Sleipnir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Roboter]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Sleipnir (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Roboter]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Sleipnir (Begriffsklärung)]].}}
  '''Sleipnir''' war ein [[Roboter]], der ursprünglich [[Odin (Entität)|Odin]] gehört hatte. Angeblich lag er irgendwo in der Nähe der [[Straße der Mächtigen]] zwischen [[Zbahn]] und [[Zbohr]] und verrottete dort. Es gab aber eine Nachbildung davon in [[Moondrag]], die zusammen mit [[Mjöllnir]] Furcht und Schrecken verbreitete. <small>([[Perrypedia:Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>
  '''Sleipnir''' war ein [[Roboter]], der ursprünglich [[Odin (Entität)|Odin]] gehört hatte. Angeblich lag er irgendwo in der Nähe der [[Straße der Mächtigen]] zwischen [[Zbahn]] und [[Zbohr]] und verrottete dort. Es gab aber eine Nachbildung davon in [[Moondrag]], die zusammen mit [[Mjöllnir]] Furcht und Schrecken verbreitete. <small>([[Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>


''{{WP|Sleipnir}}ist das achtbeinige Ross {{WP|Odin|Odins}}, mit dem er sowohl zu Lande, als auch über [[Wasser]] und in der Luft »dahingleiten« kann.''
''{{WP|Sleipnir}}ist das achtbeinige Ross {{WP|Odin|Odins}}, mit dem er sowohl zu Lande, als auch über [[Wasser]] und in der Luft {{Quote|dahingleiten}} kann.''


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==


Sleipnir ähnelte aus großer Entfernung einer achtbeinigen Spinne, aus näherer Betrachtung eher entfernt einem achtbeinigen [[Pferd]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>
Sleipnir ähnelte aus großer Entfernung einer achtbeinigen Spinne, aus näherer Betrachtung eher entfernt einem achtbeinigen [[Pferd]]. <small>([[Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>


[[Harvall]] montierte auf Sleipnir ein Gestell, das wie eine vermummte Person aussah, die in der rechten erhobenen Hand den Hammer Mjöllnir hielt. Diese Kombination wurde vom [[Stadtjuwel]] Harvall als Vollstrecker von Todesurteilen eingesetzt. Dazu wurde zuerst mittels einer Wettermaschine ein auftauchendes Gewitter simuliert, auf dessen Höhepunkt sich Sleipnir über Moondrag zeigte, die sich in der Luft aufstauende Elektrizität sammelte, sein Ziel aussuchte und aus Mjöllnir einen Blitz auf sein Ziel ausschickte. Danach kehrte Sleipnir zu seinem Versteck in der Steilwand außerhalb von Moondrag zurück, während sich das Unwetter rasch auflöste. <small>([[Perrypedia:Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>
[[Harvall]] montierte auf Sleipnir ein Gestell, das wie eine vermummte Person aussah, die in der rechten erhobenen Hand den Hammer Mjöllnir hielt. Diese Kombination wurde vom [[Stadtjuwel]] Harvall als Vollstrecker von Todesurteilen eingesetzt. Dazu wurde zuerst mittels einer Wettermaschine ein auftauchendes Gewitter simuliert, auf dessen Höhepunkt sich Sleipnir über Moondrag zeigte, die sich in der Luft aufstauende Elektrizität sammelte, sein Ziel aussuchte und aus Mjöllnir einen Blitz auf sein Ziel ausschickte. Danach kehrte Sleipnir zu seinem Versteck in der Steilwand außerhalb von Moondrag zurück, während sich das Unwetter rasch auflöste. <small>([[Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Die Sleipnir-Nachbildung war von den alten Bewohnern Moondrags erbaut worden. Es handelte sich dabei um eine Maschine, die eigentlich einen völlig anderen (unbekannten) Zweck zu erfüllen hatte. Nach Abschaltung der Steueranlagen unterhalb Moondrags wurde die Maschine eingemottet, später jedoch von Harvall entdeckt und für seine Zwecke eingesetzt. <small>([[Perrypedia:Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>
Die Sleipnir-Nachbildung war von den alten Bewohnern Moondrags erbaut worden. Es handelte sich dabei um eine Maschine, die eigentlich einen völlig anderen (unbekannten) Zweck zu erfüllen hatte. Nach Abschaltung der Steueranlagen unterhalb Moondrags wurde die Maschine eingemottet, später jedoch von Harvall entdeckt und für seine Zwecke eingesetzt. <small>([[Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>


