Imperatorensiegel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:AT6|“ durch „[[Quelle:AT6|“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  Das '''Imperatorensiegel''' legitimierte seinen Träger (''Siegelträger''), im Sinne des [[Arkoniden|arkonidischen]] [[Imperator (Arkoniden)|Imperators]] zu handeln und stattete ihn mit aller dazu nötigen Befehlsgewalt aus.
  Das '''Imperatorensiegel''' legitimierte seinen Träger (''Siegelträger''), im Sinne des [[Arkoniden|arkonidischen]] [[Imperator (Arkoniden)|Imperators]] zu handeln und stattete ihn mit aller dazu nötigen Befehlsgewalt aus.
 
__NOTOC__
==Übersicht==
==Übersicht==


Zeile 11: Zeile 11:
Im selben Jahr war der [[Celista]] [[Gonozal, Cooligar da|Cooligar da Gonozal]] mit einem Siegel ausgestattet und verfolgte den als verschollenen [[Kristallprinz]]en identifizierten [[Atlan]]. <small>([[Quelle:AT6|Traversan&nbsp;6]])</small>
Im selben Jahr war der [[Celista]] [[Gonozal, Cooligar da|Cooligar da Gonozal]] mit einem Siegel ausgestattet und verfolgte den als verschollenen [[Kristallprinz]]en identifizierten [[Atlan]]. <small>([[Quelle:AT6|Traversan&nbsp;6]])</small>


Am '''17.&nbsp;Dezember 2047''' stellten [[Julian Tifflor]] und [[Harno]] fest, dass bei einem Überfall der [[Tekteronii]] auf das Imperiale Museum des [[Kristallpalast]]es drei Imperatorensiegel gegen Fälschungen ausgetauscht worden waren. <small>([[Perrypedia:Quelle:AHC15|Blauband&nbsp;15]])</small>
Am '''17.&nbsp;Dezember 2047''' stellten [[Julian Tifflor]] und [[Harno]] fest, dass bei einem Überfall der [[Tekteronii]] auf das Imperiale Museum des [[Kristallpalast]]es drei Imperatorensiegel gegen Fälschungen ausgetauscht worden waren. <small>([[Quelle:AHC15|Blauband&nbsp;15]])</small>


==Quellen==
==Quellen==


* [[Quelle:AT6|Traversan&nbsp;6]]
* [[Quelle:AT6|Traversan&nbsp;6]]
* [[Perrypedia:Quelle:AHC15|Blauband&nbsp;15]]
* [[Quelle:AHC15|Blauband&nbsp;15]]
* [[Perrypedia:Quelle:AHCT4|Traversan-Hardcover&nbsp;4&nbsp;–&nbsp;Glossar]]
* [[Quelle:AHCT4|Traversan-Hardcover&nbsp;4&nbsp;–&nbsp;Glossar]]


[[Kategorie:Technologie]]
[[Kategorie:Technologie]]

Aktuelle Version vom 10. August 2024, 04:42 Uhr

Das Imperatorensiegel legitimierte seinen Träger (Siegelträger), im Sinne des arkonidischen Imperators zu handeln und stattete ihn mit aller dazu nötigen Befehlsgewalt aus.

Übersicht

Das bronzefarbene, handtellergroße Amulett zeigte auf der Vorderseite das Relief des amtierenden Imperators. Durch das Drücken der Rückseite mit beiden Daumen wurden die Individualdaten des Trägers anhand der im Siegel gespeicherten Daten überprüft. Eine positive Überprüfung wurde durch ein grelles Aufleuchten des Siegels angezeigt. (Traversan 6)

Geschichte

Das Wissen um die Herstellung der Siegel ging in den Wirren der Methankriege verloren, so dass später nur noch die Reliefs des Imperators und die Individualdaten verändert werden konnten. Im Jahre 5772 BC (12.402 da Ark) gab es nur mehr zwanzig Imperatorensiegel im gesamten Tai Ark'Tussan. (Traversan 6)

Im selben Jahr war der Celista Cooligar da Gonozal mit einem Siegel ausgestattet und verfolgte den als verschollenen Kristallprinzen identifizierten Atlan. (Traversan 6)

Am 17. Dezember 2047 stellten Julian Tifflor und Harno fest, dass bei einem Überfall der Tekteronii auf das Imperiale Museum des Kristallpalastes drei Imperatorensiegel gegen Fälschungen ausgetauscht worden waren. (Blauband 15)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«