Dashkon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Raumsektor]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Dashkon (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Raumsektor]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Dashkon (Begriffsklärung)]].}}
  Der '''Dashkon-Sektor''' war bis 1331 NGZ eine lockere Gruppierung von nur 36 [[Stern]]en im [[Milchstraße#Halo|Halo]] der [[Milchstraße]], die etwa 1300 [[Lichtjahr]]e von [[Arkon]] entfernt ist.  
  Der '''Dashkon-Sektor''' war bis 1331 NGZ eine lockere Gruppierung von nur 36 [[Stern]]en im [[Milchstraße#Halo|Halo]] der [[Milchstraße]], die etwa 1300 [[Lichtjahr]]e von [[Arkon]] entfernt ist.  
{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Das bedeutsamste System in Dashkon-Sektor ist das [[Dubnayor]]-System, in dem alle drei [[Arkonjahr]]e die ''heiligen'' Arenakämpfe der [[KAYMUURTES]] stattfinden. Auch die [[Sonne]] [[Bemakhtor]] liegt in diesem Raumgebiet. <small>([[Perrypedia:Quelle:A268|Atlan&nbsp;268]])</small>  
Das bedeutsamste System in Dashkon-Sektor ist das [[Dubnayor]]-System, in dem alle drei [[Arkonjahr]]e die ''heiligen'' Arenakämpfe der [[KAYMUURTES]] stattfinden. Auch die [[Sonne]] [[Bemakhtor]] liegt in diesem Raumgebiet. <small>([[Quelle:A268|Atlan&nbsp;268]])</small>  


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Dashkon-Sektor materialisierte 1331&nbsp;NGZ die auch [[Skorgonsheyi]] genannte Dashkon-Sternenwolke, ein [[Kugelsternhaufen]] von 110.000&nbsp;[[Sonne]]nmassen und 55 Lichtjahren Durchmesser, ähnlich dem [[Sternenozean von Jamondi]] beim [[Hayok-Sternenarchipel]] oder der 500 Lichtjahre von [[Sol]] entfernten [[Paukenwolke]]. Diese Sternenwolke hatte vor sieben Millionen Jahren zum Herrschaftsgebiet der [[Schutzherren von Jamondi]] gehört und war 6.999.037&nbsp;BC von [[ES]] in einen [[Hyperkokon]] eingekapselt worden.
Im Dashkon-Sektor materialisierte 1331&nbsp;[[NGZ]] die auch [[Skorgonsheyi]] genannte Dashkon-Sternenwolke, ein [[Kugelsternhaufen]] von 110.000&nbsp;[[Sonne]]nmassen und 55 Lichtjahren Durchmesser, ähnlich dem [[Sternenozean von Jamondi]] beim [[Hayok-Sternenarchipel]] oder der 500 Lichtjahre von [[Sol]] entfernten [[Paukenwolke]]. Diese Sternenwolke hatte vor sieben Millionen Jahren zum Herrschaftsgebiet der [[Schutzherren von Jamondi]] gehört und war 6.999.037&nbsp;[[BC]] von [[ES]] in einen [[Hyperkokon]] eingekapselt worden.


Am 20.&nbsp;April 1332&nbsp;NGZ erprobte hier der [[Ka'Marentis]] [[Aktakul]] einen von [[Sonnenzapfer]]n gespeisten [[Situationstransmitter]], mit dem Ziel, trotz erhöhter [[Hyperimpedanz]] einen Transport zwischen Arkon und Dubnayor zu gewährleisten.
Am 20.&nbsp;April 1332&nbsp;NGZ erprobte hier der [[Ka'Marentis]] [[Aktakul]] einen von [[Sonnenzapfer]]n gespeisten [[Situationstransmitter]], mit dem Ziel, trotz erhöhter [[Hyperimpedanz]] einen Transport zwischen Arkon und Dubnayor zu gewährleisten.
Zeile 17: Zeile 16:
==Quellen==
==Quellen==


* [[Perrypedia:Quelle:PR2239|PR&nbsp;2239]], [[Perrypedia:Quelle:PR2300|PR&nbsp;2300]]
* [[Quelle:PR2239|PR&nbsp;2239]], [[Quelle:PR2300|PR&nbsp;2300]]
* [[Perrypedia:Quelle:PR2250|PR&nbsp;2250&nbsp;–&nbsp;Kommentar]]
* [[Quelle:PR2250|PR&nbsp;2250&nbsp;–&nbsp;Kommentar]]
* [[Perrypedia:Quelle:A268|Atlan&nbsp;268]]
* [[Quelle:A268|Atlan&nbsp;268]]


[[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]][[Kategorie:Raumsektor]]
[[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]][[Kategorie:Milchstraße Sektoren]][[Kategorie:Raumsektoren]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Der Sternenozean]] [[Kategorie:Der Held von Arkon]]
[[Kategorie:Der Sternenozean]] [[Kategorie:Der Held von Arkon]]

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2024, 13:18 Uhr

Der Dashkon-Sektor war bis 1331 NGZ eine lockere Gruppierung von nur 36 Sternen im Halo der Milchstraße, die etwa 1300 Lichtjahre von Arkon entfernt ist. 

Übersicht

Das bedeutsamste System in Dashkon-Sektor ist das Dubnayor-System, in dem alle drei Arkonjahre die heiligen Arenakämpfe der KAYMUURTES stattfinden. Auch die Sonne Bemakhtor liegt in diesem Raumgebiet. (Atlan 268)

Geschichte

Im Dashkon-Sektor materialisierte 1331 NGZ die auch Skorgonsheyi genannte Dashkon-Sternenwolke, ein Kugelsternhaufen von 110.000 Sonnenmassen und 55 Lichtjahren Durchmesser, ähnlich dem Sternenozean von Jamondi beim Hayok-Sternenarchipel oder der 500 Lichtjahre von Sol entfernten Paukenwolke. Diese Sternenwolke hatte vor sieben Millionen Jahren zum Herrschaftsgebiet der Schutzherren von Jamondi gehört und war 6.999.037 BC von ES in einen Hyperkokon eingekapselt worden.

Am 20. April 1332 NGZ erprobte hier der Ka'Marentis Aktakul einen von Sonnenzapfern gespeisten Situationstransmitter, mit dem Ziel, trotz erhöhter Hyperimpedanz einen Transport zwischen Arkon und Dubnayor zu gewährleisten.

Nach der Evakuierung der raumfahrenden Völker der Dashkon-Sternenwolke durch die Karawane der Sternenozeanvölker im Jahre 1335 NGZ begannen die Arkoniden und die Springer mit der Erforschung und Besiedlung der neuen Sonnensysteme.

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«