Mars-Port: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (→Darstellung) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Bekannte Gebäude und Ortschaften == | == Bekannte Gebäude und Ortschaften == | ||
Über die Stadt ist nicht viel bekannt. Ein bekanntes Stadtviertel war im 36. Jahrhundert das ''Jassich-Viertel'', ein Sklavenghetto. <small>([[ | Über die Stadt ist nicht viel bekannt. Ein bekanntes Stadtviertel war im 36. Jahrhundert das ''Jassich-Viertel'', ein Sklavenghetto. <small>([[Quelle:PR707|PR 707, S. 9]])</small> | ||
In einer der schönsten Gegenden der Stadt liegt das Hotel [[Hoowhawuur]]. <small>([[ | In einer der schönsten Gegenden der Stadt liegt das Hotel [[Hoowhawuur]]. <small>([[Quelle:PR707|PR 707]])</small> | ||
Ein bekannter Vorort ist [[Little Melrose]]. Vor der Stadt lag außerdem in der Zeit des [[Konzil]]s die [[Colderan-Arena]], ein früheres [[Fußball]]stadion. <small>([[ | Ein bekannter Vorort ist [[Little Melrose]]. Vor der Stadt lag außerdem in der Zeit des [[Konzil]]s die [[Colderan-Arena]], ein früheres [[Fußball]]stadion. <small>([[Quelle:PR707|PR 707]])</small>{{ClearLeft}} | ||
Der Raumhafen liegt am nördlichen Stadtrand. <small>([[ | Der Raumhafen liegt am nördlichen Stadtrand. <small>([[Quelle:PR707|PR 707, S. 61]])</small> Er ist mit bombensicheren Produktionsanlagen für [[Raumschiff]]e unter der Marsoberfläche ausgestattet. <small>([[Quelle:PR301|PR 301 – Risszeichnung]])</small> | ||
== Darstellung == | == Darstellung == | ||
{{todo|Aktion für die Zeitlos RZler}} | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Der [[Raumhafen]] wurde im Rahmen der [[Mars#Terranische Kolonisierung|terranischen Kolonisierung]] wohl im ausgehenden 21. oder 22. Jahrhundert angelegt. Die Stadt hat sich im weiteren Verlauf parallel dazu entwickelt. | Der [[Raumhafen]] wurde im Rahmen der [[Mars#Terranische Kolonisierung|terranischen Kolonisierung]] wohl im ausgehenden 21. oder 22. Jahrhundert angelegt. Die Stadt hat sich im weiteren Verlauf parallel dazu entwickelt. | ||
In der Stadt befand sich eine [[Transmitter|Großtransmitterstation]], die im Jahre 3456 bei der [[Operation Sternstunde]] benutzt wurde. <small>([[ | In der Stadt befand sich eine [[Transmitter|Großtransmitterstation]], die im Jahre 3456 bei der [[Operation Sternstunde]] benutzt wurde. <small>([[Quelle:PR609|PR 609]])</small> | ||
Im 36. Jahrhundert wurde die Stadt in der Zeit der [[Konzilsherrschaft]] von den [[Überschwere]]n als Wohnort benutzt. Die ursprüngliche Bevölkerung floh oder hauste als [[Sklave]]n in den weniger guten Wohnungen. <small>([[ | Im 36. Jahrhundert wurde die Stadt in der Zeit der [[Konzilsherrschaft]] von den [[Überschwere]]n als Wohnort benutzt. Die ursprüngliche Bevölkerung floh oder hauste als [[Sklave]]n in den weniger guten Wohnungen. <small>([[Quelle:PR707|PR 707]])</small> | ||
3580 lebte [[Ronald Tekener]] seit einigen Jahren hier in der Maske des [[Marquanteur, Kalteen|Kalteen Marquanteur]]. <small>([[ | 3580 lebte [[Ronald Tekener]] seit einigen Jahren hier in der Maske des [[Marquanteur, Kalteen|Kalteen Marquanteur]]. <small>([[Quelle:PR707|PR 707]])</small> | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[ | [[Quelle:PR301|PR 301]], [[Quelle:PR609|PR 609]], [[Quelle:PR707|PR 707]] | ||
[[Kategorie:Städte]][[Kategorie:Raumhäfen]] | [[Kategorie:Städte]][[Kategorie:Raumhäfen]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Atlan und Arkon]] <!--"Mars Port"--> | [[Kategorie:Atlan und Arkon]] <!--"Mars Port"--> | ||
[[Kategorie:Das Kosmische Schachspiel]] <!--"Mars Port"--> | [[Kategorie:Das Kosmische Schachspiel]] <!--"Mars Port"--> | ||
[[Kategorie:Die Aphilie]] | [[Kategorie:Die Aphilie]] | ||
[[Kategorie:Chronofossilien]] <!--z.B.PR1297 S.38 | [[Kategorie:Chronofossilien]] <!--z.B.PR1297 S.38 {{Quote|Marsport}}--> | ||
[[Kategorie:Wega]] <!--"Marsport"--> | [[Kategorie:Wega]] <!--"Marsport"--> | ||
[[Kategorie:Im Auftrag der Menschheit]] | [[Kategorie:Im Auftrag der Menschheit]] |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 13:31 Uhr
Mars-Port, auch geschrieben Mars Port und Marsport oder Marsport City, ist eine Stadt mit großem, gleichnamigem Raumhafen auf dem Mars.
Bekannte Gebäude und Ortschaften
Über die Stadt ist nicht viel bekannt. Ein bekanntes Stadtviertel war im 36. Jahrhundert das Jassich-Viertel, ein Sklavenghetto. (PR 707, S. 9)
In einer der schönsten Gegenden der Stadt liegt das Hotel Hoowhawuur. (PR 707)
Ein bekannter Vorort ist Little Melrose. Vor der Stadt lag außerdem in der Zeit des Konzils die Colderan-Arena, ein früheres Fußballstadion. (PR 707)
Der Raumhafen liegt am nördlichen Stadtrand. (PR 707, S. 61) Er ist mit bombensicheren Produktionsanlagen für Raumschiffe unter der Marsoberfläche ausgestattet. (PR 301 – Risszeichnung)
Darstellung
Geschichte
Der Raumhafen wurde im Rahmen der terranischen Kolonisierung wohl im ausgehenden 21. oder 22. Jahrhundert angelegt. Die Stadt hat sich im weiteren Verlauf parallel dazu entwickelt.
In der Stadt befand sich eine Großtransmitterstation, die im Jahre 3456 bei der Operation Sternstunde benutzt wurde. (PR 609)
Im 36. Jahrhundert wurde die Stadt in der Zeit der Konzilsherrschaft von den Überschweren als Wohnort benutzt. Die ursprüngliche Bevölkerung floh oder hauste als Sklaven in den weniger guten Wohnungen. (PR 707)
3580 lebte Ronald Tekener seit einigen Jahren hier in der Maske des Kalteen Marquanteur. (PR 707)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |