Diarmuid Faighe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Diarmuid Faighe''' war eine mittelalterliche Burg, die am ''Loch Cruachna Calecroe'' im Norden Englands lag. In der Nähe der Burg befand sich die Stad…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Diarmuid Faighe''' war eine mittelalterliche Burg, die am ''Loch Cruachna Calecroe'' im Norden [[England]]s lag. In der Nähe der Burg befand sich die Stadt [[Abergavenny]].
  '''Diarmuid Faighe''' war eine mittelalterliche Burg, die am ''Loch Cruachna Calecroe'' im Norden [[England]]s lag. In der Nähe der Burg befand sich die Stadt [[Abergavenny]].
 
{{TOC Left}}
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Inmitten des elliptisch geformten Sees mit fast schwarzem [[Wasser]] erhob sich ein zerfurchter, steiler Bergkegel mit einem monolithischen Quader mit einer Seitenfläche von etwa neun Metern Breite und vier Metern Höhe. Darauf stand ein genau zylindrischer Turm aus undefinierbarem schwarzem Material. <small>([[Perrypedia:Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>
Inmitten des elliptisch geformten Sees mit fast schwarzem [[Wasser]] erhob sich ein zerfurchter, steiler Bergkegel mit einem monolithischen Quader mit einer Seitenfläche von etwa neun Metern Breite und vier Metern Höhe. Darauf stand ein genau zylindrischer Turm aus undefinierbarem schwarzem Material. <small>([[Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>


Der Zutritt zur Burg erfolgte über eine hölzerne Zugbrücke, die von handgeschmiedeten, geschwärzten Eisenketten bewegt wurde. Das danach folgende Tor bestand aus drei Flügeln, die mit rechteckigen Eisenschindeln verkleidet waren. <small>([[Perrypedia:Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>
Der Zutritt zur Burg erfolgte über eine hölzerne Zugbrücke, die von handgeschmiedeten, geschwärzten Eisenketten bewegt wurde. Das danach folgende Tor bestand aus drei Flügeln, die mit rechteckigen Eisenschindeln verkleidet waren. <small>([[Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>


Diarmuid Faighe wurde von Außerirdischen errichtet. <small>([[Perrypedia:Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>
Diarmuid Faighe wurde von Außerirdischen errichtet. <small>([[Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>


== Bekannte Bewohner ==
== Bekannte Bewohner ==


* [[Cyamoideah]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>
* [[Cyamoideah]] <small>([[Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>
* [[Tayac]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>
* [[Tayac]] <small>([[Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 20: Zeile 20:
Auf der Burg angekommen erkannte Atlan, dass die Burgbewohner offene und freundliche Leute waren. Nach einigen Auseinandersetzungen mit Personen, die Atlan auf seiner Reise zur Burg kennengelernt hatte, vereinte Atlan seine Kräfte mit denen der Burgbewohner, um ein Hyperfunksystem zum Funktionieren zu bringen. Als schließlich alle Arbeiten getan waren und man nur noch warten konnte, zog es ihn jedoch in die Fluchtkuppel zurück, wo er die Zeit bis zur erhofften Rettung im Tiefschlaf verbringen wollte.  
Auf der Burg angekommen erkannte Atlan, dass die Burgbewohner offene und freundliche Leute waren. Nach einigen Auseinandersetzungen mit Personen, die Atlan auf seiner Reise zur Burg kennengelernt hatte, vereinte Atlan seine Kräfte mit denen der Burgbewohner, um ein Hyperfunksystem zum Funktionieren zu bringen. Als schließlich alle Arbeiten getan waren und man nur noch warten konnte, zog es ihn jedoch in die Fluchtkuppel zurück, wo er die Zeit bis zur erhofften Rettung im Tiefschlaf verbringen wollte.  


Im Jahr 2649 wurde [[Algonkin-Yatta]] auf der Suche nach Atlan von dem Verräter [[Tolperkohn]] entführt. [[Loggy]] gelang es mit dem [[Zeitmaschine|Zeitschiff]] in das Jahr 8020&nbsp;[[BC]] zurückkehren und [[Anlytha]] zu informieren. Anlytha wollte Hilfe leisten und reiste ebenfalls in die Zukunft. Anlytha kam unvermittelt im mittelalterlichen [[England]] des Jahres 1101 an. Sie stattete der Burg Diarmuid Faighe in der Nähe des Städtchens [[Abergavenny]] einen Besuch ab und verkaufte ein Musikinstrument, das der [[Kosmische Kundschafter]] auf irgend einem [[Planet]]en entdeckt hatte, gegen eine Handvoll [[Gold (Metall)|Goldmünzen]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small> Atlan und [[Lancaster, Alexandra von|Alexandra von Lancaster]] waren erst kurz zuvor abgereist.  
Im Jahr 2649 wurde [[Algonkin-Yatta]] auf der Suche nach Atlan von dem Verräter [[Tolperkohn]] entführt. [[Loggy]] gelang es mit dem [[Zeitmaschine|Zeitschiff]] in das Jahr 8020&nbsp;[[BC]] zurückkehren und [[Anlytha]] zu informieren. Anlytha wollte Hilfe leisten und reiste ebenfalls in die Zukunft. Anlytha kam unvermittelt im mittelalterlichen [[England]] des Jahres 1101 an. Sie stattete der Burg Diarmuid Faighe in der Nähe des Städtchens [[Abergavenny]] einen Besuch ab und verkaufte ein Musikinstrument, das der [[Kosmische Kundschafter]] auf irgend einem [[Planet]]en entdeckt hatte, gegen eine Handvoll [[Gold (Metall)|Goldmünzen]]. <small>([[Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small> Atlan und [[Lancaster, Alexandra von|Alexandra von Lancaster]] waren erst kurz zuvor abgereist.  


