Corr, Rappo: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Shuuke '''Rappo Corr''' war ein Chronaut. ==Geschichte== Im Januar 1290 NGZ war Rappo Corr ein Vertrauter von Koss…“) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Im Januar 1290 [[NGZ]] war Rappo Corr ein Vertrauter von [[Kossa, Rakka|Rakka Kossa]]. Wie Rakka lebte er in der [[Raumstation]] [[KHANORINKOPATH]]. Insgesamt gab es 31 Stationen im | Im Januar 1290 [[NGZ]] war Rappo Corr ein Vertrauter von [[Kossa, Rakka|Rakka Kossa]]. Wie Rakka lebte er in der [[Raumstation]] [[KHANORINKOPATH]]. Insgesamt gab es 31 Stationen im [[Umlaufbahn|Orbit]] von [[Curayo]], dem einzigen [[Planet]]en der gelbroten [[Sonne]] [[Minzant]] in der [[Galaxie]] [[Puydor]]. 30 Stationen wurden als {{Quote|Häuser}} bezeichnet, die 31. Station, [[CALLORBAZINT]], unterstand den fettleibigen [[humanoide]]n [[Ginkoos]]. Die Ginkoos besaßen das Monopol auf [[Tronium-Azint]] in Puydor und auf der Station residierte der Oberste Richter der Chronauten, [[Annek, Ekkeon|Ekkeon Annek]]. <small>([[Quelle:PR1904|PR 1904]])</small> | ||
Als Vertrauter von Rakka Kossa wusste er, dass dieser einen besonderen Platz zum Schürfen nach Tronium-Azint auf Curayo gefunden hatte. Der Platz lag in einem Gebiet, wo die [[Zeitfelder]] sich nur langsam änderten und so ließen sich Lage und Dauer der Zeitfelder gut ermitteln. Den Plan, auf dem das Gebiet eingezeichnet war, trug Kossa immer bei sich. Rappo Corr hinterging Rakka Kossa und wollte den Plan stehlen, also verübte er einen Mordanschlag auf ihn. [[Gucky]], der derweil gemeinsam mit [[Icho Tolot]] ohne Erinnerung in Puydor gelandet war, um [[Jii'Nevever]] zu befreien, kam Rakka zu Hilfe und vereitelte den Mordanschlag. Er hatte die Gedanken der Attentäter gelesen und Rappo Corr als Auftraggeber entlarvt. <small>([[ | Als Vertrauter von Rakka Kossa wusste er, dass dieser einen besonderen Platz zum Schürfen nach Tronium-Azint auf Curayo gefunden hatte. Der Platz lag in einem Gebiet, wo die [[Zeitfelder]] sich nur langsam änderten und so ließen sich Lage und Dauer der Zeitfelder gut ermitteln. Den Plan, auf dem das Gebiet eingezeichnet war, trug Kossa immer bei sich. Rappo Corr hinterging Rakka Kossa und wollte den Plan stehlen, also verübte er einen Mordanschlag auf ihn. [[Gucky]], der derweil gemeinsam mit [[Icho Tolot]] ohne Erinnerung in Puydor gelandet war, um [[Jii'Nevever]] zu befreien, kam Rakka zu Hilfe und vereitelte den Mordanschlag. Er hatte die Gedanken der Attentäter gelesen und Rappo Corr als Auftraggeber entlarvt. <small>([[Quelle:PR1904|PR 1904]])</small> | ||
Corr manipulierte daraufhin den [[Zeittaucher]] von Rakka Kossa und floh zu [[Arrak Rokkun]], dem Legions-Führer des mächtigsten Hauses [[ARANGITARIS]]. <small>([[ | Corr manipulierte daraufhin den [[Zeittaucher]] von Rakka Kossa und floh zu [[Arrak Rokkun]], dem Legions-Führer des mächtigsten Hauses [[ARANGITARIS]]. <small>([[Quelle:PR1904|PR 1904]])</small> | ||
Aufgrund der Manipulation von Rappa Corr stürzte Kossa auf Curayo ab und geriet in eine [[Turbozeit]]. Als der Zeittaucher geborgen wurde, waren für Kossa Jahrzehnte vergangen. Zwar hatte er viel Tronium-Azint geborgen, das Tolot und Gucky als [[Howalgonium]] identifizieren, aber Rakka Kossa starb kurze Zeit später. <small>([[ | Aufgrund der Manipulation von Rappa Corr stürzte Kossa auf Curayo ab und geriet in eine [[Turbozeit]]. Als der Zeittaucher geborgen wurde, waren für Kossa Jahrzehnte vergangen. Zwar hatte er viel Tronium-Azint geborgen, das Tolot und Gucky als [[Howalgonium]] identifizieren, aber Rakka Kossa starb kurze Zeit später. <small>([[Quelle:PR1904|PR 1904]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR1904|PR 1904]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Shuuken]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Shuuken]] | ||
[[Kategorie:Der Sechste Bote]] | [[Kategorie:Der Sechste Bote]] |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 04:53 Uhr
Der Shuuke Rappo Corr war ein Chronaut.
Geschichte
Im Januar 1290 NGZ war Rappo Corr ein Vertrauter von Rakka Kossa. Wie Rakka lebte er in der Raumstation KHANORINKOPATH. Insgesamt gab es 31 Stationen im Orbit von Curayo, dem einzigen Planeten der gelbroten Sonne Minzant in der Galaxie Puydor. 30 Stationen wurden als »Häuser« bezeichnet, die 31. Station, CALLORBAZINT, unterstand den fettleibigen humanoiden Ginkoos. Die Ginkoos besaßen das Monopol auf Tronium-Azint in Puydor und auf der Station residierte der Oberste Richter der Chronauten, Ekkeon Annek. (PR 1904)
Als Vertrauter von Rakka Kossa wusste er, dass dieser einen besonderen Platz zum Schürfen nach Tronium-Azint auf Curayo gefunden hatte. Der Platz lag in einem Gebiet, wo die Zeitfelder sich nur langsam änderten und so ließen sich Lage und Dauer der Zeitfelder gut ermitteln. Den Plan, auf dem das Gebiet eingezeichnet war, trug Kossa immer bei sich. Rappo Corr hinterging Rakka Kossa und wollte den Plan stehlen, also verübte er einen Mordanschlag auf ihn. Gucky, der derweil gemeinsam mit Icho Tolot ohne Erinnerung in Puydor gelandet war, um Jii'Nevever zu befreien, kam Rakka zu Hilfe und vereitelte den Mordanschlag. Er hatte die Gedanken der Attentäter gelesen und Rappo Corr als Auftraggeber entlarvt. (PR 1904)
Corr manipulierte daraufhin den Zeittaucher von Rakka Kossa und floh zu Arrak Rokkun, dem Legions-Führer des mächtigsten Hauses ARANGITARIS. (PR 1904)
Aufgrund der Manipulation von Rappa Corr stürzte Kossa auf Curayo ab und geriet in eine Turbozeit. Als der Zeittaucher geborgen wurde, waren für Kossa Jahrzehnte vergangen. Zwar hatte er viel Tronium-Azint geborgen, das Tolot und Gucky als Howalgonium identifizieren, aber Rakka Kossa starb kurze Zeit später. (PR 1904)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |