Ephin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „AURA (Raumschiff)|“ durch „“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
== Parafähigkeiten ==
== Parafähigkeiten ==


Ephin beherrschte neben der [[Nahdistanz-Teleportation]] und der [[Nahdistanz-Telekinese]] auch eine dritte Fähigkeit. Er selbst nannte sie »Klicken«, es war eine Art von [[Suggestion]]. Ephin war in der Lage, im Verstand eines anderen einen »Klick« auszulösen. So konnte er den anderen veranlassen, etwas zu tun oder zu entscheiden, obwohl er dies gar nicht wollte. <small>([[Quelle:PR3205|PR&nbsp;3205,&nbsp;S.&nbsp;28]])</small>
Ephin beherrschte neben der [[Nahdistanz-Teleportation]] und der [[Nahdistanz-Telekinese]] auch eine dritte Fähigkeit. Er selbst nannte sie {{Quote|Klicken}}, es war eine Art von [[Suggestion]]. Ephin war in der Lage, im Verstand eines anderen einen {{Quote|Klick}} auszulösen. So konnte er den anderen veranlassen, etwas zu tun oder zu entscheiden, obwohl er dies gar nicht wollte. <small>([[Quelle:PR3205|PR&nbsp;3205,&nbsp;S.&nbsp;28]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 15: Zeile 15:
Auf [[Hapcischan]] nahm er Kontakt mit dem [[Hapkar]] [[Razugesch]] auf und beeinflusste ihn dahingehend, um mit den [[Veejasen]] zu verhandeln. Ephin deckte dabei Machenschaften der [[Panjasen]] auf. Er konnte Razugesch dazu bewegen, den [[Galaktiker]]n einhundert Fässer mit [[Murupor]] zu verkaufen. <small>([[Quelle:PR3205|PR&nbsp;3205]])</small>
Auf [[Hapcischan]] nahm er Kontakt mit dem [[Hapkar]] [[Razugesch]] auf und beeinflusste ihn dahingehend, um mit den [[Veejasen]] zu verhandeln. Ephin deckte dabei Machenschaften der [[Panjasen]] auf. Er konnte Razugesch dazu bewegen, den [[Galaktiker]]n einhundert Fässer mit [[Murupor]] zu verkaufen. <small>([[Quelle:PR3205|PR&nbsp;3205]])</small>


Im Juli 2096&nbsp;[[NGZ]] flog Ephin mit der AURA in das [[Patschon]]system. Dort nahm er auf [[Oschkor]] an den Feierlichkeiten zu Ehren der [[Ewige Ganja|Ewigen Ganja]] teil. Als die Ewige Ganja beschloss zur [[Eiswelt]] [[Kenkscheil]] aufzubrechen, gehörte Ephin zu dem von [[Harrisot, Loicold|Loicold Harrisot]] geleiteten Einsatzkommando. Die [[Galaktiker]] wollten beobachten was die [[Panjasen]] auf Kenkscheil vorhatten. Auf Kenkscheil wurde schnell klar, dass sich die Panjasen für die geheimnisvollen [[Mental-Idol|Eisskulpturen]] interessierten. Diese wiesen eine Wechselwirkung mit dem in der Kaverne herrschenden [[Hyperflimmern]] auf. Als die Panjasen anfingen die gesamte Eiskaverne aus dem [[Planet]]en zu schneiden brach dort, ausgelöst durch einen [[Hyperfunk]]impuls eines [[Blaugoldraumer]]s, Chaos aus. Ephin gelang es nicht sich durch einen [[Transmitter]] in Sicherheit zu bringen und musste gemeinsam mit Harrisot in das Innere der Kaverne flüchten. Dort wurden die übrig gebliebenen Mitglieder des Einsatzkommandos mit Hilfe der [[RA (Raumschiff)|RA]] evakuiert. Ephin gelang es im letzten Moment eine [[Mental-Idol|Eisskulpturen]] zu bergen. <small>([[Quelle:PR3211|PR&nbsp;3211]], [[Quelle:PR3212|PR&nbsp;3212]])</small>
Im Juli 2096&nbsp;[[NGZ]] flog Ephin mit der AURA in das [[Patschon]]system. Dort nahm er auf [[Oschkor]] an den Feierlichkeiten zu Ehren der [[Ewige Ganja|Ewigen Ganja]] teil. Als die Ewige Ganja beschloss zur [[Eiswelt]] [[Kenkscheil]] aufzubrechen, gehörte Ephin zu dem von [[Harrisot, Loicold|Loicold Harrisot]] geleiteten Einsatzkommando. Die [[Galaktiker]] wollten beobachten was die [[Panjasen]] auf Kenkscheil vorhatten. Auf Kenkscheil wurde schnell klar, dass sich die Panjasen für die geheimnisvollen [[Mental-Idol|Eisskulpturen]] interessierten. Diese wiesen eine Wechselwirkung mit dem in der Kaverne herrschenden [[Hyperflimmern]] auf. Als die Panjasen anfingen die gesamte Eiskaverne aus dem [[Planet]]en zu schneiden brach dort, ausgelöst durch einen [[Hyperfunk]]impuls eines [[Blaugoldraumer]]s, Chaos aus. Ephin gelang es nicht sich durch einen [[Transmitter]] in Sicherheit zu bringen und musste gemeinsam mit Harrisot in das Innere der Kaverne flüchten. Dort wurden die übrig gebliebenen Mitglieder des Einsatzkommandos mit Hilfe der [[RA]] evakuiert. Ephin gelang es im letzten Moment eine [[Mental-Idol|Eisskulpturen]] zu bergen. <small>([[Quelle:PR3211|PR&nbsp;3211]], [[Quelle:PR3212|PR&nbsp;3212]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 06:54 Uhr

