Siamed-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich unter anderem mit dem [[Planet]]en ''Hel''. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Hel (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich unter anderem mit dem [[Planet]]en ''Hel''. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Hel (Begriffsklärung)]].<br>
Dieser Artikel befasst sich mit dem Planeten Roland. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Roland (Matten-Willy)|Roland (Begriffsklärung)]].}}
  Das [[Doppelstern]]system '''[[Siamed]]''' befindet sich in der [[Galaxie]] [[Karwick]] im [[Rotes Universum|Roten Universum]]. Der [[druuf]]sche Name lautet '''[[Avavoiv]]'''.
  Das [[Doppelstern]]system '''[[Siamed]]''' befindet sich in der [[Galaxie]] [[Karwick]] im [[Rotes Universum|Roten Universum]]. Der [[druuf]]sche Name lautet '''[[Avavoiv]]'''.
{{Navigationsleiste Anfang|Titel=Sonnen des {{PAGENAME}}}}
{{Navigationsleiste Anfang|Titel=Sonnen des {{PAGENAME}}}}
Zeile 28: Zeile 29:
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Das System besteht aus der dunkelroten [[Riesensonne]] ''Irfan'' und der kleineren gelbgrünen Riesensonne ''[[Bandu]]'', die von 62 [[Planet]]en umkreist werden. Die Druuf-Namen für die beiden [[Sonne]]n lauten ''[[Mr'avav]]'' (»Licht Rot«) und ''[[Mr'oiv]]'' (»Licht Grün«).
Das System besteht aus der dunkelroten [[Riesensonne]] ''Irfan'' und der kleineren gelbgrünen Riesensonne ''[[Bandu]]'', die von 62 [[Planet]]en umkreist werden. Die Druuf-Namen für die beiden [[Sonne]]n lauten ''[[Mr'avav]]'' ({{Quote|Licht Rot}}) und ''[[Mr'oiv]]'' ({{Quote|Licht Grün}}).


Das System befindet sich im Jahre 2043 etwa 2 [[Lichtjahr]]e von der [[Überlappungsfront]] mit dem [[Einsteinuniversum]] entfernt.
Das System befindet sich im Jahre '''2043''' etwa 2 [[Lichtjahr]]e von der [[Überlappungsfront]] mit dem [[Einsteinuniversum]] entfernt.


Die Bewohner des Systems haben die Kursbahnen der Planeten bereits mehrmals korrigiert, um zu verhindern, dass das System »auseinanderfällt«.
Die Bewohner des Systems haben die Kursbahnen der Planeten bereits mehrmals korrigiert, um zu verhindern, dass das System {{Quote|auseinanderfällt}}.


Nach der Machtübernahme durch das [[Rotes Imperium|Rote Imperium]] wurde das System durch Abwehrforts und Flottenverbände geschützt. [[Diamantfähre]]n besorgten den interplanetaren Transport.
Nach der Machtübernahme durch das [[Rotes Imperium|Rote Imperium]] wurde das System durch Abwehrforts und Flottenverbände geschützt. [[Diamantfähre]]n besorgten den interplanetaren Transport.
Zeile 44: Zeile 45:
* Der Name des 4. Planeten <small>([[Siamed IV]])</small> lautet [[Utgard]] (Druuf-Name: ''[[Huusnu]]'').
* Der Name des 4. Planeten <small>([[Siamed IV]])</small> lautet [[Utgard]] (Druuf-Name: ''[[Huusnu]]'').


* Der 12. Planet <small>([[Siamed XII]])</small> trägt den Namen ''[[Cortis]]''. Er wurde im 14. Jahrhundert NGZ (nach Zeitrechnung der [[LFT]]) mit Erlaubnis der [[Druuf]] von den [[Kopernikaner]]n besiedelt, drei Jahre später jedoch nach einem Angriff der Druuf evakuiert.
* Der 12. Planet <small>([[Siamed XII]])</small> trägt den Namen ''[[Cortis]]''. Er wurde im 14. Jahrhundert [[NGZ]] (nach Zeitrechnung der [[LFT]]) mit Erlaubnis der [[Druuf]] von den [[Kopernikaner]]n besiedelt, drei Jahre später jedoch nach einem Angriff der Druuf evakuiert.


* Der 13. Planet <small>([[Siamed XIII]])</small> (Druuf-Name: ''[[Pautum]]'') wurde von den [[Terraner]]n [[Hades (Siamed)|Hades]] getauft.  
* Der 13. Planet <small>([[Siamed XIII]])</small> (Druuf-Name: ''[[Pautum]]'') wurde von den [[Terraner]]n [[Hades (Siamed)|Hades]] getauft.  
Zeile 50: Zeile 51:
* Der 16. Planet <small>([[Siamed XVI]])</small> namens [[Druufon]] ist die Heimatwelt der Druuf und spätere Hauptwelt des Roten Imperiums.  
* Der 16. Planet <small>([[Siamed XVI]])</small> namens [[Druufon]] ist die Heimatwelt der Druuf und spätere Hauptwelt des Roten Imperiums.  