Als Harvall 2648 in die unterirdischen Anlagen eindrang, um eine Inbetriebnahme durch [[Atlan]] und eine Hundertschaft von Anhängern des verstorbenen [[Harxt, Kull-Koll|Kull-Koll Harxt]] sowie der »[[Schwarze]]zu verhindern, ritt er ausnahmsweise persönlich auf Sleipnir. Harvall wurde durch herabstürzende Felsbrocken getötet, danach gehorchte Sleipnir Atlans Befehlen. Und der bestimmte nach seiner eigenen Rettung, dass der Roboter möglichst viele Anwesende retten sollte, was er auch versuchte. Dabei wurde er vermutlich durch das Einstürzen des Höhlensystems zerstört. <small>([[Perrypedia:Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>
Als Harvall 2648 in die unterirdischen Anlagen eindrang, um eine Inbetriebnahme durch [[Atlan]] und eine Hundertschaft von Anhängern des verstorbenen [[Harxt, Kull-Koll|Kull-Koll Harxt]] sowie der {{Quote|[[Schwarze]]n}} zu verhindern, ritt er ausnahmsweise persönlich auf Sleipnir. Harvall wurde durch herabstürzende Felsbrocken getötet, danach gehorchte Sleipnir Atlans Befehlen. Und der bestimmte nach seiner eigenen Rettung, dass der Roboter möglichst viele Anwesende retten sollte, was er auch versuchte. Dabei wurde er vermutlich durch das Einstürzen des Höhlensystems zerstört. <small>([[Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]]
[[Quelle:A318|Atlan&nbsp;318]]


[[Kategorie:Roboter]]
[[Kategorie:Roboter]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:König von Atlantis]]
[[Kategorie:König von Atlantis]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 17:50 Uhr

Sleipnir war ein Roboter, der ursprünglich Odin gehört hatte. Angeblich lag er irgendwo in der Nähe der Straße der Mächtigen zwischen Zbahn und Zbohr und verrottete dort. Es gab aber eine Nachbildung davon in Moondrag, die zusammen mit Mjöllnir Furcht und Schrecken verbreitete. (Atlan 318)

Wikipedia-logo.pngSleipnirist das achtbeinige Ross Wikipedia-logo.pngOdins, mit dem er sowohl zu Lande, als auch über Wasser und in der Luft »dahingleiten« kann.

Beschreibung

Sleipnir ähnelte aus großer Entfernung einer achtbeinigen Spinne, aus näherer Betrachtung eher entfernt einem achtbeinigen Pferd. (Atlan 318)

Harvall montierte auf Sleipnir ein Gestell, das wie eine vermummte Person aussah, die in der rechten erhobenen Hand den Hammer Mjöllnir hielt. Diese Kombination wurde vom Stadtjuwel Harvall als Vollstrecker von Todesurteilen eingesetzt. Dazu wurde zuerst mittels einer Wettermaschine ein auftauchendes Gewitter simuliert, auf dessen Höhepunkt sich Sleipnir über Moondrag zeigte, die sich in der Luft aufstauende Elektrizität sammelte, sein Ziel aussuchte und aus Mjöllnir einen Blitz auf sein Ziel ausschickte. Danach kehrte Sleipnir zu seinem Versteck in der Steilwand außerhalb von Moondrag zurück, während sich das Unwetter rasch auflöste. (Atlan 318)

Geschichte

Die Sleipnir-Nachbildung war von den alten Bewohnern Moondrags erbaut worden. Es handelte sich dabei um eine Maschine, die eigentlich einen völlig anderen (unbekannten) Zweck zu erfüllen hatte. Nach Abschaltung der Steueranlagen unterhalb Moondrags wurde die Maschine eingemottet, später jedoch von Harvall entdeckt und für seine Zwecke eingesetzt. (Atlan 318)

Als Harvall 2648 in die unterirdischen Anlagen eindrang, um eine Inbetriebnahme durch Atlan und eine Hundertschaft von Anhängern des verstorbenen Kull-Koll Harxt sowie der »Schwarzen« zu verhindern, ritt er ausnahmsweise persönlich auf Sleipnir. Harvall wurde durch herabstürzende Felsbrocken getötet, danach gehorchte Sleipnir Atlans Befehlen. Und der bestimmte nach seiner eigenen Rettung, dass der Roboter möglichst viele Anwesende retten sollte, was er auch versuchte. Dabei wurde er vermutlich durch das Einstürzen des Höhlensystems zerstört. (Atlan 318)

Quelle

Atlan 318

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«