Ephin war ein Besatzungsmitglied der AURA.

Erscheinungsbild

Der Laosoor hatte dichtes, seidig glänzendes schwarzes Fell und einen muskulösen Körper. Ephin hatte eine Schulterhöhe von einen Meter dreißig, aufgerichtet auf zwei Beinen erreichte er eine Höhe von über zweieinhalb Metern. Am rechten Reißzahn trug er einen dicken Goldring, den linken zierte ein Muster aus winzigen Diamantsplittern. (PR 3205, S. 28)

Parafähigkeiten

Ephin beherrschte neben der Nahdistanz-Teleportation und der Nahdistanz-Telekinese auch eine dritte Fähigkeit. Er selbst nannte sie »Klicken«, es war eine Art von Suggestion. Ephin war in der Lage, im Verstand eines anderen einen »Klick« auszulösen. So konnte er den anderen veranlassen, etwas zu tun oder zu entscheiden, obwohl er dies gar nicht wollte. (PR 3205, S. 28)

Geschichte

Ursprünglich war Ephin stellvertretender Sicherheitschef der MAGELLAN. Im Juli 2096 NGZ gehörte er zur Besatzung der AURA. (PR 3205)

Auf Hapcischan nahm er Kontakt mit dem Hapkar Razugesch auf und beeinflusste ihn dahingehend, um mit den Veejasen zu verhandeln. Ephin deckte dabei Machenschaften der Panjasen auf. Er konnte Razugesch dazu bewegen, den Galaktikern einhundert Fässer mit Murupor zu verkaufen. (PR 3205)

Im Juli 2096 NGZ flog Ephin mit der AURA in das Patschonsystem. Dort nahm er auf Oschkor an den Feierlichkeiten zu Ehren der Ewigen Ganja teil. Als die Ewige Ganja beschloss zur Eiswelt Kenkscheil aufzubrechen, gehörte Ephin zu dem von Loicold Harrisot geleiteten Einsatzkommando. Die Galaktiker wollten beobachten was die Panjasen auf Kenkscheil vorhatten. Auf Kenkscheil wurde schnell klar, dass sich die Panjasen für die geheimnisvollen Eisskulpturen interessierten. Diese wiesen eine Wechselwirkung mit dem in der Kaverne herrschenden Hyperflimmern auf. Als die Panjasen anfingen die gesamte Eiskaverne aus dem Planeten zu schneiden brach dort, ausgelöst durch einen Hyperfunkimpuls eines Blaugoldraumers, Chaos aus. Ephin gelang es nicht sich durch einen Transmitter in Sicherheit zu bringen und musste gemeinsam mit Harrisot in das Innere der Kaverne flüchten. Dort wurden die übrig gebliebenen Mitglieder des Einsatzkommandos mit Hilfe der RA evakuiert. Ephin gelang es im letzten Moment eine Eisskulpturen zu bergen. (PR 3211, PR 3212)

Quelle

PR 3205, PR 3211, PR 3212

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«