* Der 26. Planet <small>([[Siamed XXVI]])</small> namens ''[[Roland]]'' hat eine Methan-Ammoniak-Atmosphäre sowie eine Schwerkraft von 2,6 g. Dort wurden [[Perry Rhodan]], [[Atlan]], [[Reginald Bull]] und [[Fellmer Lloyd]] im Jahre 2043 in einem Druuf-Stützpunkt gefangen gehalten.
* Der 26. Planet <small>([[Siamed XXVI]])</small> namens ''[[Roland]]'' hat eine Methan-Ammoniak-Atmosphäre sowie eine Schwerkraft von 2,6 g. Dort wurden [[Perry Rhodan]], [[Atlan]], [[Reginald Bull]] und [[Fellmer Lloyd]] im Jahre '''2043''' in einem Druuf-Stützpunkt gefangen gehalten.


* Planet Nr. 58 <small>([[Siamed LVIII]])</small> trägt den Namen ''[[Batavat]]''. Die Welt ist einer der Exzentros und war Standort der [[Filiationskammer]] [[Jaakko Patollo]]s.
* Planet Nr. 58 <small>([[Siamed LVIII]])</small> trägt den Namen ''[[Batavat]]''. Die Welt ist einer der Exzentros und war Standort der [[Filiationskammer]] [[Patollo, Jaakko|Jaakko Patollo]]s.


* Planet Nr. 60 <small>([[Siamed LX]])</small> trägt den Namen ''[[Hel (Planet)|Hel]]''. Er gehört zu den Exzentros und hat eine Methan-Atmosphäre.
* Planet Nr. 60 <small>([[Siamed LX]])</small> trägt den Namen ''[[Hel (Planet)|Hel]]''. Er gehört zu den Exzentros und hat eine Methan-Atmosphäre.
Zeile 58: Zeile 59:
==Quellen==
==Quellen==


* [[Perrypedia:Quelle:PR75|PR 75]], [[Perrypedia:Quelle:PR76|PR 76]], [[Perrypedia:Quelle:PR77|PR 77]], [[Perrypedia:Quelle:PR80|PR 80]]
* [[Quelle:PR75|PR 75]], [[Quelle:PR76|PR 76]], [[Quelle:PR77|PR 77]], [[Quelle:PR80|PR 80]]
* [[Perrypedia:Quelle:PRTBRI1|Das Rote Imperium 1]], [[Perrypedia:Quelle:PRTBRI3|Das Rote Imperium 3]]
* [[Quelle:PRTBRI1|Das Rote Imperium 1]], [[Quelle:PRTBRI3|Das Rote Imperium 3]]


[[Kategorie:Sonnensysteme]]
[[Kategorie:Sonnensysteme]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Atlan und Arkon]]
[[Kategorie:Das Rote Imperium]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 16:54 Uhr

Das Doppelsternsystem Siamed befindet sich in der Galaxie Karwick im Roten Universum. Der druufsche Name lautet Avavoiv.

Mr'avav (Irfan)Mr'oiv (Bandu)

UtgardCortisHadesDruufonRolandBatavatHel

Astrophysikalische Daten: Siamed-System
Andere Namen: Avavoiv
Galaxie: Karwick
Universum: Rotes Universum
Stern 1: Irfan (druuf.: Mr'avav)
Spektraltyp von Irfan (druuf.: Mr'avav): Rote Riesensonne
Stern 2: Bandu (druuf.: Mr'oiv)
Spektraltyp von Bandu (druuf.: Mr'oiv): Gelbgrüne Riesensonne
Anzahl der Planeten: 62
Bekannte Planeten: Hades, Druufon, Roland, Hel, Cortis, Utgard, Vlanddit, Batavat
Bekannte Völker
Druuf, Rotes Imperium

Übersicht

Das System besteht aus der dunkelroten Riesensonne Irfan und der kleineren gelbgrünen Riesensonne Bandu, die von 62 Planeten umkreist werden. Die Druuf-Namen für die beiden Sonnen lauten Mr'avav (»Licht Rot«) und Mr'oiv (»Licht Grün«).

Das System befindet sich im Jahre 2043 etwa 2 Lichtjahre von der Überlappungsfront mit dem Einsteinuniversum entfernt.

Die Bewohner des Systems haben die Kursbahnen der Planeten bereits mehrmals korrigiert, um zu verhindern, dass das System »auseinanderfällt«.

Nach der Machtübernahme durch das Rote Imperium wurde das System durch Abwehrforts und Flottenverbände geschützt. Diamantfähren besorgten den interplanetaren Transport.

Planeten

Die sieben äußeren Planeten umlaufen den Doppelstern auf stark exzentrischen Bahnen. Sie werden als Exzentros bezeichnet.

  • Vlanddit: Planet mit Chloratmosphäre und zahlreichen Monden (Bahn unbekannt)
  • Der 12. Planet (Siamed XII) trägt den Namen Cortis. Er wurde im 14. Jahrhundert NGZ (nach Zeitrechnung der LFT) mit Erlaubnis der Druuf von den Kopernikanern besiedelt, drei Jahre später jedoch nach einem Angriff der Druuf evakuiert.
  • Der 16. Planet (Siamed XVI) namens Druufon ist die Heimatwelt der Druuf und spätere Hauptwelt des Roten Imperiums.
  • Planet Nr. 60 (Siamed LX) trägt den Namen Hel. Er gehört zu den Exzentros und hat eine Methan-Atmosphäre.

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«