des Planeten zu werden. (PR-TB 404, S. 137, 138)
Am 13. Januar 1217 NGZ musste die Korvette COSIMA auf Tabatau notlanden. Tuulema sah die Möglichkeit, den Planeten zu verlassen und bot den Havarierten seine Hilfe an, die erst einmal abgelehnt wurde. Als die Galaktiker dann nach ihm riefen, waren alle von der Violetten Pest infiziert und vier von ihnen schon verstorben. Sollte Tuulema die Schiffsinsassen heilen, wollte er als Gegenleistung zusammen mit den Galaktikern eine ihm bekannte Welt anfliegen. Er heilte die Krankheit und half im Maschinenraum bei den Reparaturen – am nächsten Tag war der Metagrav einsatzbereit und die COSIMA startete unter Tuulemas Führung. Im All bedrohte der mentalstabilisierte Bordarzt Stampa Toolh Tuulema mit einer Waffe und meinte, alle seien von ihm verhext. Auch habe er die Krankheit geschaffen, um das Schiff in seine Gewalt zu bekommen. Tuulema setzte mentale Kräfte frei und Toolh erstickte. In der Tat hatte er alle Galaktiker beeinflusst. (PR-TB 404, S. 11, 30–75)
Nach den Kursanweisungen Tuulemas wurde ein Planet erreicht, der Cosima getauft wurde. Kaum gelandet, war der Überlichtantrieb wieder defekt. Tuulema verließ das Schiff und verschwand einfach im Erdboden. Auf dem Heimatplaneten der Valebanen fand er Relikte aus alter Zeit, mit denen er seine Fähigkeiten noch steigern konnte. Bald wurde er von vier der Galaktiker aufgesucht, die ihn zuerst zu paralysieren versuchten und schließlich mit einem Strahler töten wollten. Beides konnte er mit seiner Macht abwehren und demonstrierte ihnen dann, dass er mit einem Steinwurf jemanden töten konnte, der einen SERUN mit eingeschaltetem Schutzschirm trug. Ohne dass die Galaktiker es merkten, markierte er deren SERUNS mit Fetischen, deren Zweck sich vielleicht später als wichtig erweisen würde. Trotzdem war er so von sich überzeugt, dass er den drei Überlebenden die Geschichte der Alten Kraft und damit auch der Valebanen erzählte. Dabei ließ seine Konzentration so sehr nach, dass die Galaktiker die Gelegenheit sahen, ihn zu überwältigen. Unter dem konzentrierten Strahlbeschuss brach sein Psi-Schirm zusammen und er wurde in die Brust getroffen. (PR-TB 404, S. 77–147)
Während die drei Galaktiker flohen, schloss sich durch die Alte Kraft seine Wunde und er weckte die seit Millionen von Jahren konservierten ehemaligen Bewohner des Planeten. Diese waren jetzt zwar nur Zombies, konnten jedoch ihre Psi-Kräfte einsetzen. Tuulema, noch sichtlich geschwächt, beglückwünschte sich dafür, dass er die Fetische den SERUNS angehängt hatte. Die Fetische waren das Ziel der Zombies und als er meinte, die Galaktiker überwältigt zu haben, rührte sich Ocra Cantna noch, riss die Fetische von den SERUNS und warf sie Tuulema an das Gewand. Da er sich inmitten der Zombies bewegte, waren sie sofort bei ihm und überschütteten ihn mit ihren Psi-Kräften. Er konnte zwar die drei Galaktiker nicht erreichen, rächte sich jedoch, indem er einen letzten mentalen Todeshieb, verstärkt durch die Relikte seines Volkes, in Richtung der COSIMA schickte. Als Tuulema starb, zerfielen auch die Zombies zu Staub. (PR-TB 404, S. 147–178)
![]() |
Anmerkung: Die drei Galaktiker Gambit Greene, Darl'ha Asparanha und Ocra Cantna erreichten die COSIMA und mussten feststellen, dass alle dort verbliebenen Besatzungsmitglieder qualvoll gestorben waren. Sie hatten in ihrer Not getobt und dabei wichtige Anlagenteile zerstört, sodass die Energieversorgung ausgefallen war. Die drei Überlebenden beschlossen, eine Kolonie auf Cosima zu gründen. (PR-TB 404, S. 179–187) |
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |