Normalmassenschwund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Effekt des '''Normalmassenschwunds''' ist eine mögliche Begleiterscheinung eines Paradim-Unfalls. ==Beschreibung== Dem Wissenschaftler Markhor de…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  Der Effekt des '''Normalmassenschwunds''' ist eine mögliche Begleiterscheinung eines [[Paradim-Unfall]]s.
  Der Effekt des '''Normalmassenschwunds''' ist eine mögliche Begleiterscheinung eines [[Paradim-Unfall]]s.
 
{{TOC Left}}
==Beschreibung==
==Beschreibung==


Zeile 15: Zeile 15:
==Quelle==
==Quelle==


[[Perrypedia:Quelle:PR619|PR 619]]
[[Quelle:PR619|PR 619]]


[[Kategorie:Phänomene]]
[[Kategorie:Phänomene]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Das Kosmische Schachspiel]]
[[Kategorie:Das Kosmische Schachspiel]]

Aktuelle Version vom 16. September 2024, 16:59 Uhr

Der Effekt des Normalmassenschwunds ist eine mögliche Begleiterscheinung eines Paradim-Unfalls.

Beschreibung

Dem Wissenschaftler Markhor de Lapal widerfuhr dieser Effekt, als er durch einen Hyperdim-Unfall für mehrere Stunden in den Hyperraum geschleudert wurde. Die Veränderungen seiner Gestalt waren bemerkenswert.

Vor dem Unfall

De Lapal war ein stattlicher Mann von fast zwei Metern Größe gewesen. Er war der Typ des großen, muskelbepackten Draufgängers mit einer erstaunlichen Tiefe der Gedanken.

Nach dem Unfall

Der Normalmassenschwund hatte aus seinem stattlichen Körper praktisch ein Skelett gemacht. Sein Kopf glich einem Totenschädel, sein Gesicht war knochig und von einer pergamentartigen Haut überzogen. Wenn er seine dünnen Lippen zu einem Lächeln verzog, blitzten die schneeweißen Zähne. Erstaunlicherweise hatte er seine vorherigen Körperkräfte behalten, auch wenn er völlig unterernährt aussah. Auch seine Körpergröße war geblieben, was seine dürre Gestalt noch dünner erscheinen ließ. De Lapal hatte sehr dunkle, lebendige Augen und trug sein schwarzes Haar im Nacken zu einem Knoten gebunden.

Quelle

PR 619

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«