Als Anlytha sich von den Bewohnern erwischt glaubte, setzte sie sich in das Abergavenny des Jahres 2649 ab, wo sie mit Erstaunen feststellte, dass von der Burg nur noch Ruinen übrig geblieben waren und dass das an einen dudelnden Sack erinnernde Musikinstrument inzwischen zum Volksinstrument geworden war. <small>([[Perrypedia:Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>
Als Anlytha sich von den Bewohnern erwischt glaubte, setzte sie sich in das Abergavenny des Jahres 2649 ab, wo sie mit Erstaunen feststellte, dass von der Burg nur noch Ruinen übrig geblieben waren und dass das an einen dudelnden Sack erinnernde Musikinstrument inzwischen zum Volksinstrument geworden war. <small>([[Quelle:A334|Atlan&nbsp;334]])</small>
:{{Anmerkung|Der Ort Abergavenny ist nicht mit der gleichnamigen Stadt in Südwales identisch. Es ist im [[Quelle:PRTB92|PR-TB&nbsp;92]] eindeutig vom Norden Englands die Rede. Der Dudelsack weist allerdings eindeutig auf [[Schottland]] hin.}}
:{{Anmerkung|Der Ort Abergavenny ist nicht mit der gleichnamigen Stadt in Südwales identisch. Es ist im [[Quelle:PRTB92|PR-TB&nbsp;92]] eindeutig vom Norden Englands die Rede. Der Dudelsack weist allerdings eindeutig auf [[Schottland]] hin.}}
==Quellen==
==Quellen==


* [[Perrypedia:Quelle:A334|&nbsp;Atlan&nbsp;334]]
* [[Quelle:A334|&nbsp;Atlan&nbsp;334]]
* [[Quelle:PRTB92|PR-TB&nbsp;92]]
* [[Quelle:PRTB92|PR-TB&nbsp;92]]



Aktuelle Version vom 6. September 2024, 10:44 Uhr

Diarmuid Faighe war eine mittelalterliche Burg, die am Loch Cruachna Calecroe im Norden Englands lag. In der Nähe der Burg befand sich die Stadt Abergavenny.

Übersicht

Inmitten des elliptisch geformten Sees mit fast schwarzem Wasser erhob sich ein zerfurchter, steiler Bergkegel mit einem monolithischen Quader mit einer Seitenfläche von etwa neun Metern Breite und vier Metern Höhe. Darauf stand ein genau zylindrischer Turm aus undefinierbarem schwarzem Material. (Atlan 334)

Der Zutritt zur Burg erfolgte über eine hölzerne Zugbrücke, die von handgeschmiedeten, geschwärzten Eisenketten bewegt wurde. Das danach folgende Tor bestand aus drei Flügeln, die mit rechteckigen Eisenschindeln verkleidet waren. (Atlan 334)

Diarmuid Faighe wurde von Außerirdischen errichtet. (Atlan 334)

Bekannte Bewohner

Geschichte

Atlan besuchte die Burg im Jahre 1100 AD. Er wurde von Rico aus seinem Schlaf geweckt, da dieser vermutete, es würden auf der Burg Nachfahren der stellaren Gäste, deren goldenes Raumschiff Atlan 200 Jahre zuvor versehentlich zerstört hatte, an einem Hypersender arbeiten. Atlan machte sich auf, um herauszufinden, was dort wirklich vor sich ging und ob sich daraus auch für ihn die Möglichkeit einer Rettung ergäbe.

Auf der Burg angekommen erkannte Atlan, dass die Burgbewohner offene und freundliche Leute waren. Nach einigen Auseinandersetzungen mit Personen, die Atlan auf seiner Reise zur Burg kennengelernt hatte, vereinte Atlan seine Kräfte mit denen der Burgbewohner, um ein Hyperfunksystem zum Funktionieren zu bringen. Als schließlich alle Arbeiten getan waren und man nur noch warten konnte, zog es ihn jedoch in die Fluchtkuppel zurück, wo er die Zeit bis zur erhofften Rettung im Tiefschlaf verbringen wollte.

Im Jahr 2649 wurde Algonkin-Yatta auf der Suche nach Atlan von dem Verräter Tolperkohn entführt. Loggy gelang es mit dem Zeitschiff in das Jahr 8020 BC zurückkehren und Anlytha zu informieren. Anlytha wollte Hilfe leisten und reiste ebenfalls in die Zukunft. Anlytha kam unvermittelt im mittelalterlichen England des Jahres 1101 an. Sie stattete der Burg Diarmuid Faighe in der Nähe des Städtchens Abergavenny einen Besuch ab und verkaufte ein Musikinstrument, das der Kosmische Kundschafter auf irgend einem Planeten entdeckt hatte, gegen eine Handvoll Goldmünzen. (Atlan 334) Atlan und Alexandra von Lancaster waren erst kurz zuvor abgereist.

Als Anlytha sich von den Bewohnern erwischt glaubte, setzte sie sich in das Abergavenny des Jahres 2649 ab, wo sie mit Erstaunen feststellte, dass von der Burg nur noch Ruinen übrig geblieben waren und dass das an einen dudelnden Sack erinnernde Musikinstrument inzwischen zum Volksinstrument geworden war. (Atlan 334)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Der Ort Abergavenny ist nicht mit der gleichnamigen Stadt in Südwales identisch. Es ist im PR-TB 92 eindeutig vom Norden Englands die Rede. Der Dudelsack weist allerdings eindeutig auf Schottland hin.

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«