WLADISLAW KOSSYGIN: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „__NOEDITSECTION__“ durch „“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Sie führte im Jahre 1980 als [[Flaggschiff]] eine [[Flotte]] von 200 [[Transportraumer|Transportraumschiffen]] an, die der [[Venus-Expedition]] [[General]] [[Tomisenkow]]s Nachschub bringen sollte. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small> | Sie führte im Jahre '''1980''' als [[Flaggschiff]] eine [[Flotte]] von 200 [[Transportraumer|Transportraumschiffen]] an, die der [[Venus-Expedition]] [[General]] [[Tomisenkow]]s Nachschub bringen sollte. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small> | ||
Die [[STARDUST II]], die sich auf dem Rückflug von der [[Venus]] zur [[Erde]] befand, kollidierte unglücklicherweise mit diesem Verband, zerstörte dabei die WLADISLAW KOSSYGIN und beschädigte weitere 34 [[Raumschiff]]e schwer. [[Oberst]] [[Raskujan]] übernahm daraufhin das Kommando und formierte die restlichen 199 Schiffe neu, um den Flug zur Venus fortzusetzen. Dabei wurde ein Teil der Treibstoffreserven verbraucht, der für die Landung vorgesehen war. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small> | Die [[STARDUST II]], die sich auf dem Rückflug von der [[Venus]] zur [[Erde]] befand, kollidierte unglücklicherweise mit diesem Verband, zerstörte dabei die WLADISLAW KOSSYGIN und beschädigte weitere 34 [[Raumschiff]]e schwer. [[Oberst]] [[Raskujan]] übernahm daraufhin das Kommando und formierte die restlichen 199 Schiffe neu, um den Flug zur Venus fortzusetzen. Dabei wurde ein Teil der Treibstoffreserven verbraucht, der für die Landung vorgesehen war. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small> |
Aktuelle Version vom 28. Juli 2024, 15:36 Uhr
Die WLADISLAW KOSSYGIN war ein Raumschiff des Ostblocks unter dem Kommando des Generalmajors Pjotkin.
Geschichte
Sie führte im Jahre 1980 als Flaggschiff eine Flotte von 200 Transportraumschiffen an, die der Venus-Expedition General Tomisenkows Nachschub bringen sollte. (PR 21)
Die STARDUST II, die sich auf dem Rückflug von der Venus zur Erde befand, kollidierte unglücklicherweise mit diesem Verband, zerstörte dabei die WLADISLAW KOSSYGIN und beschädigte weitere 34 Raumschiffe schwer. Oberst Raskujan übernahm daraufhin das Kommando und formierte die restlichen 199 Schiffe neu, um den Flug zur Venus fortzusetzen. Dabei wurde ein Teil der Treibstoffreserven verbraucht, der für die Landung vorgesehen war. (PR 21)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |